Ich würde nach diesem Beitrag jetzt nicht sagen, dass ich niemals zum VDH gehen würde. Aaaaber hätte ich mir noch nicht so viele Gedanken zum Thema Hund gemacht, würde ich anders denken. Dann würde mich der Verein nämlich sehr stark abschrecken, so wie er dargestellt wurde.
Ich finde es gut, dass sich um die Hundezucht gekümmert wird, aber das reicht irgendwie nicht vollkommen. Ich finde man kann sich auf diesen Verband einfach nicht komplett verlassen. Da ist einfach jeder einzelne gefragt sich sehr stark zu informieren und dann die unter dem Verband laufenden Züchter zu vergleichen.
Ich finde es aber eigentlich schade, dass man sich nicht so sehr auf den Verband verlassen kann. Denn wie soll ein Mensch, der noch nie einen Hund hatte und denkt "boah ein riesen Hundeverband - da bin ich bestimmt gut aufgehoben" und der dann zu einem vdh Züchter geht und alles gut findet, weil es eben den super Standarts entspricht... Wie soll dieser Mensch erkennen was gut ist und was nicht?
Ich finde es ist die Aufgabe des Verbandes Zuchten die schon in die Richtung der Qualzucht gehen zu unterbinden/zu verändern, damit man sich als Welpenkäufer auf diesen Verband verlassen kann.
Trotzdem ist es ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn jetzt langsam etwas dagegen getan wird und darüber diskutiert wird, aber ich kann einfach nicht verstehen, wie es erst soweit kommen konnte. Haben die das nicht gemerkt? Ich meine wie konnte es zu solch kranken Hunden kommen, wenn alles kontrolliert wird? Oder wurden schon kranke Hunderassen einfach übernommen? (z.B der TToller mit der hohen Inzuchtrate)