Zu netten, agilen Menschen, die über Motivation erziehen und den Hund halbwegs artentsprechend auslasten möchten (Dummy. Fährte, sowas in der Art halt- obwohl, sie sind für vieles zu haben, für das sich der Halter begeistern kann). Niemand, den ein wuseliger Hund stresst. Jemand, der einen verkuschelten Hund mit geringer Individualdistanz mag. Eigentlich finde ich, sind sie gesellig und passen auch in lebhafte Umgebungen (Familie, Mehrhundehaushalt). Keine Ahnung, ob das hilfreich ist oder Du Dir andere Infos wünscht?
Beiträge von Silke_r
-
-
Gerade gesehen- vielleicht etwas für die Zwischenzeit? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/3-hu…567597-192-4418
-
Eine Kudde für Sam. Ich hatte vor dem Einzug ein RICHTIG schönes Hundebett gekauft, dass aber doch etwas knapp ist. Daher war's nun Zeit für einen Austausch.
-
und drei Hunde? Ne, ne, ne.
dachte ich bis vor kurzem auch
. Ist wuselig, aber gut!
-
Egal in welchem Alter- die verzaubern halt einfach.
-
Im Hotel finde ich völlig normal, einen Aufpreis zu zahlen. Aufgrund der Anzahl wäre bei mir aber bei 7/8 € pro Hund und Tag Ende Gelände. Im Ferienhaus bin ich gern bereit, eine erhöhte Endreinigungspauschale zu zahlen (wenngleich wir eh normal zwischenreinigen und die Ferienhäuser immer in gutem Zustand hinterlassen, (aber das weiß der Vermieter vorab ja nicht).
Bisher war es mit den vormals 2 Hunden kein Problem mit dem FeHa (und auch vereinzelt mit Hotelübernachtungen) , bei 2en habe ich dann angefragt, ob auch 3 ok sind, in einem der beiden waren wir jetzt (ohne Probleme), das zweite wird im September angefahren.
Ich habe zwar (mehrere) Hunde, bin aber kein Schlunz, und ich möchte auch nicht als solcher gesehen/ behandelt werden. Ist ein Vermieter der Meinung, alle Hundehalter pauschal abzustrafen durch absurd hohe Aufschläge, fahren wir da halt nicht hin.
-
Das ist bei manchen Rassen- die Retriever gehören dazu- ein häufiges Problem. Ob Du das wirst abgewöhnen können? In Teilen fraglich. Muss man halt unter Umständen managen und draußen aufpassen, schlimmstenfalls einen Maulkorb als Fressschutz drauf tun. Aber das wäre das worst case Szenario, ich würde wohl erst über Erziehung (vielleicht sowas wie Giftködertraining) und ggf. medizinische Untersuchung schauen, ob das Problem sich beheben lässt.
Schau Dir den Rüden gut an, geh auch mit ihm spazieren (vielleicht auch mal in Richtung Spielplatz oder so, so dass Du sein Verhalten in später typischen Situationen schon mal erleben kannst).
Viel Spaß beim Kennenlernen!
-
Wir hatten dieses Problem mal, als wir eine Weile kaltgepresstes Futter verfüttert hatten. Das war letztlich der Grund, wieder auf ein Extruder umzustellen. Ist dann schnell Geschichte gewesen. Hier lag es tatsächlich daran, dass das gegebene Hauptfutter wohl nicht hinreichend verwertet wurde (oder etwas darin fehlte).
-
Wir haben auch letzte Woche die Bestätigung für nächsten Oktober bekommen :)).
Aber erstmal fahren wir diesen Herbst wieder.
-
Hi,
wäre vielleicht einen Versuch wert.. Wie heisst das Futter??
LG
Mikkki
Ach, entschuldige- das ist das Happy Dog Supreme Karibik.