Beiträge von banane92

    So, jetzt habe ich alles durchgelesen und habe zwar keinen weiteren Tipp für dich, wollte aber sagen, dass ich es super finde, dass du dir so viele Gedanken machst und die Hilfsangebote hier so annimmst!

    Ich wünsche dir viel Erfolg auf eurem Weg und würde mich freuen, wenn du weiterhin berichten würdest, wie es läuft!

    Vllt stellt man den Aussie online lieber von der "schlechtesten" Seite dar, weil man mögliche Konsequenzen klar machen möchte.

    Es gibt genug aussies in Not, die wegen ihrem Schutztrieb oder Überforderung abgegeben werden. Vllt möchte man davor warnen?

    Es wird im Netz einfach ein verherrlichendes Bild verbreitet, das nicht stimmt - oder halt nicht komplett. Und damit die Menschen nicht weiter glauben, dass es sich um einen ganz einfachen, selbst erziehenden Kuschelhund handelt oder Menschen meinen, dass diese Hunde dauerbespaßt werden müssen, muss man halt mal schreiben wie es ist.

    So langsam kommt der Boom auch hier an.

    Als ich mich vor 3 Jahren zum Aussie entschieden hab, hab ich gedacht, das wäre ein relativ seltener Hund...
    Ich muss ja gestehen, dass ich mir noch nicht halb so viele Gedanken gemacht hab, wie man es sollte, aber mein Bauchgefühl hat wohl das richtige gemacht... denn jetzt bin ich den "richtigen" Aussies verfallen!


    Ich weiß zwar nicht, warum sie immer als so einfach und leicht erziehbar dargestellt werden, aber gut.

    Ich glaube ja, dass der Boom recht schnell abflachen wird, weil sie eben nicht everybodys darling sind.
    Sie brauchen auch ziemlich lange zum reif werden finde ich.

    Milo ist gerade mit 3 Jahren auf dem Weg dahin souveräner und erwachsener zu werden. In seiner Jugend hat er sich durch alles und jeden zu einer Rangelei provozieren lassen, aber mittlerweile schafft er es wenigstens kleinen Provokationen stand zu halten.
    Er ist ein kleiner Kontrolletti und kriegt einfach ALLES mit. Ich muss immer mitdenken und abchecken, bevor er es tut.

    Leider hab ich noch einen von den Jägern erwischt, der sich durch sehr schnelle Bewegungsreize extrem leicht ablenken lässt - noch dazu ist er mutig und traut sich auch mal von mir weg.


    Ich finde meinen Aussie zumindest nicht total einfach, aber es macht mir total viel Spaß mit ihm zu arbeiten und dazu zu lernen! Er ist immer gut drauf, ist für alles zu haben und hat irgendwie IMMER Spaß! Das liebe ich so an ihm!

    Und darum möchte ich auch irgendwann mal nen zweiten haben!

    wenn du den Chip unbedingt ausprobieren möchtest, kannst du das ja machen. Ist ja schonmal besser, als direkt zu kastrieren - ich bin aber immer noch nicht dafür :P

    Aber mach dich dann darauf gefasst, dass er in den ersten 6 Wochen zum Monster mutieren KÖNNTE. Mein Nachbarrüde wurde auch gechipt (und dann auch kastriert) aber war zwischen der 4. und 6. Woche echt nicht auszustehen. Der war nur unter Strom, hat sich permanent gekloppt usw. Aber danach wurde alles gut und sie haben ihn dann noch vor Ablauf der Wirkung kastrieren lassen.

    Er war eine Pussy und ist noch immer eine... Für mich hat er sich irgendwie nicht verändert.

    Wenn dus dann wirklich machst, möchte ich aber wissen, was sich so tut, ja?

    Ich bin immer noch nicht dafür...

    Milo hat mit so 1,5 bis 2 Jahren angefangen andere Rüden zu provozieren und sich auch langsam mehr für Hündinnen interessiert.
    Das alles normalisiert sich so langsam, weil er erst jetzt erwachsen wird. Das braucht halt Zeit.

    Das schnüffeln und markieren während/ zum Ende der Übung kann auch Überforderung/Stress/Langeweile sein.
    Ich würde mal probieren ihn öfters in die Pause zu schicken, so dass er was machen will - und du ihn nicht "zwingst" zu arbeiten.

    ach Vivi... ich finde es ist eine total schwierige Frage...

    Ich bin eigentlich der Ansicht, dass die Rüden es mit der Zeit lernen (müssen) damit umzugehen, dass es manchmal gut riecht und dass sie es aushalten müssen.

    Er ist halt gerade in nem Alter, wo er das alles kennenlernt, wo es aufregend ist und wo er sich nicht so gut kontrollieren kann.
    Ich bin nämlich eigentlich der Meinung, dass sich das bestimmt gibt mit der Zeit.

    Andererseits scheint er ja schon ziemlich krass zu sein...


    Also wenn ich du wäre, würde ich noch mindestens 1 Jahr warten und einfach gucken obs schlimmer oder besser wird.

    Ich hätte gerade bei Pino einfach Angst, dass er dann noch "unsicherer" wird...

    Was sagen denn zB deine Trainer?

    Also mein Freund und ich wir leben nicht zusammen - darum ist er natürlich nicht ganz so involviert.

    Wir haben uns kennengelernt, als ich noch meinen Rico hatte. Der war fertig. Man konnte einfach so mit ihm losgehen und er hat gehört.
    Als er dann starb und irgendwann Milo zu uns kam war natürlich alles anders. Um so einen Welpen muss man sich natürlich viel mehr kümmern und es war ja auch eine neue Situation.... Da war er schon sehr eifersüchtig auf den Hund.

    Jetzt liebt er Milo über alles. Manchmal kauft er ihm ekliges Knabberzeug, geht mit ihm, wenn ich mal nicht da bin, und ist Milos Schmusepartner nr 1.

    Mittlerweile wird der Hund vor mir begrüßt....

    Andere Hunde mag er aber trotzdem nicht sooooo gerne - es ist aber durch meine eindeutig besser geworden!