Beiträge von Mudkip

    Die verschiedenen Kongs, also Welpe, Rot, Schwarz und Senior, sind unterschiedlich in der Gummizusammensetzung und daher unterschiedlich hart/weich.

    Der Schwarze zB ist der für die ganz starken Beißer. Meine hat einen in Schwarz :)

    Aus gegebenem Anlass möchte ich auch hier nochmal was richtig stellen:

    Alsooooo

    Pepper bekommt als Hauptfutter Josera Festival (ca. 200-250 Gramm am Tag). Da kommt ab und zu ma n Löffel Joghurt mit rein, oder etwas Hüttenkäse, oder mal n bissi Thunfisch.

    Als Leckerchen bekommt sie alles Mögliche.. von Trockenpansen, über Trockenfisch, Rinderkopfhaut, Ohren von allen erdenklichen Tieren, Rinderhautknochen, Kaustangen (gedreht oder gemahlen), oder oder oder. Nur Dinge mit zu viel Knochen oder Horn, wie ganze Ochsenschwänze oder Hühnerbeine verträgt sie nicht gut. Da würgt sie meist ein paar Reste hervor. Aber das ist ja nit schlimm, bleiben diese Sachen eben weg.

    Selten kaufe ich ihr auch mal eine Dose Nassfutter (die gibts meistens Sonntag) zur Abwechslung. Das kam in den 5 Monaten, denen sie bei mir ist, bis jetzt genau 2 Mal vor. Einmal waren es Landfleischdosen, die sie super vertragen hat, und das andere Mal war es Rinti.
    Was nach dem Verzehr von Rinti und ein paar Bröckchen MM passiert ist, könnt ihr ja hier im Startpost nachlesen. :lol:

    Nun ist ja alles wieder Fit, aber da ich noch 3 Rintidosen und 1,5 kilo MM zu Hause hab, wollte ich wissen, was genau der Auslöser war und habe Probeweise einen Esslöffel Rinti gegeben. Pep hatte zwar keinen Durchfall, aber der Kot wurde wieder breiig. Rinti hab ich danach gleich weggepfeffert, gab wieder Josera - aund siehe da, der Output ist wieder schee.

    Demnach steht für mich fest, dass Pepper einfach das Rinti nicht verträgt.

    Ich könnte sie jetzt sicherlich mit Ach und Krach daran gewöhnen. Aber ich denke, ich werde für die kleine Besonderheit zwischen der Woche einfach auf eine andere Marke umsteigen.

    So, nun sollten alle (Un)klarheiten beseitigt sein. :)

    Zitat

    Luigi und alle
    Les mal hier das Thema, was von deiner ach so tollen "täglichen Abwechslung" passieren kann.
    Dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel tägliche Abwechslung ein Hund braucht. Übrigens meine Aussagen in den Beiträgen "trafen die Krankheitsmerkmale wie den Nagel auf den Kopf". Soviel zum Thema ich hab keine Ahnung und rede nur... sch*****

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    katharina
    Deshalb bin ich jetzt auch raus, ich hoffe, auch du hörst auf dein Bauchgefühl! ;)

    Es handelte sich eindeutig um eine Unverträglichkeit mit einem bestimmten Produkt (Rinti). Das hab ich, glaube ich zumindest, auch mehrfach erwähnt.

    Wenn ich andere Nassfuttersorten gebe, ohne Eingewöhnungszeit, verträgt Pepper das super (vgl. Landfleischdosen). Habe Testweise nochmal einen Löffel Rinti gegeben, und siehe da, kot wurde wieder beiig. Bei Landfleischdosen nicht.

    Und nur weil ich Pepper in 5 Monaten das 2. mal Nafu gegeben habe würde ich auch nicht von täglicher abwechslung sprechen.

    Wollte ich nur nochmal richtig stellen :)

    http://www.doggy-gifts.com/Kong_Size_Chart

    Mudkip, ohne Feiertag ;(

    Zitat

    Hallo,


    Am besten geht das wenn man anfängt nur vor die Tür zu gehen und dort zu warten. Wenn er bellt und ihr wieder reinkommt, (ihn dabei aber nicht beachten) und dies immer länger ausdehnt, hat er sich irgendwann daran gewöhnt.


    Viel Glück....

    Und wenn der Hund verknüpft, dass Herrle und Fraule zurückkommen, wenn er bellt? :???:

    Eine leichte Gastritis hat noch keine Schmerzsymptomatik und noch kein Fieber. Auch agil war meien noch und hat draussen fein gespielt. Ach die Bauchdecke war noch nicht gespannt.

    Es gibt in der Tiermedizin kein "das ist so und so" sondern immer ein "es könnte so und so sein". Hab ich am Wochenende erst von einer angehenden Tierärztin gelernt :lol:

    Huhu :)

    Zunächst, Brühe aus handelsüblichem Pulver ist meist zu salzig! Lieber selbst n bissl Hähnchenklein abkochen!

    Bei Erbrechen und Durchfall hat meine auch meistens noch Kohldampf, selbst wenn es ihr nicht bekommt.

    Habs eben schonmal in einem anderen Thread geschildert:

    Bei Durchfall und Erbrechen mache ich folgendes:

    -Bei Durchfall und/oder Erbrechen wird 24h gefastet
    -Danach Schonkost (Matschreis mit Huhn oder Hüttenkäse) in kleinen Portionen über den Tag
    -Das füttere ich einen Tag komplett (sollte es drinnebleiben), dann fange ich an langsam immer mehr TroFu unterzumischen, so dass ich ca. 3 Tage brauche um es wieder komplett auf Trofu umzustellen
    -leichten Durchfall behandle ich mit der Moro'schen Möhrensuppe.
    -sollte sie die Schonkost ( ggf. gemischt mit Trofu) erbrechen gehe ich am nächsten Tag zum Tierarzt. Son infekt kann nämlich schnell schlimmer werden.

    In der Regel räume ich für mittelschlimme Symptome eine Beobachtungszeit von 2-3 Tagen ein.

    Mittelschlimm finde ich zB Durchfall oder einmaliges Erbrechen der Nahrung nach dem Fressen.

    Mehrmaliges Würgen und Erbrechen hintereinander, schwerer Durchfall allein oder in Kombination mit Erbrechen, Mergwürdig gefärbtes Erbrochenes (dunkelbraun?), Blut im Stuhl/Mageninhalt, Wasser bleibt ebenfalls nicht mehr drinne (usw) sind Symptome, die bei mir die Alarmglocken klingeln lassen. Da Geht's dann so schnell wie möglich zum TA. Bei den letzten 3 Symptomen sogar unverzüglich in eine Tierklinik (Toi, Toi, Toi, kam bisher noch nicht vor).