Beiträge von Silke_r

    Wie geht's Euch dennn mit dem "Kleinen Nils"? Er sieht nach einem sehr lieben Kerl aus.

    Ab dem 18. Mai spiele ich hier auch mit. Mal schauen, wie lange die Dame (Pflegehund :D ) bleibt.

    Nein, aber umgekehrt. Mehr von (noch) nicht optimal verdaut macht Bauchweh, das muss nun echt nicht sein. Ein paar Tage zur Umstellung etwas weniger werden die völlig unbeschadet überstehen.

    Karotten sind gut, die ersten 2 Tage gab es Moro*sche dazu, davon mache ich heute nochmal welche.

    Die beiden sind eigentlich nicht empfindlich, wir können problemlos zwischen mehreren Sorte wechseln. Sollte diese nicht (oder nicht pur) passen, ist es daher unwichtig.

    Ich hatte ja einige Seiten zuvor nach Erfahrungen mit dem Bosch Bio Adult gefragt, da schien kaum jemand welche zu haben.
    Ich habe erst davon etwas zum bisherigen Defu-Futter dazugegeben, das war von Akzeptanz und Verträglichkeit top, seit ein paar Tagen gibt es das als Hauptfutter. Noch bin ich nicht so begeistert- mehr und weicher Output bei beiden Hunden. Beide schieben Hunger, wegen der Verträglichkeit möchte ich aber noch nicht mehr geben. Falls sich das nicht binnen weniger Tage ändert, geht's zurück zu 50:50 mit DeFu (wobei ich gerade einen Sack Yarrah aufgemacht hab- erstmal als Leckerchen... hmm).
    Gefressen wird das Bosch aber immerhin gern, ich hoffe mal, das spielt sich noch ein (und schnell).

    Ich kann den Gedankengang gut nachvollziehen. Wir warten aktuell auf Hund Nr. 3, eigentlich ungeplant (und kommt als Pflegehund). Ich gehe davon aus, die aktuellen Hunde dann ggf. 10-12 Jahre noch zu haben (also zumindest in Teilen), dann bin ich Mitte 50. Ich frag mich, ob es nicht schön sein könnte, dann eine Weile alles zu tun, was mit Hund nicht geht. Musicalbesuch in Hamburg. Spontane Städtetrips. Mal nach Neuseeland. Sowas halt:)
    Auf Dauer ohne Hund weiß ich nicht, ob ich sein könnte/ wollte. Da käme ich wohl auch auf die Idee, z.B. Pflegestelle für kleine/ ältere Hunde zu sein, Tagesbetreuung für denn Hund eines Berufstätigen oder sowas in der Art. Vielleicht würde ich Katzen oder Frettchen eine Chance geben, mich als Haustier zu überzeugen.
    Ich kann Deine gesundheitliche Situation natürlich gar nicht einschätzen (und muss ich auch nicht), aber vielleicht wäre ein kleinerer/ "fertiger", erwachsener Hund doch eine Option für Dich?