Der Kleine ist echt ein zähes Bürschchen. Das klingt inzwischen so gut, dass er es einfach schaffen MUSS.
Beiträge von Silke_r
-
-
Klingt alles (den Umständen gemäß) prima- weiter so!
-
Das kligt doch erstmal gut soweit. Kannst ja dem Kleinen ausrichten, dass hier viele an ihn denken und für ihn die Daumen drücken
- Ich bin auf jeden Fall dabei.
-
Wie läuft es denn zuhause- frisst der Zwerg? Welchen Eindruck macht er heute?
-
Auch Euch "gute Besserung" und eine schöne Zeit in Husby!
-
Ich war bei Yorkie+ Zwergschnauzer... naja, wenigstens nicht völlig Banane :-):-)
Den Embarktest behalt ich auch im Auge und warte mal auf eine Aktion (falls jemand zu den Gesundheitspunkten etwas sagen könnte, fänd ich das vorab sehr spannend, das interessiert mich nämlich am meisten)
-
Das ist ja nun alles Spekulation. Ich habe gesagt, wen ich bei Zweifeln nochmal ansprechen würde, weil ich bis dato gute Erfahrungen damit gemacht habe; allerdings hatte ich auch keine Schwierigkeiten, zu ergoogeln. dass ein "spezielles Desinfektionsmittel" notwendig wäre und würde dementsprechend in der Apo nach entsprechenden Mitteln (namentlich/ bzw. nach Inhaltsstoff) fragen, damit hat dann wohl auch eine weniger engagierte Apo kein größeres Problem.
Dass eine TK eigentlich entsprechend beraten / alles notwendige besprechen und bei Bedarf mitgeben sollte, versteht sich ja von selbst.
-
@ Frankyfan: Ist das so? Dann habe ich hier scheinbar Glück, auch was die Bereitschaft, Substanzen schnell zu beschaffen und im Zweifelsfall sowohl mit Klinik als auch Händlern zu telefonieren.
-
Wenn man googelt nach Desinfektionsmittel Parvovirose kommt man auf Berichte verschiedener Tierkliniken/ Hersteller. Nach dem Überfliegen würde ich davon ausgehen, dass Sagrotan nicht reicht... vielleicht fragst Du nochmal in einer Apotheke nach einem entsprechenden Produkt.
Erst einmal schön, dass der Zwockel soweit stabil ist, dass er nachhause darf.
Wieso jetzt in der Apotheke?
Ne Tierklinik müsste das ja eigentlich genau wissen. Was diese hier rät weiß ich auch nicht ob ich das so glauben soll. Einfach mal hinterfragen.
Weil ich die a) da durchaus auch für kompetent halte und b) davon ausgehe, dass man dort ein entsprechendes Mittel (außer in einer TK, die in diesem Fall dazu ja eine seltsame Meinung zu vertreten scheint) am ehesten bekommt.
Chlorbleiche hatte ich auch gelesen, neben anderen Mitteln... ist aber eine Frage von 10min Recherche, das wird die TE sicher noch in Angriff nehmen (hoffe ich mal).
-
Wenn man googelt nach Desinfektionsmittel Parvovirose kommt man auf Berichte verschiedener Tierkliniken/ Hersteller. Nach dem Überfliegen würde ich davon ausgehen, dass Sagrotan nicht reicht... vielleicht fragst Du nochmal in einer Apotheke nach einem entsprechenden Produkt.
Erst einmal schön, dass der Zwockel soweit stabil ist, dass er nachhause darf.