Hi!
Mein Name ist Lotte und ich wohne ländlich im Großraum Ruhrgebiet. Ich habe bisher keinen eigenen Hund, aber mein Freund hat eine jetzt gut zweijährige Irish Terrier Hündin. Wenn wir nächstes Jahr zusammen wohnen wollen wir einen zweiten Hund.
Vielleicht könnt Ihr uns bei der Wahl der Rasse meines Erst- und seines Zweithundes behilflich sein?
Generell kommt ein zweiter Irish Terrier in Frage, ich hätte aber gerne eine etwas größere Rasse.
Folgende (Wunsch)Vorstellungen hätten wir von unserem nächsten Hund:
-aktiver Hund (Kutschen- und Pferdebegleithund)
-kein allzu relevanter Jagdtrieb
-mindestens so groß wie der Irish, nicht zuuu groß (bei deutlich oberhalb Labradorgröße hörts wegen der Handlichkeit auf)
-Labrador, Dalmatiner und Retriever kommen für meinen Freund nicht in Frage
-es soll ein Rassehund sein (will mein Freund) und wir wollen einen Welpen
-er soll robust genug sein, um bei Dreckwetter später längere Strecken an der Kutsche bzw beim Pferd mitzulaufen
-er soll pflegeleicht sein und nicht unbedingt dafür bekannt sein immense Mengen Haare zu verlieren.
-ein freundliches aufgeschlossenes Wesen wäre schön. Er bekommt es mit Hunden Pferden Kutschen Kindern und Rollstühlen zu tun und wird auch gelegentlich mal ein Wochenende bei Dogsittern (Eltern) verbringen müssen
-er wird ebenerdig in einem Bungalow mit 1200qm Grundstück (Wiese mit Zaun drum) leben.
-gerne eine Rasse der man Langlebigkeit nachsagt
Meine Favoriten wären Bordercollie (evtl kurzhaarig), Mudi oder Kurzhaarcollie. Für mich wäre der Kurzhaarcollie ganz weit vorne, Bordercollies sind halt toll, aber doch sehr anspruchsvoll in der "Unterhaltung".
Habt ihr Ideen, welche Rassen sich für uns eignen würden? Gerne auch Kommentare zu den bisher angestellten Überlegungen....
Danke