Beiträge von banane92

    das Tierhotel wurde hier ja gerade auch erwähnt. Ich habe bis vor den Ferien gebarft, hab dann aber wegen camping usw. TroFu gegeben. Dass ich es immernoch fütter liegt daran, dass Milo das Fleisch vom Tierhotel nicht mehr fressen wollte. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat sich einfach nur Milos Geschmack verändert.

    Ich wollte bald nochmal einen anderen Futterhandel ausprobieren. Ist dieser teuerer/billiger als Tierhotel?

    also ich hab jetzt für Milo die lilane...

    Er hat halt sehr viel Fell und auch einige Filzknötchen und die kriege ich mit der Lilanen sehr gut raus.

    ich meine aber gelesen zu haben, dass die lilane auch was für Tibet Terrier ist, aber gaaanz sicher bin ich mir nicht mehr

    Ich kann diese Bürste einfach nur empfehlen! Sie ist jeden cent wert!!!

    Nach einer Reportage (oder soetwas in der Art) heute im Fernsehn, bei der Hunde komisch angezogen und frisiert wurden, habe ich mich gefragt, was die eigentlich fressen.

    Nehmen die auch ganz "normale" Hundefuttersorten, haben die einen Koch der sie "barft" oder gibt es spezielles Futter mit Goldpartikeln?

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Hund, der Goldketten im Wert von 7000€ trägt ein ganz normales Futter fressen kann :)


    Ist vielleicht eine komische Frage, aber sie geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :D

    •Kleiner Münsterländer (75%)
    •Mudi (75%)
    •Nova Scotia Duck Tolling Retriever (75%)
    •Großspitz (68.75%)
    •Hamilton-Stövare (68.75%)

    Milo passt besser als alle zusammen :)

    der duck tolling retriever ist allerdings ein sehr attraktiver Hund :)

    aber was ein hamilton stövare ist muss ich erstmal googeln .. .

    Ich hab da 2 Beispiele zu:

    einmal Kinder (was mir auffällt besonders viele ausländische) machen so oft einen riesen Bogen. Meine Freundin erklärte mir aber, dass Muslime Tiere als unrein empfinden... deshalb denke ich, dass die Kinder darum die Hände so hochreißen.
    Ich habe schon einige Mütter gesehen, die ihren Kinderwagen schon fast in andere Leute reingefahren sind, nur um dem Hund auszuweichen.

    dann mein Cousin (9)
    - seine Mutter meint, dass er Angst vor Hunden hat.
    - Nils kommt bei uns nicht mehr auf den Hof, sobald er den Hund sieht.
    - als er auf mamas Geburtstag auf den Hof "musste" musste ich den Hund anleinen. Einmal ist er an der Leine bis zu Nils gelaufen, woraufhin meine Tante mich angemotzt hat, dass ich auf den Hund besser aufpassen sollte.
    - den ganzen Tag durfte ich meinen eigenen Hund im eigenen Garten an der Leine lassen. Als die Mutter es nicht sah, ist Nils provozierend auf den Hund zugerannt. Der konnte ja nix tun, da angeleint. päh von wegen Angst!!!
    - angeblich sei mein Hund ja überhaupt nicht erzogen und nicht in den Griff zu kriegen und fällt eh jeden an....

    ---> einige Kinder bekommen durch so ein Verhalten halt einiges an Aufmerksamkeit. Mein Cousin ist so ein Fall!

    Ich hab schon gesehen, dass hier auch ein erster Urlaub nach Dänemark geplant wird, da ich aber nochmal ganz andere Fragen hab, mache ich einen neuen Thread auf.

    Dieses Jahr fahre ich sehr viel in den Urlaub (wie ich finde ;) ) und möchte Milo mitnehmen.

    Zuerst geht es nach Holland in ein Ferienhaus, zusammen mit 5 Menschen.
    Jetzt meine Fragen:
    - ist es in Ordnung, wenn der Hund 3 Stunden mit Klimaanlage fährt, wenn ja wie kalt darf es sein?
    - habe ich etwas auf meiner Liste vergessen?
    --> Körbchen, Decke, Leinen und Halsbänder, Futter, Leckerchen, Näpfe, Wasser für die Fahrt, Spielzeug, Bürste, Zeckenzange, Schmutzmatte, EU Heimtierausweis.
    - welche Adress"box" ist zu empfehlen? Ich hatte mal eine, die sich immer aufgeschraubt hat...
    - was muss ich beachten, dass er nicht zu gestresst sein wird? gleiche Gassizeiten?

    Dann zu Holland:
    - ich habe im Internet gelsen, dass in Noordwijk ein Hundestrand sein soll, wo alle frei laufen dürfen: War da schonmal jemand?
    - da wir mitten in Holland wohnen: Lohnt es sich so nach Zeeland zu fahren?
    - ich habe viele Attraktionen gesehen, wo keine Hunde erlaubt sind (zoos oder dergleichen) gibt es welche wo man doch mit Hund hindarf?

    Hab ich sonst noch etwas Wichtiges bezüglich Holland vergessen?


    Ja und dann geht es noch Campen zusammen mit einem anderen Hund.
    da wird es, denke ich ähnlich sein wie in Holland, oder muss ich beim Campen (in Deutschland) etwas wichitges beachten?
    Wenn wir Duschen gehen oÄ können die Hunde ja nicht mit - wir haben dazu einen Anleinpflock und wollen beide Hunde mit etwas Entfernung anleinen - die halten oder? :D

    So ich hoffe, dass ich an alles gedacht habe, denn mit Hund war ich noch nie unterwegs...

    ich würde niemals 2 Welpen gleichzeitig nehmen und schon garnicht genau gleichaltrige. Erstmal ist es so schwer Ruhe ins Haus zu kriegen und außerdem kommt dann der Brocken, wenn beide gleichzeitig in die Pubertät kommen!

    Ich habs bei einer Frau miterlebt die einen 6 Monate und einen 8 Wochen alten Hund gleichzeitig hatte und die hat letztendlich den älteren weggegeben - darum sehe ich die Sache besonders kritisch.

    Dann kommt auch noch hinzu, dass es ein Hovawart sein soll. Meine Cousine interessiert sich auch sehr für diese Hunde und ich habe ein bisschen in ihren Büchern gestöbert. Ich kann mir vorstellen, dass diese Hunde zu zweit einen äußerst starken Wachtrieb entwickeln. Bei einem kann man denke ich eher eingreifen und trainieren, als wenn sie sich dabei gegenseitig pushen.

    Ich hab zwar keine Erfahrung mit 2 Hunden - aber genau so stelle ich mir das vor