Beiträge von Silke_r

    Was sagt denn der Tierarzt zu dem plötzlichen Zahnausfall? Was ist der Grund? Wie sehen denn die restlichen Zähne aus?

    Das fänd ich auch erstmal zu klären am wichtigsten. Wenn die Ursachen klar und behoben sind, erst dann macht es ja Sinn, sich über anderes Futter Gedanken zu machen. Bis dahin würde ich beim Nassfutter bleiben, wenn's gefressen und vertragen wird.

    Schön, dass die OP erfolgreich war, das freut mich. Die Versicherung wird die Kosten, schätze ich, nicht übernehmen, denn die fragen ja beim Eintritt immer nach Vorerkrankungen und die Symptomatik lag ja schon vor. Ich wünsche Euch, dass der schmerzfrei(er)e Zustand sehr lang anhält. Ich würde drauf achten, dass er immer gut bemuskelt ist, um die Gelenke zu entlasten.

    Liebe TE- konntest Du schon einen anderen TA konsultieren?

    Von der Beschreibung her würde ich auch denken, der Zeitpunkt zum Abschied nehmen ist gekommen. Ich habe leider auch schon die Erfahrung gemacht, dass es TÄ gibt, die einen zu lange zu Behandlungsversuchen überreden, obwohl es nicht mehr wirklich Hoffnung gibt. Man sollte sich selbst immer vor Augen führen, ob das Leben jetzt lebenswert ist und falls nicht, ob es das nochmal werden kann. Wenn man selbst zu nah dran oder zu müde ist, frag jemanden, der Dir nahe steht. War mir schon eine in dem Moment unangenehme, aber sehr gute Entscheidungshilfe.

    Ich wünsche Euch in jedem FAll eine "richtige" Entscheidung und wenn es soweit ist, ein friedvolles Gehen für Dein Möpschen.

    Was mich bei dem Testergebnis etwas irritiert ist, das Eltern/ Ureltern/ Urureltern einerseits durchgängig die Mischung Staff/ Spitz enthält (hab ich am frühen Morgen eine Denkblockade)?

    Ansonsten interessant und wäre spannend zu hören, ob er auch Wesenszüge entwickelt, die dazu passen.

    Bei uns ist es sehr ungleich verteilt. Don (11) und Sam (7) brauchen nur sehr wenig Zahnpflege, da reicht es, wenn ich alle paar Wochen mit der Emmi Pet drangehe (tatsächlich hab ich bei den beiden den EIndruck, dass die Denta-Stix prophylaktisch wirken). Emma scheint eine schlechte Speichelzusammensetzung zu haben, sie ist die jüngste im Bunde, kam mit argem Zahnstein (der jetzt natürlich weg ist) und benötigt tägliche Zahnpflege und hatte bereits mehrfach eine tierärztliche Zahnreinigung. Bei ihr geht's gar nicht anders, als ständig dranzubleiben, sonst würde es im Maul gammeln. Wenn man nun aber nur Hunde hat wie meine anderen beiden, die eh kein Problem haben, verstehe ich, wenn man da nachlässig ist.
    Mit den Produkten von QChefs, auch über Monate hinweg, hatten wir übrigens nur geringen Erfolg. Die haben einen tollen Support und die Produkte schmecken meinen drei, aber als reine Leckerei waren sie mir zu exclusiv.