Das ist eine unglaubliche Sauerei (und ja, ein Beweis dafür, dass auch deutsche Tierheime sich teilweise benehmen wie die S..).
Wäre für mich tatsächlich ein Grund, mal die örtliche Presse einzuschalten, so ein Verhalten geht gar nicht.
Das ist eine unglaubliche Sauerei (und ja, ein Beweis dafür, dass auch deutsche Tierheime sich teilweise benehmen wie die S..).
Wäre für mich tatsächlich ein Grund, mal die örtliche Presse einzuschalten, so ein Verhalten geht gar nicht.
Fahrt ihr in ein Hotel oder Ferienwohnung? (Ich hoffe du schreibst jetzt Wohnung...)
Ich würde es auch von den Rahmenbedingungen abhängig machen. Ferienhaus mit Fliesenboden? Dann würde ich fahren und die Zeit gemeinsam nutzen. Hotel/ Ferienwohnung mit viel Drumherum oder Teppichböden- würde ich lassen, da könnte ich zumindest dann eh nicht entspannen.
Für das Kennenlernen des potentiellen 2.Hundes alles Gute- wenn's gut läuft, bitte berichten (dann braucht der ja auch noch ganz viele andere neue Sachen...)
*heul* warum seid Ihr bloß alle so weit weg???
Ich lasse meine Hunde auch mal kurz buddeln, wenn es passt. Die Löcher sind sehr schnell wieder zugeschoben, das ist gar kein DIng. Allerdings müssen es nicht gerade solche Krater werden, dass der halbe Hund darin verschwindet- nicht nur wegen der Löcher, sondern weil die sich dann so reinsteigern, dass sie für ne Weile völlig gaga sind, das brauch ich nicht.
Vögel im Flug haben im Laufe der Jahre auch 2 Hunde mal gefangen- das ist bis zu einem gewissen Grad dann einfach Schicksal. Wenn der Vogel im Gebüsch neben dem Weg sitzt und dem Hund direkt vor die Schnüss fliegt kann das halt passieren. Nicht schön, ich freue mich darüber nicht, aber genauso unvermeidbar, als wenn auf der Autobahn ein Vogel vor's Auto fliegt.
So, bald gibt es wieder etwas auf die Augen
, denn wir haben noch eine Woche dazu gebucht (nun 4 Wochen) und nächsten Samstag geht es schon los!!
LG Sabine
Habt eine schöne Zeit! Bei uns ist es auch langsam absehbar.
War schonmal jemand auf Bornholm? Und wenn ja, kann man dort 3 Wochen verbringen, ohne dass man den Inselkoller bekommt? Und wie am Besten anreisen? Über Sassnitz?
Das ist so mit das einzige Stückchen DK, was ich noch nicht gesehen habe.
Leider noch nicht, bisher hat uns die Überfahrt davon abgehalten. Von den Fotos her wäre ich für uns sicher, dass 3 Wochen dort kein Problem wären, aber wir sind auch Null-Kultur-Urlauber. (Ruhe und schöne Landschaft reichen).
Ich wechsle mittlerweile gerne zwischen 2-3 Futtern. Von den Katzen kenne ich das, dort wird gerne empfohlen mehrere Sorten/Marken zu füttern um eine Über-/Unterversorgung zu vermeiden. Jede Firma hat eine andere Zusammensetzung, mehr oder weniger Zusatzstoffe/Vitamine etc und falls eine Sorte mal nicht lieferbar ist oder ihre Zusammensetzung ändert, kann ich problemlos ein anderes Futter geben.
So ähnlich mache ich es hier auch...
An Grundfutter gibt es drei Marken gemischt (Bosch, Josera, Green Petfood), davon dann verschiedene Sorten im Wechsel, und daneben immer noch mal was extra dazu, was man geschenkt bekommt, gewinnt, oder von dem man Futterproben bekommt... Ich empfinde das so als ziemlich gute Methode.
Das ist so in etwa auch unser Konzept. Happy Dog die Supreme-Linie, DeFu und Green Petfood kann ich problemlos und ohne "Wechselbeschwerden" geben, bei Yarrah oder Bosch Bio braucht es 2,3 Tage, aber letztere gibt es selten. Die ersten 3 bieten genug (verträgliche) Abwechselung. Zudem muss ich etwas auf den Fettgehalt achten, da die jüngste im Bunde sehr leichtfuttrig ist.