Beiträge von Resi282

    Morgen.

    Nachdem ich grad echt nicht mehr weiterweiß, hoff ich evtl hier schlauer zu werden.
    Ich hab das Problem, dass meine Jura eben alle paar Wochen mal Durchfall bekommt und sich manchmal auch Mitten in der Nacht/in der Früh übergeben muss.

    Jura ist jetzt 5 Monate alt. Als Welpe wurde sie erst mit 6 Wochen entwurmt, und als ich sie zu mir geholt hab (so mit 11 Wochen).
    Obwohls bei der Futterumstellung Anfangs, von Pedigree auf MM Black Angus Junior, gar kein Problem gab, haben wir schnell bemerkt, dass sie Getreide nicht verträgt (hat das Pedigree TF von selber vermieden, und bei den billigen Kauzeugs Bauchweh bekommen und sogar Blut im Stuhl gehabt, seitdem wir Getreide bewusst weglassen gibts keine Probleme)

    Nachdem sie mit ihrer Schwester ein verottetes Ei gefressen hat, hatte sie mal drei/vier Tage extrem Durchfall, während ihre Schwester absolut NIX hatte! :hilfe:
    Find ich aber eigentlich nicht schlimm, dass sie, wenn sie was blödes gefressen hat, Durchfall bekommt (nicht schlimm im Sinne von: es gibt einen Grund und was sie nicht verträgt "muss einfach raus").
    Vorgestern hat sie abends draußen anscheinend Katzenfutter gefressen. Hat man gerochen als sie mit meiner Mum reinkam. Nächsten Tag also raus und pffff... Durchfall. An dem Tag hab ich ihr auch die Knorpel unserer Hühnerbeine von Mittags unters Futter gemischt und Tagsüber hat sie ein (ich glaub Rinderfleischstreifenteil) Kauteil bekommen.
    Appetit war normal da, also hab ich ihr auch ihr Futter gegeben (in etwas Wasser, aber sie trinkt eigentlich eh immer brav).
    Gut, morgens also "normale K*cke, und danach Durchfall, scheint zu Jucken da sie am Hintern sitzt und auch rutscht (macht sie wenn die zu viel Gluten bekommt - sie durfte mal etwas Palatschinke haben - nächsten Tag hats gejuckt, ...), so Mittags dann nochmal Durchfall, am Abend eigentlich wieder normaler Kot, beim letzten rausgehn aber wieder etwas Durchfall.
    An dem Tag hat sie auch noch ein Schweineohr bekommen - nicht mein bester Einfall bei Durchfall, aber ihr gings eben den ganzen Tag gut, und da hab ich nicht wirklich mitgedacht. :ops:


    Also, wie schon gesagt: Durchfall kommt zwar auch immer wieder, aber damit "kann ich leben" sofern ich auch seh warum sie so reagiert! Bis jetzt ist sie halt wirklich empfindlich drauf was sie frisst, aber wenn man darauf achtet, ist es nicht wirklich problematisch.

    Jetzt werd ich heut morgen von den schönsten Kotzgeräuschen geweckt.
    Hund liegt bei mir im Zimmer, da bekommt man das zum Glück (?) gleich mit.

    Und da weiß ich eben echt nicht weiter! Ich seh da einfach keinen Grund in ihrem Futter, was wir an dem Tag gemacht haben, ... dass sie sich übergeben muss!
    Es war heute das dritte Mal insgesammt glaub ich (das sind immer Zeiten wo ich aufsteh, wegmach und mich wieder niederleg weil ich fertig bin!)
    Hund legt sich danach auch wieder problemlos hin und schläft noch ein paar Stunden!
    Einmal wars in zwei aufeinanderfolgenden Nächten, dass sie etwas weißen Schaum und Magensäure erbrochen hat. Da hat sie Schonkost bekommen und gut wars.
    Es war auch nie so, dass sie durch Wurmkur geschwächt war oder so!


    Heute wars auf jeden Fall zum zweiten Mal so, dass es eben nicht weißer Schaum war, sonder ein "knorpeliges" weißes und braunes Stück und Gras rauskam... Weiß nicht wie ich es erklären soll, das erste Mal hab ich es einfach weggemacht weil ich es eklig fand. Heute gabs keinen ekligkeitsfaktor (hab nichtmal 4 Stundne geschlafen und in der "Unilernzeit", da macht mein Körper einfach ohne zu denken :sleep: )
    Ich hab sogar ein Foto von dem Teil gemacht. :mute:
    Es ist eben dünn (1 - 2 mm) , nicht extrem knorpelig, aber das eheste mit dems verlichen werden kann!

    Nun meine Frage: Kann es sein, dass das das Fleischtrockenteil oder das Schweineohr ist? Aber ist das nicht viel zu lang her, oder?
    Ist eben meine einzige Erklärung, da mir im moment nichts einfällt das sie sonst noch hatte. Das Schweineohr hatte sie schon um 4, übergeben hat sie sich um halb 6 in der Früh.


    Vl hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Am liebsten wärs mir wenn jemand schreibt: nicht schlimm, kann schonmal sein, wegmachen, beobachten, und kein großes Drama drausmachen! :hilfe:

    Aaaber ich bin grad wirklich fertig und mach mich selber verrückt da ich eigentlich in die Stadt fahrn wollt (studier dort), mit Durchfall aber nicht fahren will. Von dem Bammel den ich hab weil ich gern auf Barf umstellen würd, red ich gar nicht! :headbash:


    Hach, nochmal entschuldigung fürf mein morgendliches auskotzen hier ( :pfeif: ) und danke fürs lesen! =)

    (Hat sie heute VM noch Durchfall, ruf ich den TA an. Nur muss ich ehrlich gestehen, dass ich hier am Land nicht wirklich zufrieden bin. Das ist mir bei bei den zwei TA bei denen ich war zu lari-fari wenn ich ein Problem schildere. Da wird dann gesagt: kann schon sein das da mal Blut im Kot ist, ist noch ein Welpe,.. Beobachten soll man halt und wird heimgeschickt ohne weitere Info. :dagegen: )

    Ein Bekannter hat mir vor kurzem eine tolle Übung zum Augenkontakt gezeigt die zumindest bei uns super funktioniert.
    Man stellt sich vor dem Hund im Sitz, hat in der Linken und rechten Faust leckerlie, hält ihm die unter die Nase und streckt beide Hände auf die Seite weg.
    Jura hat dann gleich mal eine Hand fixiert. Bei Ansprache und damit im Idealfall Augenkontakt (kann auch dauern! ;) ) gibt's dann aus der anderen (!!!) Hand, die nicht angestarrt wurde, ein leckerlie.

    Danach wurde also die andere Hand fixiert, bis sie bei Augenkontakt aus der anderen was bekommen hat.

    Das Spiel hat eine Weile gedauert, und bei meinen Bekannten wär sie glaub ich noch 10 Minuten dagesessen und hätt auf seine Hand geklotzt, aber der Moment in dem sies kapiert hat war super!
    Mitten unter den Übungen ging der Knopf auf und die Hand wurde schon beim ausstrecken nicht mehr verfolgt!

    seit ich die Übung vor ein paar Tagen gemacht hab ist der Augenkontakt um einiges besser!

    Leider kann ich aber bei demnorobl nicht wirklich helfen, da ich Jura schon als Welpe hatte und sie keine schlechten Erfahrung mit Futter und Futternot gemacht hat (die is einfach nur verfressen!)
    hoff aber das ihr das Problem schnell unter Kontrolle bekommt, damit nichts passiert! :bindafür:

    Ich glaub das wird schon wenn er mal versteht was ihr von ihm wollt. Manche Tage sind da halt schwieriger als andere (Jura hat letztens einfach nicht und nicht verstanden das Platz auch geht wenn ich mal wieder 1 m weiter entfernt steh als sonst :ugly: ).

    Ich würd ihm danach aber auch belohnen wenn er sich richtig verhält. Wobei ich nicht weiß in wie fern ihn das wieder aufpuschen würd wenn plötzlich jemand bei ihm sitz und ihn streichelt. :tropf:

    Bei der Leine würd ich mir Sorgen machen wegen der Leinenführigkeit, wenn er lernt dauernd in die Leine zu springen weil er weg will? :/


    Kinder ausschreien lassen ist eine super Übung fürs ignorieren! Als AuPair war ich mal bei einer Familie, die haben ihre Kids gut unter Kontolle gebracht indem sie einmal richtig laut wurden, da hab ich mich aber nicht drauf eingelassen. Und da stand die Kleine (3,5 Jahre) dann auch mal mit Hochroten Kopf vor mir, und sah aus als würd sie gleich wie ne Rakete wegfliegen (ist auch eine Frechheit wenn sie sich jetzt allein anziehn soll, nachdem sie mich angemault hab, dass ich ihr nicht helfen darf! :headbash: )

    Dass problem ist er zieht ja nich sondern springt wie ne bekloppte nach vorne aber Welpen sollen nicht springenich versuchs sie natürlich abzulenken aber dann ist der fremde schon da um zu streicheln und dannn sag ichimmer sie muss das lernen und darfdas nicht und die immer ist schon okay ich sag zwar NEIN und dann achten sie manchmaldrauf aber streicheln wollen sie halt trotzdem und somit bekommt der kleine was er will

    wir üben das in Der Hundeschule schon aber da sind keine Fremden Menschen die dein Hund so interessant findet

    Zum springen würd ich mich einfach neben sie auf den Boden setzten und am Geschirr festhalten. Da kann sie dann auch nicht wirklich wegspringen. Kommen die Leute her und wollen sie streicheln darf man auch schon mal bestimmter sagen das man das nicht will! Nicht unhöflich, aber die Situation erklärend und so lernt Hundi dann auch das Frauchen sich mit anderen unterhalten kann während es warten muss. Ist die Kleine dann ruhig kann man sie find ich auch mal zu den Menschen lassen. Dass kann aber auch wieder dauern bis sie selber so weit ist!
    Wenn du vorher schon groß versuchst abzulenken, und die Kleine den anderen Menschen schon bemerkt kanns leicht sein, dass sie das ganze noch mehr aufdreht weil du ja plötzlich auch so aufdrehst (weil du dich eben auch so über einen anderen Menschen freust - wobei eben schon geschrieben wurde, dass das Verhalten viel mit Unsicherheit zu tun hat!).
    Meine Goldiemix hündin zeigt dieses fiddle-about übrigens auch ganz stark. Bei größeren Menschenmassen geht ohne Probleme vorbei, aber bei einzelnen Menschen lein ich prinzipiell an da sie sonst hinlaufen würd! Wenn sie dann ruhig da bleibt gibts dafür ein supertolles Spiel, Leckerlie oder einfach ein durchkuscheln bei Frauli! Und wenn sie ruhig ist und die Leute einverstandne sind, darf sie manchmal auch hin.


    Das Verhalten deiner Kleinen wird sich leider nicht von heute auf morgen ändern. Wenn du "umstellst", also den Alltag darauf auslegst dass sie abends ruhig ins Bett geht weil eben Abend ist, und nicht vor lauter erschöpfung durchs auspowern einfach umfällt (sowas funktioniert einfach nicht wenn der Hund nicht vorher gelernt hat wie er zur Ruhe kommen kann!), dann musst du das auch durchziehen!

    Ich selbst hatte die letzten Tage das Problem, dass meine Hündin am VM einfach lästig war. Hab meine große Runde immer Vormittags gedreht, und die letzten Tage mussten wir ganz andere Wege gehen als sonst, weil am anderen Weg gearbeitet wurde.
    Heute bin ich nur etwa die Hälfte der Zeit gegangen wie sonst, nur auf bekannten Wegen, und auch fast 2 Stunden später als normalerweise.
    Hund war die 2 Stundne vorher ruhig (war im selben Zimmer, und ich konnte schlafen ;) ), und ist nach dem Spaziergang sofort auf ihren Platz und war eigentlich bis am späten NM nur einmal kurz drausen pipi machen.


    Und die Kleine ist zwar kein Baby mehr, aber ich würd bestimmte Situationen einfach vermeiden statt zu hoffen, dass sie keinen quatsch macht. Natürlich soll geübt werden dass sie nicht auf die Couch darf, Türen öffnet, evtl mal was von der Küche klaut (ist mir letztens passiert obwohl ich daheim war, da gabs dann anschiss!) , ... aber ist halt schwierig Einfluss drauf zu nehmen wenn man selbst nicht da ist.
    Also Hund gar nicht erst auf blöde Ideen kommen lassen und Türen zusperren, generell einfach konsequent weitermachen.
    (Ihr lasst sie ja wenn ihr da seit wsl auch nicht auf die Couch, also einfach so weitermachen.) - Unser Vorhund durfte übrigens auch nie auf die Couch und hat es auch nie probiert. Bis meine Schwester mal Abends, als alle ins Bett sind, im dunklen Wohnzimmer saß und Hund mit vollem karacho auf die Couch ist und es sich gemütlich gemacht hat! :lachtot:


    (Bezüglich des Futter kannst du mal einige Treads hier durchforsten! Also mein Hund bekommt im Moment nur Trockenfutter und hat sooo Mundegeruch! Hundi von Freunden bekommt nur Dose - qualitativ hochwertig! - und da riecht man absolut nix. Andere Hunde die ich kenn werden zu 100 % gebarft und die stinken nicht oder haben sonst iwelche Probleme. Also ein Futter und Fütterungstyp ist immer nur so gut wie ein Hund es eben verträgt! Natürlich muss auf qualität geachtet werden, aber was bringts wenn man Hunderte Euro teures Futter daheim hat wenn der Hund durchfall davon bekommt)


    Edit: Sorry für die lange Antwort, ich verbring meine Lernpausen im Dogforum, die werden dann so lang wie möglich gemacht! :headbash:

    Sry, aber ich glaub ich würd den Kleinen einfachmal wirklich beinhart ignorieren! :tropf:

    Ich kenn mich zwar mit Hütehunden nicht aus, aber wenn ich in der Wohnung bin seh ich meine kaum weil sie genau weiß, dass in der Wohnung Ruhe ist und fertig. Will sie selber mit ihrem Spielzeug spielen kann sie dass machen, aber bei mir stehn und lästig sein ist dann nicht! Natürlich mach ich manchmal auch ein paar Übungen zwischendurch mit ihr, aber wenn die vorbei sind geht sie und legt sich auf ihre Decke und döst weiter.
    (Und ja, das war auch mit 16 Wochen so, da gabs zwar mehr kleine Einheiten und wir sind noch öfters zum Pipi machen raus, aber generell wars das gleiche.

    Mit dem anleinen find ich schwierig weil da so wirklich Frustration auftritt und die Leine find ich schnell negativ werden kann.
    Warum setzt ihr in nicht einfach in einen Welpenauslauf?
    Ist natürlich mit 16 Wochen etwas schwerer ausbrichsicher zu machen, aber dann setz ich den eben 100 mal wieder rein und iwann schläft er doch ein weils ihm zu anstrengend wird dauernd einen Ausweg zu suchen, oder?

    Ich halt nichts vom bestrafen wenn ein Hund nur nach Aufmerksamkeit bellt! Das muss find ich einfach ausgesessen werden.

    Was ich noch schreiben wollte:

    Wenn das nichts hilft (à la: aber mit ein mal, ...) erzähl ich von den gesundheitlichen Risiken die für die Welpen bei nicht sorgsamer Auswahl der Elternteile (hd beim goldi kennen ja schon mehr, ...) einfach erhöht sind! Und da übertreib ich dann ehrlich gesagt schon mal damit die Leute auch mal drüber nachdenken warum es überhaupt echte und gute Züchter gibt!
    Vom verhalten erklär ich dann auch noch ewig was man alles beachten muss damit Familien dann einen möglichst gut fürs Leben vorbereiteten Hund bekommen (Sozialisierung, ...) und das eben alles ein Mega Aufwand ist!
    Nachdem ich die Leute so vollquatsche gibts meist Ruhe und die Frage wird nimma erwähnt!

    Find ich sehr verantwortungsvoll mit den Welpen! Ich bin auch schon mehrmals drauf angesprochen worden ob ich meine 5 Monate alte Hündin mal Welpen bekommen lass. Ich mein dann immer sie sollen sich doch mal einen Tag in ein Tierheim sitzen, dann reden wir nochmal übers absichtliche Hunde "produzieren"!

    Ein Bekannter meinte, dass seine Familienhübdin immer die Pille danach bekommen hat wenn mal wirklich ein rüde einen Weg zu ihr gefunden hat! Kann mir schon vorstellen das es da was bei TA zu holen gibt, nur muss ich mich selber noch genauer erkundigen!

    Wie habt ihr das denn alle mit dem Schwimmen hinbekommen? :tropf:

    Unser Vorhund ist mal ins Wasser gefallen und danch nur mehr bis zum Bauch rein. Als Labi-Goldimix hat er Wasser zwar geliebt, aber eben nur bis zum Bauch und danach war Schluss!

    Und Jura liebt Wasser! Steht sofort drin und plantscht, aber wenns zu tief ist, geht sie lieber raus, bzw Schwimmen ist ihr nicht ganz geheuer glaub ich. Auch wenn die Hündin eines Bekannten fröhlich rumschwimmt steht sie halt da und wartet bis sie wieder nah genug am Ufer ist. :ka:
    Bis jetzt ist sie einmal richtig geschwommen als ich dabei war. Da hat sie mit dem Pforten immer so ausgeholt und ist zu mir geschwommen, dass ich extrem blaue Flecken hab, aber sonst "läuft" sie halt lieber im Wasser rum als zu schwimmen! :headbash:

    Iwie will ich sie da auch nicht zwingen da ich sonst Angst hab, dass sie sich auch davor fürchtet.

    Wir hatten mal zwei Chis zur Pflege. Der Rüde war eher robust würd ich sagen, die Hündin davür so schmal und mit so dünnen Beinchen wie ichs noch nie vorher gesehen hab (war noch kein Jahr alt damals). Den Rüden schätz ich so auf etwas ü 3 kg, bei der Kleinen bin ich nicht sicher ob sie 2 kg hatte.
    Und beide Hunde warn toll!
    Ich muss gestehen, dass ich selber wenig mit ihnen anfangen könnte (ich hoff jetzt das noch etwas mehr zu Juras 55 cm dazukommen damit ich mich nicht so bücken muss beim streicheln :D ), aber die Beiden haben Vollgas mit uns und dem Terriermix unserer Vermieter gegeben. Da ist die Kleine oft durch die Gegend geflogen (nicht umgerannt, sondern zu blöd zum Füße heben :headbash: ) und aufgestanden und weiter gings!

    Auch mit dem Labi einer Bekannten hat sie toll gespielt! Kein Angstbellen, kein Kneifen, kein sekkieren wenn der Große seine Ruhe wollte!


    Nur gibts halt bei jeder Rasse eine Kehrseite, und ich kenn auch Chis in Wien, sind die da geh ich nicht in die Nähe des Hundeparks! Als ich einen das erste Mal gesehen hab, hab ich mich echt gefragt was falsch ist mit den Leuten!
    Da warn die Augen ein drittel des ganzen Schädels! Stark hervorgequollen, und lästig war das Vieh! Der konnte als ausgewachsener Hund fast auf meiner Handfläche sitzen! Ist dann zu den größeren hin, mit bösen Keifen und gefletschten Zähnen in die Beine gezwickt, und dann wieder weggerannt!

    Nur hat das meiner Meinung nach nichts mit einer anständigen Zucht zu tun, sondern mit bescheuerten Leuten die mal schnell über die Grenze fahren und sich aus Ungarn einen billigen Hinterhofwelpen kaufen!
    Oder meinen auf Willhaben gibts ja soooo seriöse Züchter die halt zufällig 25 Welpen auf einmal zum verkauf haben.

    Da kann man glaub ich auch mit der Erhöhung des mindesgewichts nichts machen. Denn Leute sind blöd und kaufen sich gezielt immer kleinere Hunde weil die ja sooo süß sind! :dagegen:
    Und die beiden hier in Österreich gezogenen Hunde (keine Ahnung aus welcher Zucht, aber sie hat eine Zeitlang selbst vorgehabt zu züchten, aber dann nicht gemacht) warn absolut spitze, robuste, verträgliche und süße Hunde.


    Und da von einem Themenwechseln gesprochen wurde :p
    Bei uns im Hundepark sitzt oft eine ältere Dame mit einem Französischen Bulldoggenmädl.
    Ich find die Beiden wirklich klasse, und rein körperlich find ich den Hund toll! Super Figur mit Taille und eine schöne Nase mit offenen Nasenlöchern. Nur find ich es traurig das die Kleine (ich schätz durch das Gaumensegel?) einfach viel zu wenig Luft bekommt. Die würde sooo gern spielen! Rennt und hüpft und freut sich ihres Lebens, aber nach ein paar Runden braucht sie eine Zwangspause! Die würd glaub ich Laufen bis sie tot umfallen würd, aber regt sich während dessen so auf das letztens sogar das weiße der Augen blutunterlaufen war!
    Sowas kann ich einfach nicht verstehen! Finds zwar toll das viele wieder mehr richtung "gesund" gehen (Nase, ...) aber ich finds schad und unfair für die Hunde wenn sie durch rein körperliche Merkmale nicht in der Lage sind so zu leben wie sie gern würden.