Beiträge von hound73

    Zitat


    nepo weiß scho, wen ich meinte, denn ihren Post meinte ich

    es wurde in nem Forum über ihre Videos her gezogen und daher hat sie diesen Thread erstellt ;)

    Für die, die es noch nicht wissen es geht um diesen Thread:
    http://phpbb.sleddogfreak.net/viewtopic.php?f=40&t=1195

    Lieblein kannst du mir bitte noch mal den Passus geben, wo drüber hergezogen wird...
    Hab jetzt alle 4 Seiten noch mal gelesen und nichts verwerfliches finden können aber vielleicht bin Ich auch schon etwas abgestumpft...

    P.S. Ich bin nicht immer einer Meihnung mit meinem Meister

    mfg

    Zitat

    Hound wenn es in den kleinen Klassen, die ja zwangsläufig Anfängerklassen sind, wirklich massive Probleme mit unerfahrenen Gespannen gibt müsste man ggf. als Verband überlegen wie man darauf reagieren kann- Startberechtigung nur mit Besuch von Seminaren vorher, grössere Abstände bei den Starts, leistungsorientierte Fahrer die sich dahin verirren zuerst starten lassen

    Das haben wir doch schon das BM semi, brauchste aber nur für die Rennlizens und die brauch ich nur um bei Meisterschaften in die Wertung zukommen.

    Der Tag hat nur 24 Stunden daher schlecht mach bar... Wie schon geschrieben man kann als Veranstalter nicht alle kennen.

    Zitat

    Denke vielleicht mal an deinen ersten Hund mit dem du gefahren bist zurück- war da alles perfekt? Hast du dich tagtäglich darüber geärgert was alles nicht funktioniert oder hast du dich über eure ersten Versuche & Fortschritte gefreut?

    Denn ersten hab ich ZHSlich komplet versaut, der weil falsche Leute gefragt in falschen Foren gewessen...

    Ich hab mich geärgert, weil ich soblöde wahr das Rad selbst zuerfinden... anstadt auf erfahrene Musher zuhören und einfach das zumachen was Sie sagen...
    Und ich könnt mich heute noch Geistig Ohrfeigen für den Kackmist den dortmals gebaut habe...

    mfg

    habs mal ein bischen Bunt gemacht :headbash:

    So ich nehm jetzt mal ein Beispiel aus eigner erfahrung...
    Auf einen Rennen xy, fahr ich mit meine 2er Team-Bike, hinter einer Li. Kurve vor mir ein Team Sporler rechts, Hund (Golldi, Labbi osw) Links, 2m Zugleine quer über den Trailgespannt, was glaubt ihr was passiert ist, mal abgesehen von dem Geistigenschaden den die Hunde davon tragen...
    Solche fälle gibt es immer wieder...
    Als Veranstalter kann man nicht jeden kennen, so wird am ersten Tag nach eingang der Meldungen gestartet...

    Zitat

    Was stört dich denn bitte? Dass sie ihren Spaß haben? Schau dir doch die "Drecksrennen" einfach nicht an, wenn es unter deinem Niveau ist. Solange es nicht den Hunde schadet kann es dir doch völlig egal sein, wenn du die kleinen Klassen eh nicht nötig hast.

    Es ist ja nicht unter meinem Niveau,...aber ist manchmal halt Gefährlich für Hund und Sportler...

    mfg

    Und hört bitte auf mit dem Profi geschwaffel, es gibt hier keinen der davon Leben kann..

    Zitat

    Ich hoffe, ich habe den markierten Satz falsch verstanden :???: . Denn ein Freizeit-Zughundesportler oder wie man das auch nennt, steht sicher keinem Profi-Zughundesportler im Weg.

    Liebe Grüße, Jana

    Die hoffnung stirbt zuletzt, du hast ihn nicht falsch verstanden, tun Sie doch...
    Schau Dir mal die Dreckrennen in den kleinen Klassen an...

    mfg

    Zitat

    Meine Meinung dazu ist ja das dies dann „Breitensport“ ist- wie es ihn auch in anderen Sportarten gibt. Nicht jeder der Fussball spielt wird irgendwann dribbeln können wie Madonna, nicht jeder Reiter es mit seinem Pferd zum Olympiasieg schaffen, es soll ja sogar Leute geben schockiert die einfach so zum Spass schwimmen gehen ohne den Weltrekord auf der 100m Bahn im Auge zu haben… Vielleicht seht ihr es anders?

    Stimmt, die von dir genahnten Sportler stehen dem Leistunsorientierten aber auch nicht im Weg...

    Die frage ist doch das Ziel was ich erreichen möchte...

    Dann stellt sich noch die frage wie weit sinkt der Standart um einen Hund einen Zughund zunennen.

    und wenn ich sehe wir hier Videos, beübelt werden wie toll und wie super das ist, was sagen die erst wenn sie sehen wie es richtig geht.

    Zitat

    Denn mmn kann man bei 12 Hunden und mehr nicht mehr auf jeden eingehen und muss zwangsläufig nen Zwinger haben.

    Das ist natürlich Qutsch

    mfg

    Das ist meine und die tuts schon 5 Jahre... wenn die mal stumpf ist schmeis ich die weck und kauf neh neue...

    Externer Inhalt img801.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Irgend wie sagen und benutzen alle das gleich Gerät, die täglich mit der Hand am Hund arbeiten...

    mfg

    Leut es ist doch so, ihr die Haushunde habt die 3 mal Täglich zum lösen raus kommen + jeden 2. Tag Zhs da muss man auch keine Krallen schneiden.
    Aber unser eins der irgend wo 8 Wochen auf Schnee steht die Hunde die meiste zeit des Tages in der Box verbringen, da muss man schon mal krallen schneiden. Punkt

    mfg

    Zitat


    es ist also so, dass bei langen Krallen, wo bis zum Ende leben ist, bei minimalem Beschneiden sich das Leben trotzdem zurück bildet?

    und das Beschneiden hat ne andere Wirkung darauf also als das Ablaufen auf Asphalt? :???:

    warum?

    Nein,... mir ging es dadrum das man nicht immer eine Wissentschaftliche Quelle brauch...
    Die Krallen der meiningen werden auch nicht geschnitten, ausser auf Schnee...
    aber Du darfst gern vorbei kommen, da machen wir mal ein Craschkurs, Booten, Wässern, Krallen schneiden, Tackern, usw...

    mfg