Ich finde die Voraussetzungen für einen jungen Hund, zudem einen Hüter, auch nicht passend.
ABER: Es gibt immer mal "verwaiste" Hunde, manchmal im Doppelpack, die gemeinsam ein neues Heim suchen. Wenn Du z.B. ein solches älteres Duo, das allein bleiben kann, nehmen würdest, wären die zum einen nicht ganz allein. Zum anderen mögen einige (nicht alle!) älteren Hunde sogar ganz gern, zwischendurch mal ein paar Stunden in Ruhe schlafen zu können.
Da könnte das Modell: morgens eine halbe Stunde, mittags 45-60 min und abends nochmal eine Runde ausreichend sein.
Und die bräuchten dann vielleicht auch nicht mehr so viel Bespaßung nebenbei. Ich rede hier aber von Hunden in der 2.- Lebenshälfte, nicht von Jungspunden, die erst noch die Welt erobern möchten.
Ist daneben viel "könnte, wenn's gut läuft".
Kannst Du nicht, davon abgesehen, Deine Mittagspause zunächst einmal damit verbringen, mit einem TS- oder Nachbarshund spazieren zu gehen, um zu testen, ob das für Dich auf Dauer ok wäre? Vielleicht stellst Du auch nach kurzer Zeit fest, dass Dir das zu stressig ist?
Andere Frage: warum möchtest Du einen Hund, wie stellst Du Dir das Zusammenleben vor? Danach sollte sich dann entscheiden, was für eine Rasse dazu passen kann.
Wenn Du einen "nur-so-da"Hund möchtest, fallen eigentlich alle "Gebrauchs"hunde, egal ob Hüter, Jagdhund etc. raus, dann wäre es eher sowas wie ein Malteser (oder 2) oder sowas in der Art.