Njamnjam! Aber ne ganz schön teure Schokolade!
Beiträge von banane92
-
-
Nicht das es falsch verstanden wird: du musst den Hund jetzt nicht jeden Tag durch viel zu viele Umweltreize überfordern!
Wichtig ist erstmal ihm Geborgenheit und Nähe zu geben. Vielleicht findet sich hier jemand, der das Gleiche schonmal mitgemacht hat. Diese Person kann dir wahrscheinlich genauere Tipps geben.
Also ich finde Körperkontakt und Vertrauensaufbau erstmal am Wichtigsten! Andere Hunde und Umweltreize in Maßen.
-
Ich hab in der fernsehzeitung gelesen, dass Honig kein gesunder Zuckerersatz ist, sondern genau die gleichen Bestandteile enthält wie Haushaltszucker. Demnach wäre es egal, ob man Honig oder Zucker nimmt und da würde ich also eher an Honig geizen.
Trotzdem denke ich nicht, dass ein paar Honigleckerlies schaden. Also viel Spaß beim Backen ;-)
-
gibt es eigentlich schon einen Leckerlie-Rezepte- Thread, für besonders leckere Leckerchen????
-
Ich backe manchmal selber, aber gerade im Abistress hab ich nicht nich Lust zu backen...
Habt ihr nen Tipp, was so gut zieht wie Frolic, aber in gesund? Das wäre für uns DER Durchbruch!
-
Nur weil man einen Mangel hat, stirbt man ja auch nicht.
Ich habe zum Beispiel immer mit meinen Eisenwerten zu kämpfen und kann trotzdem steinalt werden. Nur mal zum Thema Manglerscheinungen und alt werden.
Ich verstehe noch immer nicht, was genau eine vegetarische Ernährung bringen soll. Wenn man einen Hund halten will, sollte man sich damit abfinden können, dass sie Fleischfresser sind. Man muss doch nicht noch unnatürlicher füttern als mans eh schon tut, oder?
Ich zwinge keinem anderen auf Vegetarier zu sein. Das ist eine absolut individuelle Entscheidung. Mein Hund liegt unter meiner Verantwortung und da gebe ich das was ich für verantwortungsvoll und artgerecht halte und das ist einfach Fleisch.
Wenn man Schlangen mag, muss man Mäuse füttern (soweit ich weiß - einfach als Bsp) - wenn man keine Mäuse füttern will, dann kann man halt keine Schlange haben und das sehe ich beim Hund genauso.
Die Natur denkt sich bei allem was und das sollte man unbedingt akzeptieren!
-
Meine billigen Treckingschuhe mussten sich heute bei Matsch, Gras und co beweisen und bis jetzt reichen sie. Wenn das so bleibt bin ich völlig zufrieden!
Irgendwann werd ich aber wohl auch die aigle isos haben...
-
Aber wer kann das bewerten? Es gibt Hunde die Fressen 10 Jahre "müll" und wirken gesund und andere fressen das gleiche und fallen tot um.
Es kann gut gehen, aber das ist dann doch ein Wagnis.
Wenn ein Tier absolut auf Fleischfressen eingerichtet ist, wird das wohl einen Grund haben. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass veg. Ernährung gesund sein kann.
-
Das ganze artet irgendwie aus ;-)
Es geht um hh die ihre Hunde, die ja immer so nett sind, zu allen anderen Hunden (ob angeleint oder nicht) rennen lassen usw.
Und das ist ganz bestimmt nicht die feine englische. Trotzdem macht jeder mal Fehler und ich finde das ist ein gewaltiger Unterschied.Dass dann behauptet wird, ein Hund würde immer hören halte ich für eine Wunschvorstellung, was nicht heißen soll, dass man es in jeder Situation drauf ankommen lässt. Versuchen Fehler zu vermeiden sollte schon wichtig sein.
Naja. Ich hab draus gelernt, Milo vielleicht auch...
Ich habe auch gelernt, dass ich, wenn ich mal in die Dobihaltersituation komme versuche nicht sofort loszuzicken (hat in meinem Fall nicht er sondern eine andere der Gruppe gemacht), denn da stößt man sowieso auf unverständnis.
Ich hätte mich sonst entschuldigt und hätte dann vllt noch erklärt warum das passiert ist. Aber wenn ich da so angepampt werde habe ich dazu keine Lust mehr. Dann gehen die nochmal vorbei und lästern nochmal. Ich finde wichtig, dass man da versucht ruhig zu bleiben, denn das hilft am meisten - auch wenns schwerfällt. -
@ greenleaf:
Ich sehe es genau wie du, auch wenn ich wohl eher zu den Nachwuchsvegetariern gehöre ;-)
Vor einigen Seiten hatte ich versucht das gleiche auszudrücken wie du - aber das ist dir besser gelungen als mir :)
Danke für deinen Beitrag!