Beiträge von banane92

    nicht alle perfekt aber dafür wunderschön! Meine (Pflege)katze Norris. etwa 4 Wochen alt und unser aller Liebling

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Häh? Was wollt ihr eigentlich alle?

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ach ja, der Papa von June und Lee hat am WE seinen WTCH Titel fertig gemacht. Bin ganz stolz. Die Mutter von den beiden hat den ja schon laenger und nun der Papa auch. Da muessen Jenny und ich uns ranhalten mit den Maedels. :D


    Ich bin ganz traurig, dass ich nicht dabei war. Hatte ganz kurz überlegt hin zu fahren und zuzugucken! Aber nächstes Mal sind wir bestimmt dabei.

    Ihr werdet das auch schaffen! Ganz bestimmt ;)

    das Thema hatte ich gerade erst mit einer Freundin.

    Ich denke, es ist sehr situations- und angstabhängig!

    Sind es total unbegründete Ängesteleien, wo der Hund wegen jedem Unfug aufspringt und mich anguckt, dann lebe ich mein Leben ganz normal weiter, um ihm zu symbolisieren, dass diese Angst total unbegründet ist und ich da auch nicht drauf eingehe.

    Wenn mein Hund allerdings schon wirklich Panik hat (meiner zB vor Gewitter) dann glaube ich nicht, dass ich da noch irgendeine Angst schlimmer machen kann.
    Dann bin ich da und der Hund kann bei mir Schutz suchen. Ich gebe Körperkontakt und bleibe ganz ruhig.
    Fange aber nicht an hektisch zu beruhigen und rumzubrabbeln.
    Ich versuche für ihn da zu sein, ihn aber nicht noch aufgeregter zu machen.

    zum Spielzeug:
    Es liegt nicht am Ball, dass der Hund ein Junkie werden kann sondern am Werfen. Wenn du also ein Stofftier wirfst, bist du auch nicht weiter.

    Auch ich habe gerne Fleecezergel zum spielen, mache mir die auch immer selber.
    Ansonsten hab ich nicht soo viel Spielzeug. Gerade bei den Hütehunden sollte man eh darauf achten sie nicht so zu überdrehen und gallig zu machen.
    Wenn ich mal was werfe, dann um Bilder zu machen, oder um zu üben, dass er trotzdem liegen bleibt.

    Man kann auch ganz ohne Spielzeug mit seinem Hund spielen ;)

    ohje das arme Kind... man hat es schon nicht einfach, wenn man noch so klein ist.

    Mein Name kommt, weil ich irgendwann mal "Kiwi" zu meiner Cousine gesagt hat und sie mich daraufhin Banane genannt hat. Naja so habe ich mich damals bei icq irgendwas mit "banane" genannt... und das ist fürs Internetdasein geblieben.

    Weil banane allein vergeben war, hab ich halt noch mein Geburtsjahr dahintergehangen ;)


    Was mit dem Namen meines Hundes drin wollte ich nicht mehr haben, weil ich mich dann nie wieder hätte anmelden können, wäre ihn was passiert (hatte ich schonmal).

    Also bei uns war es so, dass in den Pausen so gut wie immer gespielt wurde, dann wurden die Hunde eingesammelt und an der Leine geübt.

    So entstand dieses: Oh Hunde! Da will ich hin! Leine ab? Auf gehts!

    Ich muss sagen, dass ich nicht weiß, ob ich mit meinem nächsten Welpen (wann auch immer der einzieht) überhaupt eine Welpenstunde besuchen möchte.
    Mein Problem ist, dass ich hier in der Umgebung fast keine Chance habe Gleichaltrige zu treffen und viele erwachsene Hunde gibt es hier auch nicht. Ich denke ich werde einfach abwarten und dann entscheiden.

    Da wäre mir die spielfreie Stunde eigentlich ganz lieb!