Unabhängig von einigen schon benannten Punkten: tut Euch einen Gefallen und findet zunächst eine Wohnung, in der ein großer Hund erlaubt ist und die möglichst im EG / 1. OG (oder mit Lift) ist. K.A., wie das in Berlin ist, hier wäre ein großer Hund noch schwieriger bei der Wohnungssuche als ein kleinerer. Wäre ja nun schade, wenn es mit der Wohnungssuche dann nicht klappt.
Von den Kleinanzeigen würde ich Euch raten, die Finger zu lassen. Da findet man schon auch Schätze und auch VDH-Züchter inserieren dort, aber als Anfänger die Spreu vom Weizen zu trennen, kann sehr schief gehen.
Schaut doch lieber beim Züchter nach eine passenden Rückläufer.
Und auch, wenn ich persönlich kein Problem mit Auslandshunden habe- dort könnt Ihr nicht davon ausgehen, einen souveränen, kinderfreundlichen Mitläuferhund zu finden, das wäre Riesenglück, aber schlecht planbar (der Link von dem RiN Hund z.B. klang für mich völlig unpassend, ein unsicherer Hund, der viel Ruhe braucht- das passt meiner Ansicht nach nicht zum geplanten Baby).
Eine planmäßige Suche nach einem wirklich passenden Hund wird nicht von heute auf morgen funktionieren- aber das wird eine Entscheidung für viele Jahre, brecht es nicht über's Knie. Zieht in Ruhe um, legt schon mal etwas Geld auf die hohe Kante, vielleicht nehmt Ihr zu Züchtern in der Gegend mal Kontakt auf und äußert dort, was Ihr Euch wünscht, vielleicht habt Ihr Glück und die wissen einen passenden Rückläufer/ Zuchthund. Und sagt dort ehrlich, was Ihr dem Hund bieten könnt/ möchtet& was Euch wichtig ist, damit Ihr mit dem zukünftigen Hund glücklich werden & umgekehrt auch.