Alles anzeigenWir sind auf der Arbeit auf der Suche nach einem guten Haarschneider für Menschen. Wir haben BewohnerInnen, die nicht von Fremden (also Friseur) die Haare geschnitten bekommen können/wollen.
Der Haarschneider muss verschiedene Längen können.
Hat ihr jemand eine Empfehlung?
LG Anna
Ich nutze einen sehr billigen, batteriebetriebenen Barttrimmer von Remington für alles. Abraten würde ich von teuren Profigeräten, die sind für Laien zu schwer. Wenn du mehrere Leute hintereinander schneidest, solltest du dem Gerät Pausen zum Abkühlen gönnen. Barttrimmer haben den Vorteil, dass man geringere Längen erreicht (erspart ggf. Rasur), dafür ist die Schnittbreite schmaler und man braucht länger, als mit Haarschneidern.
Ist aber nur Laienerfahrung, wenn auch aus vielen Jahren :)
Sollte leider auch schnell gehen, daher fallen schmale Maschinen raus… und rasierkurz soll es bei den Damen dann doch nicht werden. Aber danke für deine Erfahrungen.
Alles anzeigenWir sind auf der Arbeit auf der Suche nach einem guten Haarschneider für Menschen. Wir haben BewohnerInnen, die nicht von Fremden (also Friseur) die Haare geschnitten bekommen können/wollen.
Der Haarschneider muss verschiedene Längen können.
Hat ihr jemand eine Empfehlung?
LG Anna
Nachdem ich mich jahrelang mit irgendwelchen blöden Haarschneidemaschinen von Philipps, Braun etc. herumgeärgert habe, habe ich für die Bewohner die gleiche gekauft, die ich Zuhause nutze. Ist eine für Tiere und ich schneide seit über 20 Jahren damit die Familie (nicht die Hundefamilie).
Ich habe die Wahl K2 mit den metallenen Aufsätzen bei Ehaso gekauft.
Die ist allerdings etwas schwer und hat ein Kabel, aber schneidet eben auch dickes Haar problemlos und zügig. Gibt sicher Alternativen mit Akku, ich mag aber lieber kabelgebunden.
Wahl K2
Schau ich mir mal an. Danke.
LG Anna