Beiträge von banane92

    Ich würde nach diesem Beitrag jetzt nicht sagen, dass ich niemals zum VDH gehen würde. Aaaaber hätte ich mir noch nicht so viele Gedanken zum Thema Hund gemacht, würde ich anders denken. Dann würde mich der Verein nämlich sehr stark abschrecken, so wie er dargestellt wurde.

    Ich finde es gut, dass sich um die Hundezucht gekümmert wird, aber das reicht irgendwie nicht vollkommen. Ich finde man kann sich auf diesen Verband einfach nicht komplett verlassen. Da ist einfach jeder einzelne gefragt sich sehr stark zu informieren und dann die unter dem Verband laufenden Züchter zu vergleichen.

    Ich finde es aber eigentlich schade, dass man sich nicht so sehr auf den Verband verlassen kann. Denn wie soll ein Mensch, der noch nie einen Hund hatte und denkt "boah ein riesen Hundeverband - da bin ich bestimmt gut aufgehoben" und der dann zu einem vdh Züchter geht und alles gut findet, weil es eben den super Standarts entspricht... Wie soll dieser Mensch erkennen was gut ist und was nicht?

    Ich finde es ist die Aufgabe des Verbandes Zuchten die schon in die Richtung der Qualzucht gehen zu unterbinden/zu verändern, damit man sich als Welpenkäufer auf diesen Verband verlassen kann.

    Trotzdem ist es ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn jetzt langsam etwas dagegen getan wird und darüber diskutiert wird, aber ich kann einfach nicht verstehen, wie es erst soweit kommen konnte. Haben die das nicht gemerkt? Ich meine wie konnte es zu solch kranken Hunden kommen, wenn alles kontrolliert wird? Oder wurden schon kranke Hunderassen einfach übernommen? (z.B der TToller mit der hohen Inzuchtrate)

    Solange kranke Hunde wegen ihrer Schönheit prämiert werden, wird sich wohl nicht viel ändern.
    Da muss einfach was getan werden.

    Richtig der Käufer darf so etwas nicht unterstützen, aber ein so großer Verband auch nicht. So ein Verband kann ganz schön blenden und nicht jeder ist so "aufgeklärt" dass er weiß, dass es unter einem so bekannten Verband auch viele schwarze Schafe gibt. Da sollte was von oben gemacht werden. Auch wenn solche Dinge wie der Fitnesstest ja schonmal in eine gute Richtung gehen.

    Ich sag doch garnichts gegen die Züchter. Ich bin nicht für Bauernhofhunde.

    Ich finde es traurig, dass kranke Hunde unter so einem großen Verband vorkommen. Ich finde es ist zu spät was zu ändern, wenn Krankheiten und Missbildungen schon zu im Umlauf sind!

    Warum werden all solche Sachen denn erst zugelassen? Warum muss alles so schlimm werden bis mal was getan wird?
    Es ist doch nichts neues, dass der Mops nicht atmen kann. Alle anderen Rassehundprobleme sind auch nicht neu. Erst wenn alles schon fast zu spät ist kann man darüber ja mal nachdenken.

    Ich bin wütend, dass es so weit kommen musste. Lebewesen so zu kreieren, dass sie deshalb ein schlechtes Leben haben. Wie kann eine Spezies so egoistisch sein und sich dann auch noch so doof rausreden?

    ich möcht noch mal gaaanz kurz auf den swh eingehen.
    Ich hab gerade noch "wölfisch für Hundehalter" gelesen, wo ja seeeehr stark auf das Verhalten von Wölfen eingegangen. Ich finde diese Tiere sehr bewundernswert, aber der Vergleich Hund = jugendlicher Wolf macht mir da wohl am meisten Angst.

    Merkt man es, dass ein erwachsener SWH erwachsener ist? Also dass er zum Beispiel nicht so durch Spielen motivierbar ist oder dass er sich abkapselt vom Menschen?

    Ich weiß ja nicht, ob ich mir da zu viele Gedanken mache, aber ich kann mir vorstellen, dass so ein Hund gerade bei unerfahrenen Menschen sogar zur Gefahr werden kann (also mehr als bei "normalen" Hunden).

    Ich will es hier keinem unterstellen, aber es gibt doch sicherlich Menschen die so denken: "alle Menschen haben jetzt schon seltene Hunde. Das ist ja nichts besonderes mehr. Wenn ich nen Hund hab in dem Wolf drin ist.... Das ist doch was ganz besonderes. Und wenn ich dann noch zeige, dass ich so ein Tier händeln kann, dann bin ich der King. Die sehen auch so anmutig aus!"

    Habt ihr solche Menschen schon kennengelernt? Oder achten Züchter sehr stark darauf, dass große Hundekenntnis vorhanden ist und diese Hunde nicht in falsche Hände gelangen?
    Ist da ein Trend zu erwarten, oder bleibt dieser Hund wohl eher eine Seltenheit?

    Ihr seht ich bin da sehr interessiert. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir erklären könntet, was für Gefahren bestehen, oder ob es einfach ein ganz normaler Hund ist.

    Zitat

    hey...

    könnte was zum Saarloos und zum Vizsla schreiben, weiß aber nicht was ich so recht schreiben soll :roll:

    Du kannst ja einfach Vorurteile die du gehört hast beschreiben und dann sagen in wie weit das bei deinen Hunden zutrifft. Fänd ich besonders beim saarloos spannend, weil ich von diesem Hund nun so gar keine Ahnung habe :p