Der Hund ist körperlich behindert, das ist nun leider so. Schade, dass die umfangreichen Infos zum Thema Qualzucht immer noch teilweise ignoriert werden. (mal ein urzer Bericht mit Link zur einer Checkliste der Bundestierärztekammer https://www.daserste.de/inform…n/hundequalzucht-100.html ). Warum Dein Züchter sowas sagt? Ein Verkäufer/ Produzent hat eine Sachmängelhaftung für bereits bestehende "versteckte Mängel". Wenn er Dir weismacht, dass der Hund "heil" ist und evtl. Schäden an Deiner Haltung liegen, muss er nicht mit unbequemen Rückfragen rechnen oder der Aufforderung, sich an der Mangelbeseitigung (Erweiterung der NAsenlöcher/ Kürzung des Gaumensegels) zu beteiligen. Wäre für mich ein logischer Grund, warum er das macht.
Ich würde Dich auch bitten, das Programm sehr stark zurückzufahren. Du stellst jetzt die Weichen für die charakterliche Entwicklung (Stress macht dauerhaft krank) - und, da Dir ein ruhiger Hund wichtig ist- auch, was der Hund an Beschäftigung einfordert, wird durch sie Sozialisierung mit beeinflusst. Eigentlich muss der Welpe nur Beziehung zu Dir aufbauen, fressen, spielen, und zwanglos die nähere Umgebung kennenlernen. Alles andere hat Zeit.
Nichts desto trotz: ich wüsche Dir viel Freude am Zuwachs. Charakterlich find ich Möpse knuffig (könnte aufgrund der gesundheitlichen Probleme bloß selbst nie einen haben).