Beiträge von Resi282

    Qualität vor Quantität!!!!

    Kein Welpe braucht eine Liste die abgehakt werden muss! In den meisten Fällen gehts nur drum das der Hund weiß „mhhh. das ist zwar neu, aber frauli sagt es is ok! Machen wir mal!“

    Egal ob ich jetzt auf ein Boot, in den Zug oder sonst wohin geh! Er soll wissen das ich da bin und er sich an mir orientieren kann!

    Jura würde sicher hier bei meiner Frau bleiben da sie einfach nett und unproblematisch ist. Meine Frau ist aber auch pragmatisch genug zu wissen wo ihre Grenze ist und würde Jura glaub ich abgeben wenn es nicht anders gehen würde. „Anfragen“ haben wir da genug! ?

    Das sind natürlich alles nur blöd dahergeredete Dinge wie „wenn ihr sie nimma wollt, nehm ich sie gern!“, aber wir haben schon darüber gesprochen bei wen das wirklich funktionieren würde!

    Die Aquarien wären aber glaub ich gleich mal weg! Mit denen kann hier keiner was anfangen außer ich! |)


    Das Thema hatte ich letztens mit einer guten Freundin, die schon etwas älter ist (definitiv nicht steinalt!!!) und im Moment 6 Hunde hat! Mit denen ist sie auch sehr viel unterwegs und Arbeitet und trainiert. Wenn ihr wirklich was passieren sollte würde ich wsl einen der Hunde nehmen! :nicken:

    Aaaber dazu darf und wird es nicht kommen! Dafür muss ich noch viel zu viel von ihr lernen! :pfeif:

    Hallo :smile:

    Ich hab mal eine Frage, weiß aber nicht ob die schonmal gestellt wurde. Wenn ja gebt mir einfach bescheid und ich such nach Antworten! ^^

    Ich versteh nämlich nicht warum bei uns in Ö (und wsl auch im Rest Europas) so großer Wert auf den Fasan gelegt wird. Ursprünglich gab es den in Europa ja nicht, und trotzdem wird immer wieder davon gesprochen das nachbesetzt werden muss weil der Bestand sich nicht selbst erhält.

    Für mich wär es logisch eine eingebürgerte Art, die selbst anscheinend nicht überlebensfähig ist, aussterben zu lassen. Vor allem da wir mit Rebhuhn und Wachtel ja heimische Arten haben die sicher auch in Nahrungskonkurrenz mit dem Fasan leben.

    Wir waren Sonntag übrigens in Parndorf im Windpark arbeiten (wir suchen Schlagopfer) und plötzlich haben sie am Windrad neben uns (300 m Entfernung) mit der Jagd auf Fasan begonnen. Ich war sehr erleichtert als ich merkte das sie in die Luft und nicht "am" Boden schießen! :ugly:

    Allein an dem einen Windrad haben sie mindestens 5 Fasane erlegt. Warum muss also eine Abschussquote erfüllt werden wenn im Frühjahr und Sommer wieder gejammert wird das es zu wenige gibt? :headbash:

    Eine Freundin hat eine Wolfsspitzhündin und war sehr enttäuscht weil sie so klein geblieben ist. Sie liegt aber genau im Standard! Meine Hündin ist sehr zart und meiner Meinung auch ein mittelgroßer Hund (so ca 60 cm SH), zwischen den beiden merkt man aber einen sehr deutlichen Unterschied!!! :smile:

    Ich würd mir definitiv ein paar Exemplare live ansehen! Der Wolfspitz kommt von einer vermehrerin und ist schlecht aufgezogen worden. So einen Hund würd ich nicht geschenkt haben wollen!!! :mute:

    Ich kenn aber auch einen Rüden aus einer guten Zucht mit erfahrener Besitzerin, und den find ich super! :nicken:

    Mit groß machen ist übrigens nicht gemeint das du bedrohlich auf den Hund wirklich sollst! Das wär wsl sogar kontraproduktiv! :tropf:

    Ich find es schwer das richtig über Forum zu erklären. Das ist bei sensiblen Hunden die gerne nach vorne gehen nämlich ein feiner grad!

    Nein, wir sind z.B. in der Küche. Dann kommt er, legt sich hin. Wenn ein Kind zu ihm möchte, ihn streicheln dann knurrt er. Ich sag dann, sie sollen ihn in Ruhe lassen, er möchte einfach bei uns sein. Dann laufen wir natürlich auch ihm vorbei, sobald einer der großen an ihm vorbei geht knurrt er.

    Dieses knurren ist wirklich täglich, seine tickst sind es zum glück nicht. Ich versuche zu schauen was der Auslöser ist.

    Natürlichen kommen die Gedanken, dass es was mit den Kindern zu tun haben kann.

    Du hast hier geschrieben das er nix tut und dann plötzlich reagiert bzw knurrt. Wenn ich das so lese, muss ich sofort daran denken das der Hund sehr wohl was tut! Nämlich aufpassen das ihr ja schön dort bleibt wo ihr, laut ihm, hingehört! Wenn dann eins von den Kindern so frech ist und verschwindet ist es doch verständlich das er ihm klar macht „so nicht mein Freund!“.

    Die nächste Stufe wär dann das abschnappen. Also bewusstes schnappen in Richtung des „Übeltäters“ ohne ihn verletzen zu wollen.

    Ich an eurer Stelle würde ganz dringend einen hunderteiner suchen der euch auch erklären kann wie euer Hund eigentlich tickt und wie seine Körpersprache zu deuten ist. Ist bei solchen Mischungen nämlich nicht so einfach rauszufinden was genau seine Motivation ist (wobei hier wsl der aussi der „Übeltäter“ ist ;) ).

    Ich hab übrigens auch so eine „tolle“ Mischung aus goldi und gebrauchshund, und man muss sich wirklich bewusst sein, dass da oft zwei Seelen in einem Herz schlagen! Jura hat zwar unglaublich viel vom hovawart, wird aber von mir streng geführt und hat einen klaren Rahmen wie sie sich verhalten soll! Dadurch hat sie viele Freiheiten und ich kann mich darauf verlassen das sie sich in schwierigen Situation an mir orientiert! :)

    Immer wenn ich lese das ja „nur die Großeltern“ Rasse x waren muss ich an Simba hier aus dem Forum denken. Ein Labi-Schäfi mix mit „normalgroßen“ Eltern der so groß wurde wie eine reinrassige deutsche Dogge! Da waren’s auch nur die Großeltern! :headbash::lol:

    Ich würde Abstand nehmen von Aussagen wie „die Hündin“ macht’s auch so. Ich bin ja zum Glück ein Mensch und kann die Probleme die mir so ein Welpe macht auch anders lösen. Eben mit einem auslauf, Geduld und Humor! :bindafür:

    Übrigens würd ich bei aussi-Labi mix auch in Zukunft damit rechnen das er sehr viel mit dem Maul arbeitet. Der Retriever zum rumtragen und der aussi evtl auch mal zum fester anpacken.