Beiträge von vollelotte

    Ich werde mich nochmal intensiver mit den Themen Pinscher, Schnauzer, Pudel, Kurzhaarcollie und Airedale beschäftigen. Und vielleicht finde ich ja auch einen Irish-Züchter bei dem es ne etwas groß geratene "Hausmarke" gibt...

    Die Belgier und Co sind es glaube ich irgendwie nicht so richtig; da befällt mich auch keinerlei Begeisterung wenn ich mich damit beschäftige.

    Irgendjemand hatte angemerkt, daß ein Pinscher so gar nicht passen würde. Kann da evtl noch jemand etwas drüber sagen?

    @SuB
    Klar, gucken wir dann auch live.
    Wenn wir das Ganze auf wenige Kandidaten eingegrenzt haben, werden wir auch mal "in echt" aktiv.

    Irgendwo wurden noch Bedenken geäußert, daß der Hund kopfmäßig nicht ausgelastet ist. Die "Ausbildung" läuft neben dem Alltag und den ganzen Tag über werden immer wieder mal Aufgaben gestellt und erlerntes abgefragt. Während unserer Touren muß das ja auch fluppen und da sind Sachen wie irgendwo liegen und warten, bei Fuß bleiben, sich schicken lassen, Richtungswechsel etc an der Tagesordnung. Für den Hausgebrauch lernen sie Sachen anzugeben und zu holen, da sind die Feinheiten aber zugegeben noch in Arbeit, das soll weiter ausgebaut werden. Wir spielen oft mit den Hunden, am Stall sind immer Kinder die mit denen rumströpen und Springturnier und longieren und sowas spielen, was der Terrier super findet.

    Was wir aber eher nicht machen werden ist Hundesport in irgendeiner Variante. Dafür fehlt mir die Zeit und die Lust.
    Vereine in jeder Form liegen mir einfach nicht und zeitmäßig bin ich eh (Schichtdienst/24h-Dienst/Wochenendarbeit) nicht in der Lage an irgendwelchen regelmäßigen Veranstaltungen teilzunehmen (und langweilen tu ich mich ansonsten auch wirklich nicht).
    Meine Freizeit verbringe ich vorwiegend mit meinem Freund, dem Hund und den Pferden. Da machen wir was gemeinsames.
    Mein Freund ist Frührentner und dadurch meist zu Hause. Er und seine Familie haben früher mit ihren Hunden an Begleit- und Schutzprüfungen etc teilgenommen. Er hat da auch keine Freude mehr dran. Er arbeitet mit dem Hund immer wieder in kurzen Einheiten über den Tag verteilt und wenn was sitzt wird was neues begonnen.
    Also ist der Hund regelmäßig beschäftigt, auch kopfmäßig. Außerdem ist er den ganzen Tag "dabei", da wird ja auch ständig irgendwas gefordert.
    Ziel ist ein gut ausgebildeter Alltagshund.

    mittendrin
    Klar mein ich die Rollstuhlräder. Aber das ist auf jeden Fall eine gute Vorübung für die Kutsche später, wenn sie das schonmal verstanden haben :D

    Holzi
    Dann muß ich mich mit Groenedael etc nochmal beschäftigen. Ich kannte die bisher nicht, nach den Angaben hatte ich die größenmäßig so analog zum Deutschen Schäferhund eingeordnet, was mir ne Nummer zu groß wäre. Bzw mir eigentlich nicht, weil ich große Hunde mag. Aber wir brauchen ja was, was zum "Gesamtpaket" passt...
    Wegen Airedale gucke ich nochmal. Die paar die ich kenne waren alle recht ruhig und nicht sehr agil. Da hätte ich Bedenken wegen unserer Touren. Und die sind auch alle leider nicht sehr alt geworden.
    Mein persönlicher Traum wäre ein Deutsch Kurzhaar oder ein Irish Setter. Aber die fallen beide raus wegen doch erheblichem Jagdtrieb und Größe. Vielleicht irgendwann mal...

    Ein zu groß geratener Irish wäre cool :lol:

    Hmm, ja...
    Vielleicht ist der Collie dann doch eher nichts für uns. Hatte die Idee sehr liebgewonnen und dachte es könnte echt passen, die gefallen mir einfach sehr gut. Hatte die Hoffnung, daß die Kurzhaarvariante da doch um einiges robuster ist als die langhaarigen Kollegen. Bei uns ist halt schon manchmal Kirmes, wir haben gerne Besuch und feiern auch gerne mal. Ich will ja auch nicht, daß der Hund dann damit Streß hat.
    Der Hund darf es halt auch nicht persönlich nehmen, wenn er mal mit einer Pfote unter die Räder gerät. Lernen die schnell, bleibt aber anfangs nicht aus.
    Der Terrier findet Partys und Action geil und freut sich über jeden Besuch als obs persönlich für sie wäre.


    Ich muß sagen, die Diskussion hier hat mir schon immens weitergeholfen. Vielen Dank bis hierhin schonmal :gott:


    Woher kamen die Bedenken bezüglich Pinscher?
    Ich persönlich hätte beim Schnauzer Bedenken, daß er es nicht toleriert, wenn wir häufig Besuch haben.

    Wie ist das mit dem Jagdtrieb beim Pudel?

    Fabiana
    Was für Eigenschaften hat Deine denn, die nicht zu meinen Vorstellungen passen würden?

    Junimond
    Was den Groenendael angeht, habe ich keinerlei reale Vergleichsmöglichkeiten. Die Angaben liegen aber bei 62cm und 35kg, also noch oberhalb der Labradore. Die Kurzhaarcollies die ich kenne, waren alle eine Nummer leichter als die Labradore, rein optisch. Die Angaben liegen bei Mitte 20 kg.
    Sind Deine Erfahrungen da anders?

    Labrador wäre für uns auch so das äußerste der Gefühle u.a. wegen dem Platzproblem im Auto

    Ne, Pinscher ist doch eine gute Idee, mit den gleichen Bedenken, die ich zum Schnauzer habe. Wobei einer meiner persönlichen Hundelieblinge ein etwas in die Jahre gekommener Riesenschnauzer ist... Aber haben möchte ich den auch nicht... Wie ist es bei denen mit dem Jagdtrieb?
    Bei Pischer hatte ich irgendwie das Bild eines winzigen zitternden Rehpinschers vor dem geistigen Auge...

    Groenendael und Tervuere sind definitiv zu groß und unhandlich.

    krümelchen
    Wir haben jeder einen großen Kombi.
    Aber die Hunde können leider nicht in den Kofferraum, da dort der Rollstuhl von meinem Freund "sitzt". Den will er irgendwie immer mitnehmen der Pedant :lol:


    @Elbe&Troll
    Pinscher ist glaube ich nicht so meins, werde mich aber nochmal erkundigen. Schnauzer sind eine coole Sache, ich bin mir nur nicht sicher ob es da zu Problemen kommt, weil wir doch einiges an Besucherdurchlauf, z.T auch mit Hund, haben.
    Groenedael und Tervuere google ich mal, sagt mir so nicht viel.
    Danke


    susam
    Keine Ahnung. Man sieht die nicht soo häufig... Wobei halt das "Packmaß" :lachtot: entscheidender ist als wirkliche Größe und Gewicht. Muß halt einfach passen. Wäre halt bescheiden wenns dann wenn man ihn hat irgendwann nicht passt....