Beiträge von Silke_r

    Oh, das ist ja übersichtlich.

    Bei uns:

    27x 800g Reinfleisch-Dosen

    5 kg Trockenfleischwürfel

    2,5kg Trockengemüse

    ca 9kg Fresco Trockenbarf

    12,5 kg? Yarrah Trockenfutter

    Diverse Knabbereien/ Ergänzungsmittel.

    Heute früh gab es die erste Portion Fresco ... jetzt sind die Hunde etwas am ... ausdünsten. Hoffe, das gibt sich die TAge.... wir hatten jetzt abends immer Portionen aus einem Beutel O'Canis Trockenbarf (mit Beilagen), das gefiel mir zwar qualitativ nicht wirklich, aber es wurde gern gefressen und toll vertragen. Nun also 2 Beutel Fresco und dann mich ich selbst.

    Was meinst du denn mit ausdünsten? Pupsen sie sehr viel?

    Ja.. und "durchschlagenden Erfolg" gab' s bei mind. 1 Hund auch. Nunja, schsu'n wa mal.

    Heute früh gab es die erste Portion Fresco ... jetzt sind die Hunde etwas am ... ausdünsten. Hoffe, das gibt sich die TAge.... wir hatten jetzt abends immer Portionen aus einem Beutel O'Canis Trockenbarf (mit Beilagen), das gefiel mir zwar qualitativ nicht wirklich, aber es wurde gern gefressen und toll vertragen. Nun also 2 Beutel Fresco und dann mich ich selbst.

    Ich fasse mal kurz zusammen, was bei mir so an Eckdaten hängengeblieben ist an Wünschen an den Hund:

    -Spaß an gemeinsamer Arbeit (Mantrailen z.B.)

    -Begleitung zu Hundespaziergängen mit Freunden (also bestenfalls sozialverträglich sein)

    - sollte auch mit wenig Beschäftigung/ Betreuung durch Deine Eltern zurecht kommen

    - evtl. später Auszug in die 1. eigene Wohnung (damit wäre es für mich auch ein "Sympathischer, kleinerer" Hund, der wenig andere Mieter & Vermieter abschreckt)

    - Jagdhundoptik (Mutters Wunsch)

    hab bestimmt einiges übersehen.

    Zu den genannten Punkten fielen mir auch Spaniels oder Pudel ein. Die hätten Spaß an gemeinsamem Schaffen inkl. Nasenarbeit, können aber auch "nur so da" Tage auf der Couch ab, sind oft verträglich und Spaniel zumindest oft sehr menschen- und hundefreundlich. Die Optik würde auch hinkommen (gibt ja z.B. braun-/weiße).

    Aus meiner Sicht verzeihen sie auch Anfängerfehler ganz gut, ohne direkt Schaden zu nehmen (bloß einige Cocker scheinen, wenn sich das häuft, manchmal zu Größenwahn zu neigen- da sollte man beim typischen Spanielblick halt nicht die Konsequenz ganz aus dem Blick verlieren).

    Wären die denn auch was für Deinen Geschmack?

    Naja, zunächst mal scheint sie- was ja bei der Sozialisation auch klar ist- den Kontakt zu anderen Hunden zu suchen, und Ihr scheint keine weiteren zu haben. Also MUSS sie ja losziehen und dieses Bedürfnis woanders stillen.

    Davon ab stimme ich aber auch den Vor-Schreibern zu- sie kennt es nicht anders, als herumstreunen zu dürfen, daher macht es aus ihrer Sicht wenig Sinn, dies nun einzustellen.

    Was ist denn eigentlich mit dem Deutschen Pinscher?

    Die Deutsche Pinscher sind zwar durchaus motivierbar, aber arbeitsgeil, dass die Bock hätten 3x die Woche auf dem Hundeplatz zu stehen und das bei jedem Wetter, ich glaub nicht.

    Viele von denen legen sich auch nicht in nasses Gras und Wasser von oben und unten ist eh des Todes :hust:.

    Trifft die Dt. Pinscher-Hündin, die wir mal hatten, perfekt.

    Danke Dir für die Einschätzung.

    Ich fütter ja gern immer mal was anderes, aktuell morgens TroFu (Vet Concept oder DeFu) und abends Dose oder Trockenbarf.

    Wenn es verträglich ist, fütter ich mal einen Beutel Vollmer's Lamm-Trockenfleisch mit den üblichen Beigaben und schaue mal.