ZitatWie gesagt, die Studie hatte hier jemand aus dem Forum gepostet.. ich hoffe ja, dass sie sich nochmal zeigt hier im thread :/
Good News Everyone!
Bin durch Zufall wieder auf die Studie gestoßen :)
ZitatWie gesagt, die Studie hatte hier jemand aus dem Forum gepostet.. ich hoffe ja, dass sie sich nochmal zeigt hier im thread :/
Good News Everyone!
Bin durch Zufall wieder auf die Studie gestoßen :)
Meine Güte.. wenn ich mir die GoldenxSchäfis angucke.. wohnen die auf einer Müllkippe?
Hoffentlich kann das Vetamt da auch was machen. Speicher am Besten die Fotos und die Infos (Screenshot?) bevor ebay die Daten runternimmt.
5 Kilo Rinderstrossen (4,90/kg) und 2,5 Kilo Rinderkopfhaut (6,70/kg)
Hoffentlich taugts ö_ö
Ein halbes Kilo frischer Ochsenschwanz. Omnomnom.
Meine Hündin hat auch mal gemäkelt.
Ich stell ihr Futter hin, nach 10 Minuten kommt die Schale weg.
7 Tage hat sie ausgehalten, danach hat sie nie wieder gemäkelt ![]()
Mäkler sind ein hausgemachtes Problem.
Danke für die vielen Tips.
Wenn Pepper hochdreht vor dem Gassi, hilft da nur ignorieren? Sie ist manchmal sooo empfänglich für Signale, dass es ausreicht, wenn sie das rascheln der Leine hört. Leider reicht dann wiederuum ne schnelle Bewegung aus und sie fängt an zu quietschen und zu jaulen. Und besonders in so einer Situation fällt es mir schwer, entspannt zu bleiben.
Ich glaube, ich muss da noch viel an mir arbeiten... ![]()
Danke für den Link, asterix.
In meinem Fall ist es so, dass mein Hund reagiert, sobald ich nicht völlig relaxt bin. Da muss ich nicht mal kurz vor der Explosion stehen. Ein bisschen Knatsch reicht aus, sie ist da unheimlich sensibel (vllt wegen ihrer Vorgeschichte? Keine Ahnung).
Wenn jemand noch Tipps hat, immer her damit :)
Ihr kennt das bestimmt. Die Sonne scheint, das Training läuft super, alles in Butter. Und dann passiert irgendwas, das euch ganz mies die Laune verhagelt. Das kann alles sein. Euer Hund guckt euch beim Abruf an, geht auf euch zu und entscheidet auf den letzten 10 Metern, dass es da drüben viel besser riecht... oder ihr tretet in einen Hundehaufen... oder irgendein inkompetenter Hundehalter motzt euch an, weil euer Hund gerade xy gemacht hat.
Irgendwas eben, dass bei euch Frust triggert.
Und dann kennt ihr bestimmt auch, dass ab diesem Moment im Training überhaupt gar nichts mehr klappt. Euer Hund merkt, dass ihr angespannt/frustriert seid und der gute Run ist vorbei. Waldi hört nicht mehr und zeigt euch imaginär die Mittelkralle, weil er sich mit so einem Gemütszustand verständlicherweise nicht anfreunden mag.
Ich würde gerne hören, was ihr macht, um wieder runter zu fahren. Sowohl euch, als auch euren Hund (auf die sich der Frust ja oft unterbewusst projiziert).
Was macht ihr, zur Entspannung (vor allem unterwegs)?
Wie fahrt ihr einen total aufgedrehten Hund, der ja auf 180 ist (so, wie das andere Ende der Leine ebenfalls), wieder runter?
Oder um es esoterisch auszudrücken, wie findet man in so einer Situation wieder zu seiner inneren Mitte zurück?
Und bitte bitte, keine Posts a la "Sowas regt mich halt nicht auf". Die helfen nicht. Wirklich ![]()
Bin gespannt auf eure Tips und Techniken :ohm:
Grüße,
Mudkip (mit dem zu viel an Temperament) + Pepper (die besser ist als jeder Spiegel)
Lauft lieber um euer Leben ![]()
Ich habe mir von einer Freundin einen Bezug für den Zimmerkennel nähen lassen :)
Der ist da hochkrempelbar, wo die beiden Türen sind, wasserabweisend und waschbar.
Und.. passt perfekt <3
(Hintergrund: den Kennel so "hölig" wie möglich gestalten)