Nein, wir sind z.B. in der Küche. Dann kommt er, legt sich hin. Wenn ein Kind zu ihm möchte, ihn streicheln dann knurrt er. Ich sag dann, sie sollen ihn in Ruhe lassen, er möchte einfach bei uns sein. Dann laufen wir natürlich auch ihm vorbei, sobald einer der großen an ihm vorbei geht knurrt er.
Dieses knurren ist wirklich täglich, seine tickst sind es zum glück nicht. Ich versuche zu schauen was der Auslöser ist.
Natürlichen kommen die Gedanken, dass es was mit den Kindern zu tun haben kann.
Du hast hier geschrieben das er nix tut und dann plötzlich reagiert bzw knurrt. Wenn ich das so lese, muss ich sofort daran denken das der Hund sehr wohl was tut! Nämlich aufpassen das ihr ja schön dort bleibt wo ihr, laut ihm, hingehört! Wenn dann eins von den Kindern so frech ist und verschwindet ist es doch verständlich das er ihm klar macht „so nicht mein Freund!“.
Die nächste Stufe wär dann das abschnappen. Also bewusstes schnappen in Richtung des „Übeltäters“ ohne ihn verletzen zu wollen.
Ich an eurer Stelle würde ganz dringend einen hunderteiner suchen der euch auch erklären kann wie euer Hund eigentlich tickt und wie seine Körpersprache zu deuten ist. Ist bei solchen Mischungen nämlich nicht so einfach rauszufinden was genau seine Motivation ist (wobei hier wsl der aussi der „Übeltäter“ ist
).
Ich hab übrigens auch so eine „tolle“ Mischung aus goldi und gebrauchshund, und man muss sich wirklich bewusst sein, dass da oft zwei Seelen in einem Herz schlagen! Jura hat zwar unglaublich viel vom hovawart, wird aber von mir streng geführt und hat einen klaren Rahmen wie sie sich verhalten soll! Dadurch hat sie viele Freiheiten und ich kann mich darauf verlassen das sie sich in schwierigen Situation an mir orientiert! :)