Beiträge von Mudkip

    Zitat

    Mudkip: Nicht falsch verstehen, ich habe mir das vor einigen Tagen angeschaut und verwende es seitdem bei der Leinenführigkeit, und ich sehe zum ersten Mal Erfolge.
    Anscheinend hat mein Hund jetzt verstanden, was ich von ihm erwarte.
    Daher kann ich dein "Rot" nachvollziehen.
    Ich wollte nur wissen, ob dieses "Rot" nicht trotzdem mit dem anderen Hund verknüpft wird, sodass der Hund merkt "sobald ein anderer Hund kommt, kommt rot". Oder wird er das nur mit seiner Pöbelei in Verbindung bringen?
    Ich habe es noch nicht ausprobiert...

    Also ich weiß nicht, was du mit "Rot" meinst.
    Das SCHH+Stubsen ist ja keine Maßregelung sondern ein Fokus auf mich lenken... ich bestrafe dadurch nicht, ich löse nur die festgefahrene Situation neu auf.
    Pepper ist jetzt verträglich, wenn auch etwas übermütig beim Spielen mit anderen Rüden und Hündinnin (Spiel mit mir, JETZT LOS SOFORT).

    Von Agression keine Spur mehr (auch wenn man beim Spiel mit Bajo etwas anderes Denken könnte. Klingt immer sehr gefährlich, wenn sie mit dem 55 Kilo Molosser losmacht :lol:), bis auf eine einzige Ausnahme (und das ist eine Hündin, die sie am 1. Tag hier getroffen hatte - ohne sich zu beschnuppern - wurde sie sofort verbellt. Ich nehme an, Pepsi mag sie einfach nicht. Ich kann das Herrchen aber auch nicht dazu kriegen, die Situation mal aufzulösen).

    Zitat

    Sorry, wenn ich mich kurz einschalte: Das klingt nach der Hundeformel der HTS. Müsste dann aber der Hund nicht den Anstubser sozusagen negativ mit dem anderen Hund verknüpfen?

    Nene, ich tue ihr ja nicht weh. Es wäre beim Menschen wie ein Klopfen auf die Schulter: "Hey, Hallo! hier bin ich!"

    Und je touriger sie ist, desto kräftiger muss der Stubster natürlich sein - ABER nicht so, dass es weh tut. Es soll ein Stubser bleiben, und kein Rämpler oder Piekser. Schwer zu erklären.

    Ich hab das, und jetzt werde ich gleich von allen gehasst, von Cesar Millan. Hab mir für meine Erziehung quasi das Beste von ihm und Hundewelten rausgepickt.
    Millan sagt: "It's a firm touch to snap the dog out of it", wobei "it" auch die Fixierung einer Katze, eines vogels oder eben eines Artgenossen sein kann.

    Zitat

    Wie habt ihr das geschafft? Gibts da einen eigenen Thread von dir? Vor allem die Unverträglichkeit zum eigenen Geschlecht.

    LG Andi

    Pepper hat ja eine gut zu lesende Verhaltenskette an den Tag gelegt:

    Fixieren, Bürsten, Versteifen, Nach vorn gehen.

    Diese Kette habe ich durchbrochen (In Halsbereich oder Flanke stubsen mit einem SCHHH-Laut). Wenn ich ihren Fokus hatte, gabs Leckerchen. Wenn das Gegenüber immernoch interessant war, hab ich sie ins Platz gelegt. ging die Fixierung wieder zum anderen Tier --> SCHH.

    Inzwischen bürstet Pepper nichtmal mehr, wenn wir andere Hündinnin treffen. Ach ich bin so stolz. :herzen3:

    Positiv:

    - kann gut allein bleiben
    - bellt wenig
    - wenn ausgelastet macht sie auch nix kaputt


    Negativ:
    - konnte außer Sitz kein Komando (und das wurde ihr wohl im TH beigebracht)
    - wenn sie mal ganz dringend muss geht sie ins Bad in die Wanne (ist bisher nur einmal bei expolsiven Durchfall der Fall gewesen, sonst hat sie das nicht mehr nötig. Sie muss ja wahnsinnig viel Auslauf gehabt haben...)
    - unverträglich an der Leine (haben wir weg bekommen)
    - unverträglich zu anderen Mädels (haben wir auch wegbekommen)
    - Leinezerren noch und nöcher ( auch wegtrainiert)
    - ganz schlimmer Balljunkie (wir arbeiten daran)
    - sie schreit und quiekt und jault bei hektischen Bewegungen, ich nehme an, dass sie öfter Schläge kassiert hat. :/

    Meine konnte ja aus dem TH gar nichts, außer sitz.

    Hab ihr das genau so beigebracht... hat sie sehr schnell begriffen :)