Beiträge von ModernTalking73

    Zitat


    Hallo Modern, ;)
    aber darum geht es doch auch hier, angenommen, Du würdest Deinen Hund ausschließlich mit dem Alditrofu füttern, dann solltest Du genau so tolerant sein gegenüber HH, die ihre Hunde mit Kaviar verköstigen. Ich finde es auch teils übertrieben, welchen Stellenwert hier einige Hunde für ihre Halter haben, allerdings ist das deren Sache.


    Ich bin den Hundehaltern gegenüber ob Gourmetnahrung/Discountfutter WIRKLICH neutral. Jeder soll seine Tiere so füttern wie er mag/kann.


    Aber was mich anko*** ist, dass hier immer Hundehalter unbedingt von welchen Zoofachfutter oder Discountfutter "abgeworben" werden müssen und so zur S** gemacht werden, dass sie anschließend glauben müssen, sie wären "schlechte Hundehalter". Das sollte m.M. nach nicht passieren.

    Faesa
    Ich habe IMMER in all meinen Themen erwähnt, dass mein Hund auch Nassnahrung und gelegentlich "Frisches" bekommt. Mehrfach habe ich geschrieben, dass man auf diese Art und Weise auch ein Futter, welches nicht so hochwertig ist, gut AUSGLEICHEN kann und somit der Hund gesund bleiben kann.
    Ebenfalls wurde NIE von mir behauptet, dass mein Hund "Discountfutter" bekommt, sondern lediglich erwähnt, das FRÜHER meine Hunde damit zufrieden waren.
    Aber auch bei der Nassnahrung muss es bei mir nicht unbedingt das "teure Lunderland, Pfotenliebe, Boos, etc) sein. Meinem Hund reicht ein Nassfutter ohne Bindemittel (wg. Gluten). Da gibt es genügend Alternativen mit angemessenen Fleischanteil, welche für ca. 1,50 Euro für die 800g-Dose (im Angebot) zu kaufen sind.


    NIEMALS wurde von mir gesagt, eine Hundelebenlang NUR Discountfutter ist ausreichend. Mir scheint, hier werden "einige Beiträge" wirklich nur zur Hälfte gelesen.

    Ist vielleich ein Einzelfall möchte aber trotzdem davon berichten.


    Ein Hund von der Hundewiese hat auch so ein REIFEN/GRIFF am Geschirr.
    Der Hund hat sich bei Toben durch die Büsche damit ÜBELST an einem Stock aufgehangen und wird seitdem mit Medikamenten vollgepumpt und humpelt/macht einen Buckel.
    Armes Tier sage ich nur. Für mich käme so ein "Haltergriff" nach dieser Erfahrung auf keinen Fall an meinen Hund!

    Wenn du die Hundehalter bereits erkennst/erahnst rate ich aus Erfahrung nur dazu die Straßenseite vorab zu wechseln. Meist lohnt sich ein "freundliches Gespräch" mit solchen von dir beschriebenen Hundehaltern nicht wirklich, da stößt man auf taube OHREN!

    Wohne in NRW und habe Freunde in München, Schleswig-Holstein.
    Wir vergleichen manchmal die wöchentlichen Angebotsblätter am Telefon (wenn wir langeweile haben). Meist sind sie bundesweit gleich. Ob dies auch für Drogeriemärkte zutrifft kann ich nicht sagen.


    Schau doch mal auf den WEBSEITEN von Drogeriemärkten und vergleiche Bundesweit die Angebote, indem du die Angebote nach Orten, PLZ heraussuchst. Müsste man so eigentlich leicht herausfinden!

    Also ich finde es nach wie vor, mal wieder schade, dass Hundehalter die nicht die "Ultra-Premiumnahrung" für ihren Hund kaufen können/wollen ÜBELST durch den Kakao gezogen werden.


    Meine Frau führt Haushaltsbuch und ich hab mal die letzten 12 Monate zurückgerechnet. Denn hier gibt es eine zusätzliche Sparte NAMENS "Hundefutter, Leckerlies, Frischfleisch"(kein Spielzeug, Leinen etc).


    Ich habe selbst einen Hund der allergisch auf Getreide reagiert. Mais geht seit neustem in kleinem Maße. Wir kaufen Handelsübliches "glutenfreies Futter" verschiedener Marken, Trockenkauprodukte, frisches Fleisch (Schlachtabfälle Knochen und Hühnerklein, etc.)


    So wir haben bezahlt für 12 Monate: 388,74 Euro : 12 Monate = 32,40 Euro im Monat.
    Wenn ich jetzt noch das Bisschen Öl, Quark, Joghurt, Obst/Gemüse dazu rechne sind das grob geschätzt 35 Euro im Monat für einen 23 kg-Hund. Welcher "mehr als abwechslungsreich" gefüttert wird.


    Das finde ich weder zu teuer noch zu billig, im Angesichts der Tatsache, das ein Hund ein Anrecht auf "ausreichend gesunde Ernährung" hat und zur Familie gehört. Mehr für Hundefutter, bin ich ganz ehrlich würde ich auch nicht ausgeben wollen, nicht weil wir das Geld dazu nicht haben, sondern, weil ich der Meinung bin, dass man Tiernahrung nicht ÜBERBEWERTEN sollte. Wir essen auch nicht täglich nach VITAMINRECHNER und nur Gourmet-Lebensmittel.


    Hat man jetzt einen Hund, welcher nicht auf etwas allergisch reagiert, kann man die Kosten sicherlich noch zwischen 20-50 Prozent reduzieren. Was in meinen Augen immer noch ausreicht einen Hund mit allem zu versorgen, damit er gesund leben kann. Dabei sollte es unberücksichtig bleiben, ob er Markenfutter/Discountfutter gemischt oder was auch immer bekommt. Einige hier sollten wirklich mal die Kirche im Dorf lassen und den Hund nicht als das ULTIMATIVSTE UND WICHTIGSTE LEBEWESEN AUF ERDEN SEHEN.

    Luigi und alle
    Les mal hier das Thema, was von deiner ach so tollen "täglichen Abwechslung" passieren kann.
    Dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel tägliche Abwechslung ein Hund braucht. Übrigens meine Aussagen in den Beiträgen "trafen die Krankheitsmerkmale wie den Nagel auf den Kopf". Soviel zum Thema ich hab keine Ahnung und rede nur... sch*****


    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    katharina
    Deshalb bin ich jetzt auch raus, ich hoffe, auch du hörst auf dein Bauchgefühl! ;)

    Zitat

    ModernTalking,
    und du bist auch einer dieser "Ich weiß alles" Fraktion. Du schreibst doch auch sooo oft nur, um dich zu echauffieren. Ich erinnere mich an den Beitrag von dir, in dem es darum ging welche Marken No-Name Produkte herstellen.
    Du hast dich von vielen Usern anschmachten lassen und meintest zum Schluss auch nur, dass die das mal alle selbst herausfinden sollen.
    )


    Wenn du den Beitrag bis auf alle Seiten gelesen hast, hättest du festgestellt, dass es auch um "rechtliche Schritte" ging. Deshalb konnte/kann ich hier auch nicht alle großen Herstellernamen nennen, welche No-Name-Produkte produzieren. Aber den Ansatz woran man das ERKENNEN und HERAUSFINDEN kann, habe ich mehr als DEUTLICH GESCHRIEBEN.