Beiträge von ModernTalking73

    Also die Bilder sind stark gelb/orange überlichtet!


    Für mich sieht es nach einer evt. Allergie/Milben/Pilzinfektion/Leckexem aus. Daher der dunkle (tote, schwarz-krümmeliger-Rand um die Nase und die kleinen roten Bläschen).


    Aber ein TA bin ich selbstverständlich nicht. Glaube aber kaum, dass dies etwas "ernsteres" ist. Eine Hautirritation, wovon auch immer!

    Zitat


    Auslöser? Die Kirchenglocken - bimmeln aber erst um halb sieben. Sonst wüßte ich nix.


    Das könnte es sein. Als er krank war fühlte er sich durch das Leuten vielleicht gestört, bzw. hat das Leuten wohl zum ersten mal bemerkt!
    Probier mal folgendes.


    Stell um 6:00 Uhr dort wo der Hund schläft einen Radiowecker und stelle den Klingelton auf "Musik/Radio" lass es minimal lauter als Zimmerlautstärke laufen. Das beruhigt vielleicht den Hund, weil zwischendurch auch geredet wird. Wenn du glück hast, hört das Gebelle auf, insofern es die Kirchenglocken sind!

    1. Zum TA gehen und Hund durchschecken lassen (Blutbild wegen Schilddrüse etc, davon können Hunde auch ängstlich reagieren).
    2. Getreidefreies Futter, es gibt Hunde, bei denen wird "die Angst" durch Getreide (Gluten und Mais) zusätzlich verstärkt
    3. Guten (zertifizierten) Hundetrainer holen der Einzeltraining macht und dich im täglichen Leben mit dem Hund unterstützt!

    Zitat

    Also meine hunde bekommen "draft" Vollwert Brocken


    Also ganz ehrlich, ich bin nicht der Typ der seinen Hund mit der Creme de la Creme füttert. Auch denke ich dass man vorübergehend seinen Hund ruhig (insofern er keine Unverträglichkeiten hat) auch mal ein "Billigfutter" wie Draft füttern kann.


    Nur bitte kaufe schnell anderes Futter für deine Hündin, sie wird es dir danken. Vor allem siehe auch zu, dass die Kleinen ein "angemessenen Welpenfutter" bis zum Verkauf bekommen.


    Josera "Familiy" und später "Kids" für die Kleinen wurde hier schon mehrmals vorgegeben.
    Ähnliche gute Qualität bietet u.a. Happydog, Meradog, Bosch um nur weitere Auswahl zu bieten. Die Entscheidung liegt selbstverständlich bei dir!


    Eines muss ich noch loswerden, ohne zu aufdringlich zu erscheinen: Beim nächsten Wurf VORHER ERKUNDIGEN und nicht nur den GEWINN für den Verkaufspreis der Welpen im VORDERGRUND sehen.


    Alles Gute für Euch!

    Zitat

    jippi ich denk ich hab das perfeckte futter für uns gefunden :D :D :D


    es ist von "bestes futter" die werte sind gut der preis ist absulut im rahmen mit 34 euro für 14 kg
    und es ist extra für große rassen
    jetzt muß es ihm nur noch schmecken :gott: bitte bitte


    Schön, dass du dich entschieden hast! Dann lass die nächsten Wochen hier mal was von dir hören/lesen, wie Wuffi das Futter verträgt. Gute Futterumstellung auf das es schmeckt! :lol:

    Luigi
    aber mal ehrlich, wenn mein Hund nicht so empfindlich wäre würde ich genauso argumentieren in dem ich sage:


    Meine anderen Hunde haben auch Discount/billige Zoofachmarken bekommen plus diverse frische Zutaten, denn es wäre die Wahrheit.
    Die Hunde sind gesund bis ins hohe Alter gewesen.
    Das hat m.M. nach nicht einmal was mit "nicht wollen" zu tun, sondern wenn Langzeiterfahrungen gefruchtet haben, warum dann was verändern, insofern keine gesundheitlichen Probleme?

    Also man sollte der Hündin eigentlich schon während der Schwangerschaft bis einschließlich der Säugezeit ein ENERGIEREICHERES Futter zuführen.
    Welches das geeigneteste ist, liegt immer im Sinne des Betrachters.
    Die meisten Futtermittelhersteller bieten solch ein Futter an. Fragen beantwortet hierzu auch der TA. Was bekommt die Hündin denn bisher für Futter/Marke?
    Sonst erkundige dich bitte schnellstens bei dem Hersteller deines Futters, welche Sorte er empfiehlt.


    Du kannst selbstverständlich auch Frisches zufüttern. Wie z.B. hochwertiges Muskelfleisch (mit Fett und Milchprodukten) ergänzen. Hier kommt es aber darauf an, ob die Hündin BARF gewöhnt ist.


    Aber mal ehrlich "nicht zu persönlich nehmen" so was klärt man im Vorfeld ab. Als Frau/Mensch beschäftigt man sich doch auch vor oder zumindest während der Schwangerschaft mit seiner Ernährung. Das zählt selbstverständlich auch für Tiere!!!!!!!!!

    jackolino
    jeder Hund verstoffwechselt anders. Ich hab nen Hund der eigentlich schon abnimmt, wenn er nur einen Ball SIEHT, oder wenn es heißt: GASSI GEHEN. :D
    Vom Granatapet hat er 450g gefressen und hat draussen NACH ALLEM Fressbarem gesucht. Für den Preis war mir das Futter zu SCHWACH. Aber mal sehen wie du damit zurecht kommst!


    Bei MM muss ich "rather-ripped" rechtgeben. Die meisten Kaltpressfutter sind sehr FETTARM wodurch man ebenfalls mehr füttern muss, bzw. dringends mit hochwertigen Ölen, langfristig ergänzen sollte. Habe ähnliche Erfahrung mit CanisAlpha und CanisNatural gemacht.