Beiträge von Silke_r

    Der Hund ist körperlich behindert, das ist nun leider so. Schade, dass die umfangreichen Infos zum Thema Qualzucht immer noch teilweise ignoriert werden. (mal ein urzer Bericht mit Link zur einer Checkliste der Bundestierärztekammer https://www.daserste.de/inform…n/hundequalzucht-100.html ). Warum Dein Züchter sowas sagt? Ein Verkäufer/ Produzent hat eine Sachmängelhaftung für bereits bestehende "versteckte Mängel". Wenn er Dir weismacht, dass der Hund "heil" ist und evtl. Schäden an Deiner Haltung liegen, muss er nicht mit unbequemen Rückfragen rechnen oder der Aufforderung, sich an der Mangelbeseitigung (Erweiterung der NAsenlöcher/ Kürzung des Gaumensegels) zu beteiligen. Wäre für mich ein logischer Grund, warum er das macht.

    Ich würde Dich auch bitten, das Programm sehr stark zurückzufahren. Du stellst jetzt die Weichen für die charakterliche Entwicklung (Stress macht dauerhaft krank) - und, da Dir ein ruhiger Hund wichtig ist- auch, was der Hund an Beschäftigung einfordert, wird durch sie Sozialisierung mit beeinflusst. Eigentlich muss der Welpe nur Beziehung zu Dir aufbauen, fressen, spielen, und zwanglos die nähere Umgebung kennenlernen. Alles andere hat Zeit.

    Nichts desto trotz: ich wüsche Dir viel Freude am Zuwachs. Charakterlich find ich Möpse knuffig (könnte aufgrund der gesundheitlichen Probleme bloß selbst nie einen haben).

    Das war, meine ich, die Frage am Anfang (mit dem Beiwagen).

    Die genannten Ideen, Hundehaltung kennenzulernen, finde ich gut. Plus evtl: ich sehe öfters mal Suchen von Menschen, die alleinstehend sind und in Klinik/ Reha müssen, dass sie für ihren Hund eine Weile eine Betreuung suchen. Tw., zumindest lt. Beschreibungen, nette Begleithunde. Wenn Du jetzt noch monatelang Zeit hast, schau doch mal, ob Du evtl. jemandem mit so etwas aushelfen kannst. Da ist der Hund dann schon erzogen, was man sich allerdings mit jedem Hund erst erarbeiten muss, und man könnte ein paar Wochen testen, wie es so ist mit der Hundehaltung (und vermutlich wird jeder, der eine solche Suche startet, wollen, dass Hund/Sitter sich vorab kennenlernen, sodass Du schon erste Erfahrungen sammeln/ etwas lernen könntest).

    Die Gebrauchshundeidee als Einstieg find ich auch unglücklich.

    Meine ersten Erfahrungen mit Hunden waren früher als Gassigängerin in (umzugsbedingt) mehreren TH und Hunden aus der Nachbarschaft. Da konnte ich viel über Hunde ansich lernen und darüber, was mir liegt/ Spaß macht/ wichtig ist.

    Da findest Du sicher eine Option, mit der Du sogar wem anders weiterhelfen kannst (und zack, mind. 1 Kontakt geknüpft!)

    Danke für's Update. Dass jetzt eine schnelle Lösung gefunden wird, finde ich für alle Beteiligten gut. Wenn Ihr Zeit hattet- im Nachhinein dann- die Erfahrung zu verarbeiten, wird sicherlich die Erleichterung überwiegen. Und dann vielleicht auch die Vorfreude auf einen- mit Bedacht und sorgfältig nach Euren Ansprüchen ausgewählten- neuen Begleiter

    Das geht bei uns (Bauhaus) auch, habe ich schon ausprobiert und dass ist echt gut organisiert. Bei Bedarf/ gegen Aufpreis wird auch geliefert.

    @ Butterblume: hab gerade die ganzen 55Seiten gelesen und finde sehr gut und respektabel, dass Ihr Euch die Kritik zu Herzen nehmt, den Hund nun erstmal sein lasst und einen Trainer sucht. Auch, dass Ihr beim Besuch des nicht passenden Trainers gesehen habt, wie schnell es gehen kann, ist ja eine sinnvolle Erkenntnis. Guter erster Schritt, den Hund so zu sehen/ ernst zu nehmen, wie er ist und entsprechend zu reagieren. Leider kenne ich bei Euch keinen Trainer und kann nur die Daumen drücken, dass der nächste, der zu Euch kommt, besser zur Porblematik passt. Ob das was wird - muss man abwarten, aber Ihr seid aus meiner Sicht einen großen Schritt weiter (und v.a. auch in Bezug auf die Übernahme der Verantwortung, wenn Ihr den Hund jetzt sichert, das ist einfach so essentiell wichtig).

    Ich find bei Dyson nur Ventilatoren mit Befeuchtungsfunktion- sind die damit gemeint?


    Für die Wohnung in Baunatal drücke ich die Daumen! Ich kann mir auch vorstellen, dass die Leute, wenn sie da selbst wohnen, mehr Wert auf einen zufriendenen,netten Mieter legen als auf die höchstmögliche Miete. Handhaben wir ähnlich.