Beiträge von Resi282

    Bei unserem Rüden ging es damals auch ganz schnell. Von „da ist ein knubbel am Brustkorb - lassen wir mal schauen“ zu „Epileptische anfälle, Pfoten wegrutschen und TA bricht die op (tumorentfernung) ab“.

    Bei Pablo war es wahrscheinlich ein sehr aggressiver Tumor der sich zuerst bei den Rippen zeigte aber nach wenigen Wochen sicher schon im Hirn angekommen war.

    Wir haben lange gebraucht bis wir von dem „was wäre wenn“ Gedanken weggekommen sind, sind aber froh ihm Leiden erspart zu haben und die für ihn schnellste und einfachste Methode gewählt zu haben.

    Finde ich richtig gut, dass da ein so deutliches Zeichen gesetzt wird, dass das Vergiften von Greifvögeln und Co ernst genommen wird - unter dem Artikel sind auch noch die Vorberichte verlinkt:

    https://www.br.de/nachrichten/ba…haktion,SRKp4b9

    Find ich echt super! :gut:

    Dieses blöde carbuforan ist ja echt ein Problem!! Hier in Österreich kommt extra ein Hund aus Ungarn um carbuforan zu finden. In Österreich dürfte nämlich nur die polizei damit arbeiten, und die haben bis jetzt noch keinen Hund dafür.

    Ich suche mit meinen Hunden Kadaver unter Windrädern, und genau dort (im Burgenland), gibts auch das größte Problem mit vergifteten greifvögeln! Wenn man bedenkt das da schon Kontakt über die Haut, bzw beim Hund die Nase, reicht um das Gift in den Kreislauf zu bekommen wird einem schon ein bisschen anders! :fear:

    Hallo!

    Ich weiß grad nich wo ich die Frage sonst stellen sollte und über die Suchfunktion find ich leider auch nichts.

    Kann mir einer von euch sagen wie das Hormon heißt, das die Urinproduktion während des Schlafens reduziert?
    :denker:

    Und gibt es im Forum eigentlich irgendeine Möglichkeit Beiträge zu speichern? Ich find einige Beiträge einfach so gut geschrieben und würde sie mir gerne für immer speichern, aber soweit ich weiß kann man sie leider nur zitieren, oder?

    Juma ist die Hündin meiner Kollegin.

    Das Problem ist natürlich auch, dass viele Namen oder Abkürzungen „Jura“ sehr ähneln wären, und das geht natürlich auch wieder nicht! :no:

    Jytte ist glaub ich auch ein sehr deutscher Name. Von hier (ganz im Süden Österreichs) kenn ich solche Namen gar nicht, weshalb sie vl auch so extrem hart für mich klingen! :tropf:

    Jura hätte übrigens nie so geheißen wenn ich meine Frau schon gekannt hätte. Sie liebt die Jura natürlich, aber findet den Namen ganz schlimm! |)

    Wir wollen einen schlichten und einfachen Namen den die Leute (auch die alten ?) verstehen. Sie hat genug dauernd zu erklären wie Jura heißt, von wo der Name kommt (nein, nicht von der Kaffeemaschine :stock1:), ...

    "je suis..." find ich super :cuinlove:

    Andererseits wärs doch auch witzig, wenn alle mit J anfangen :D

    Jeanne? :)

    Alle... außer ich! :(:headbash:

    Ihr habt ja echt viele Ideen! :dafuer:
    Aber ich muss ehrlich sagen, dass es da bei keinem Namen "klick" gemacht hat.

    Jule find ich sehr lieb, aber meine Frau ist noch haglicher (was ist das hochdeutsche Wort dafür? :hilfe:) und findet ihn zu deutsch! :ugly:

    Naja, jetzt haben wir ja wieder ein paar Monate Zeit bis wir uns wirklich festlegen müssen.
    Was uns sehr gefallen hätte wär Milly. Da find ich die Namensbedeutung "die Eifrige, die sanfte Stärke, stark in der Arbeit" auch sehr schön und passend! :smile:

    Hmmm. Danke schonmal für eure Vorschläge, aber leider spricht mich da echt gar nichts an!

    Jessy heißt hier jeder zweite Hund, und Joy bzw Joey kenn ich auch schon einige! :headbash:

    Generell bin ich kein großer Fan von "Tsch..."-namen, und der Rest hört sich schon sehr ... deutsch an. |)

    Bei Jette wüste ich grad nichtmal wie ich das aussprechen würde! ^^

    Wir mögen eigentlich gern "richtige"/alte Namen. Mit I wärs eine Ida gewesen. :tropf:

    Itundra Danke! blushing-dog-face

    Unser Familienhund war damals übrigens ein Winterwelpe und in der Nacht war es hauptsächlich meine Aufgabe mit ihm rauzugehen. Nach der ersten Woche hab ich gesagt das bei mir NIEEE wieder ein Winterwelpe einziehn wird, und als Jura im Sommer gekommen ist hat sich meine Meinung nur bestätigt!
    Jetzt wirds anscheinend doch wieder einer Winterwelpe! :pfeif:|)


    Habt ihr übrigens ein paar Namensvorschläge mit J für eine Hündin? Ich fand I ja schon schwer, aber bei J fällt mir gar nix ein. Außerdem heißt meine Frau Jasmin und unsere Hündin Jura... da überleg ich sowieso einen anderen Namen zu nehmen damit nicht alles gleich anfängt! :headbash:

    Dann würd ich ins Papier "Je suis ..." schreiben! ;)

    Es sollte, bzw wird, ein epagneul breton.

    ohhhhh :herzen1:

    Die stehen ja eigentlich auch auf meiner "will irgendwann mal haben" Liste.

    Magst du mir den Züchter verraten?

    Epagneul Breton vom Ossiachersee =)

    Ist in Österreich momentan die einzige Züchterin und gibt ihre Hunde an Jäger und Privatpersonen, die dem Hund Arbeit geben, ab!
    Leider hat sie keine wirkliche Website, auf FB ist sie aber mehr aktiv, und die Grunddaten findet man auf der offiziellen Clubseite auch! :smile:

    Ich bin schon gespannt auf den nächsten Wurf. Ihr letzter bestand aus 4 Hündinnen! Unser Alptraum wär jetzt natürlich wenn sie als "Auslgeich" nur Rüden werfen würde! :ugly:
    Aber solang eine Hündin dabei ist, wäre das unsere! :herzen1: