Beiträge von banane92

    dann kann ich ja jetzt anfangen mir über alle anderen Impfungen gedanken zu machen!

    Ich hoffe, dass die Tierärztin das hinnimmt. Ich hab mit ihr über "nicht impfen" zwar noch nicht gesprochen, aber da sind die Ärzte ja meist von ihrer Idee einfach alles zu "beimpfen" stark eingenommen.
    Ich bin nämlich sonst total zufrieden da und würde nicht so gerne wechseln. Aber erstmal muss ich mich jetzt in die Materie einarbeiten, damit ich überhaupt weiß, was ich da tue :gut:

    danke für die Antwort!

    Achja vielleicht als Anregung: Was impft ihr und was nicht? Und warum? Ihr könnt mir da ja schonmal ein paar Anregungen geben.

    Als ich Milo bekommen hab, wurde mir gesagt ich sollte ihn sehr kritisch impfen. Nur was nötig ist. Am besten nur einmal Tollwut im Leben.

    So jetzt möchte ich aber mit meinen Hund in die Öffentlichkeit gehen und da wird zumindest IMMER nach der Tollwutimpfe geguckt. Die MUSS ich ja dann alle 3 Jahre machen, oder?

    Man kann dann ja auch noch eine Titerbestimmung machen. Wenn die nach z.B. 4 Jahren sagt, der Hund brauch noch keine neue Impfe - reicht das auch, um z.B. auf eine Hundemesse zu dürfen? Oder muss man die Impfung machen - egal wie die Titerbestimmung ausfällt.

    Kann man alle anderen Impfen persönlich entscheiden, oder gibt es noch welche die irgendwo Vorschrift sind?

    Ich möchte mich weiter über kritisches Impfen informieren, aber dazu muss ich erstmal wissen, was ich auf jeden Fall machen muss. Die anderen Impfen kann ich mir dann ja selbst überlegen!

    Schonmal danke :hilfe:

    hier in der Hundeschule gibt es auch einen sehr fetten Hund. Das liegt aber an Medikamenten und es wird daran gearbeitet - der Frau mache ich auch überhaupt keine Vorwürfe - man kann ja erstmal Fragen woran es liegt und danach Urteilen.

    Was ich nicht verstehe ist, wenn man seinen Hund dick füttert, weil man ihm mal hier und mal da was reinstopft, dann kann man doch einfach mal ein bisschen weniger geben oder nicht? Ich finde das nicht schwer.
    Milos Leckerlies werden überhaupt nicht vom Futter abgezogen. Wird er pummelig reduzier ich das halt für eine gewisse Zeit und danach machen wir ganz normal weiter.

    Ich kann Menschen mir wirklich fetten Hunden nicht verstehen, wenn sie sagen "ja aber der guckt doch so lieb. Ich muss ihm da einfach was geben". Es geht ja nicht um Liebe sondern um Gesundheit - und die muss einfach vorgehen.

    Ich liebe meinen Hund auch über alles. Aber das zeige ich ihm nicht (nur) übers Essen. Klar gibts mal nen Keks, aber es gibt auch mal Spiel, Freude, Rennen.
    Manche glauben aber, dass nur Essen ihren Hund glücklich macht. Meiner soll auch glücklich sein, wenn er bei mir liegen kann und wenn wir zusammen durchn Garten rennen, oder oder oder.

    also zum Thema anderen meinen Hund geben: Ich würde halt höchstens mal einzelnen die Chance geben, einen einzelnen Trick von meinem Hund zu verlangen, den er gut kann. Einfach mal um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie genau man sein muss. Ein Laut oder so... Nichts schwieriges.

    Ich glaube auch nicht, dass es viele Leute probieren wollen... Oder findet ihr das sogar schon zu viel?

    Ob wir es IN der Halle vormachen ist noch nicht klar. Vielleicht gehen wir auch raus. Dann müssen die "dreckigen" Hunde nicht in die Halle, für die Hunde selbst ist es nicht so ein Stress und alles ist einfach etwas einfacher.

    und an die Zuschauer wollen wir sie langsam gewöhnen. Gegen Ende wollen wir immer mal ein paar Leute zum zugucken einladen - Ansonsten ist Milo beim Agility schon fremde Zuschauer gewohnt - da haben sie ihn nicht interessiert.