Beiträge von Resi282

    An eurer Stelle würd ich mir gute literatur über Hunde besorgen! Kn der erklärt wird was ein Hund eigentlich für Bedürfnisse hat und wie ihr die erfüllt!
    Die wenigsten Hunde geben sich als reine begleithunde zufrieden, und ein bissl ballwerfen als „Auslastung“ richtet meist mehr Schäden an als es dem Hund gut tut!

    Bitte informiert euch auch gut über Züchter! Nur weil reinrassig und gesund drauf steht ist ein Hund das nicht!
    Und bitte fallt nicht auf irgendwelche wilden Kreuzungen rein die anscheinend perfekte und einfache Mischungen versprechen! Als Welpe sind alle Hunde süß, aber jede Rasse hat ihre bestimmten Charaktereigenschaften die später auch in den Welpen zu sehen sind!

    Hi! ^^
    Eine Freundin von mir hat mich gefragt ob ihr noch Ideen hättet was für ein Geschirr dem Hund auf dem Bild passen würde. :D
    Sie hätte gern ein leichtes Alltagsgeschirr das auch beim schnellen laufen nicht stört oder groß verrutscht.
    Sie hat schon zwei maßangefertigte Geschirre die ihm aber komischerweise ein bisschen zu groß sind!
    Und sie wohnt in Wien, falls da wer zufällig einen Shop kennen würde wo man das Geschirr dann gleich anprobieren könnte! :pfeif:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde mich (bestimmt auch den treat ersteller :)) interessieren was du genau damit meinst


    Ich versuchs mal zu erklären, wobei ich eben keine Erfahrung mit reinrassigen Hovis habe!
    Meine Hündin stammt aus einem Wurf mit 9 Welpen, und obwohl die Leute echt null Ahnung hatten, haben sie die Welpen doch ziemlich gut auf ihr zukünfiges Leben vorbereitet.
    So mit 6 Wochen haben sie angefangen sich alle paar Tage mit zwei bis drei Welpen und Mama etwas vom Hof zu entfernen (so ein 20 Minuten spaziergang da sie mitten am Land lebten), sie lernten Geschirr und Leine kennen, durften viel draußen sein, und durften auch drin am Familienleben teilnehmen.
    Sie ging also immer echt entspannt und ruhig auf ihr unbekannte Situationen zu!

    Ein paar Wochen später hat man aber gemerkt das sie Leute irgendwie doch nicht sooo toll fand. Ganz ok, aber angefasst werden wollte sie sowieso von Anfang an nicht wirklich, und zu nahe sollte ihr auch keiner kommen. Ihre erste Reaktion war aber immer sofort schwanzwedelnd auf Menschen zuzulaufen. Bis diese sie angesehen oder angesprochen haben.
    Iwie war sie da immer gefangen zwischen "will ich!" und "wehe du machst!"
    Ich hab das halt immer direkt geklärt indem ich sie nicht hingelassen hab oder Freunde die ich kenne angewiesen hab wie sie sich verhalten sollen.

    Sie ging zum Glück nie nach vorn sondern immer rückwärts. Ihr Schwester war da anders. Die lief auch schwanzwedelnd auf jeden zu bis es ihr zu viel wurde. Dann ist sie nicht zurückgewichen, sondern hat angefangen an Leuten hochzuspringen, deren Hände in die Schnauze zu nehmen und hat auch mal fester zugegriffen (der Opa hatte damals auch geblutet).

    Jura ist generell sehr unkompliziert! Ihre Schwester ist da ein ganz anderes Kaliber, wobei die neuen Besitzer damit anscheinend zurechtkommen.

    Jura würde wachen, weiß aber nicht wie und ist allein definitiv (noch) nicht souverän genug. Bei ihrem Hundesitter ist zufällig ein älterer Hovimix der sehr souverän ist und auch zuverlässig anschlägt. Da sind Welten zwischen diesen beiden Hunden!
    Hin und wieder hat sie wieder Unsicherheitsphasen in denen sie starke und konsequente Anleitung von mir benötigt! In dieser Zeit weiß ich das das Stimmkommando Platz nicht reicht sondern die Leine an den Hund muss wenn ich will das sie hier bleibt und nicht nervös zu Leuten hinläuft um dann nicht zu wissen ob sie Bellen oder sich freuen soll. Das sind aber immer nur wenige Tage und danach ist auch wieder gut.

    Mit ihren 2,5 Jahren ist sie schon wesentlich selbstsicherer. Fremde Menschen mag sie oder ignoriert sie völlig. Mit anderen Hunden hat sie keine schlechte Erfahrung gemacht, und ist deshalb sehr umgänglich. Sie sucht nie Streit, ist aber wenig tolerant ggü Hunden die sich nicht zu benehmen wissen. Bellende Hunde werden ignoriert, aufdringliche werden entweder gemieden, sie kommt zu mir, oder wenn der Hund andere Hunde die sie kennt bedrängt, würd sie gern mal hinlaufen und auf schnelle und klare Art klären das sowas nicht geht!


    Ich hoffe das erklärt ein bisschen was ich meine! Leider lieg ich krank im Bett und kann nicht versprechen das alles Sinn ergibt! :headbash:

    Ich hab damals viel auf dieser Seite gelesen! :smile:
    Hovawart-Fotoalbum von Chili vom Hexenweiher

    Dazu brauchst du keine "Drahthaarliteratur", sondern ein gutes Buch über das Jagdverhalten und die Körpersprache von Hunden!

    Der Windhund einer Freundin (silken Windsprite) kommt beim rennen mit kleinen Hunden auch manchmal ins jagen, wobei er als Ziel nicht das töten sondern das hetzen sieht.
    Deshalb gibt es Kontakt zu kleinhunden nur selten, bzw wenn meine Hündin dabei. Sie kann ihn zwar abrufen, jedoch ist meine Hündin da einfach wahnsinig schnell und reagiert sofort (das eifersüchtige Tier erkennt da schnell wenn seine Aufmerksamkeit nicht mehr bei ihr ist! :pfeif: )

    Sein kann es natürlich trotzdem, aber ich sehe wenig Ähnlichkeit mit den Hovawart-goldi Mixen die ich kenne. Ich hatte in dem Alter zwar nicht zu allen wurgeschwistern Kontakt, aber die die ich getroffen hab hatten einen anderen Körperbau und iwie auch andere Gesichtszüge als „flattie“!
    Wobei man ja nie wissen kann! |)

    Von der Größe find ich Flat aber auch passend. Sooo klein sind die ja auch ned, und was heute als reinrassiger Labrador rumrennt hat ja oft wenig mit dem „lehrbuchlabi“ zu tun. Da gibt’s ja Kälber mit 70 cm schulterhöhe und ringelrute die gaaaanz sicher reine labis sind da vom Züchter!! Ohne Papiere halt weil die ja wie man sieht zu teuer sind! :pfeif: