Beiträge von Silke_r

    Huhu,


    Gestern haben wir ja über Haftpflichtversicherung geredet. Natürlich hattet ihr alle recht! Und dies werd ich jetzt sofort machen.


    Find ich super! Ich würde an Deiner Stelle auch noch einmal einen Vergleich über Check24, Verivox oder ein ähnliches Vergleichsportal machen und die angebote vergleichen (und im Zweifel hier noch einmal nach Erfahrungen mit einzelnen Versicherungen fragen, falls Du die Versicherungsgesellschaft aus der Empfehlung nicht kennst)

    Ich finde die Voraussetzungen für einen jungen Hund, zudem einen Hüter, auch nicht passend.
    ABER: Es gibt immer mal "verwaiste" Hunde, manchmal im Doppelpack, die gemeinsam ein neues Heim suchen. Wenn Du z.B. ein solches älteres Duo, das allein bleiben kann, nehmen würdest, wären die zum einen nicht ganz allein. Zum anderen mögen einige (nicht alle!) älteren Hunde sogar ganz gern, zwischendurch mal ein paar Stunden in Ruhe schlafen zu können.
    Da könnte das Modell: morgens eine halbe Stunde, mittags 45-60 min und abends nochmal eine Runde ausreichend sein.
    Und die bräuchten dann vielleicht auch nicht mehr so viel Bespaßung nebenbei. Ich rede hier aber von Hunden in der 2.- Lebenshälfte, nicht von Jungspunden, die erst noch die Welt erobern möchten.
    Ist daneben viel "könnte, wenn's gut läuft".
    Kannst Du nicht, davon abgesehen, Deine Mittagspause zunächst einmal damit verbringen, mit einem TS- oder Nachbarshund spazieren zu gehen, um zu testen, ob das für Dich auf Dauer ok wäre? Vielleicht stellst Du auch nach kurzer Zeit fest, dass Dir das zu stressig ist?
    Andere Frage: warum möchtest Du einen Hund, wie stellst Du Dir das Zusammenleben vor? Danach sollte sich dann entscheiden, was für eine Rasse dazu passen kann.
    Wenn Du einen "nur-so-da"Hund möchtest, fallen eigentlich alle "Gebrauchs"hunde, egal ob Hüter, Jagdhund etc. raus, dann wäre es eher sowas wie ein Malteser (oder 2) oder sowas in der Art.

    Zitat von Ninma

    Das man einen Hund mit so zweifelhafter Herkunft nicht kauft ist ja klar. Aber nun ist er eben da, hinterher hilft alles grübeln nicht. Sie soll morgen zum Tierarzt gehen, Hund untersuchen lassen, Chip auslesen und Alter schätzen lassen. Vielleicht hat sie ja Glück und alles ist gut.



    Und wenn nicht, ist es auch nicht zu ändern.
    Ich würde meine Hunde zunächst nicht zu dem Zwerg lassen und davon ab den Welpen auch nicht zu allen möglichen anderen Hunden,, gerade aus solcher Herkunft wird das Immunsystem wohl nicht besonders stabil sein.
    Ich drücke dem Hund die Daumen, dass er fit ist- die Cousine verstehe ich dagegen Null. Sollte doch inzwischen jeder die Bilder von Vermehrerhündinnen und die Berichte von Staupe/ Parvoerkrankungen auf dem Schirm haben bei so zweifelhaften Importen und die Finger davon lassen.
    Zur Ursprungsfrage kann ich nichts beitragen, denke aber auch, dass es das beste ist, den Zwerg einfach morgen dem TA vorzustellen und dessen Einschätzung zu vertrauen.

    Und was die 9 Monate angeht: ein bis zwei Jahre rechne ich, bis ein Hund sich eingewöhnt hat.


    Bis dahin: Keine Anforderungen über den Alltag hinaus. Ruhe, Vertrauen aufbauen.

    Das ist sowohl meine Erfahrung mit meinen bisherigen "Gebrauchten" als auch das, was unsere TÄ sagt, wenn man einen Hund mit Geschichte übernimmt (betrifft, wenn es ein Auslandshund ist, auch das Immunsystem, dass sich hier mit neuen Rezen auseinandersetzen muss). Lass die Kleine in ihrem Tempo ankommen und schau, dass Ihr wenig macht, was Euch beiden Freude macht und sie nicht überfordert.


    Wird schon werden- davon ab kann es natürlich trotzdem sein, dass sie individuell ein eher ruhiger Typ ist.
    Gesundheitlich abzusichern, dass nichts im argen liegt, ist darüber hinaus aber natürlich eine gute Idee.
    Ist es die Hündin vom Avatar? Hübsches Mädel!

    Granata Pet find ich ganz gut, Wolf of Wilderness hatte ich auch mal und fand's ok (auch von den Werten), Nutro Choice, Happy Dog Supreme.... nimmt sich für mich alles nicht so viel.
    Ich fütter aktuell das Defu Adult, das gefällt mir auch gut und dabei bleiben wir erst einmal.