Also ich finde, dass der Hund noch sehr jung ist und dass man von ihm noch nicht erwarten kann, dass er nur auf Kommando zu anderen Hunden geht und auf Kommando auch sofort mitkommt.
Ich würde den Abruf erstmal unter größer werdener Ablenkung trainieren, damit er bald auch aus dem Spiel klappt. Dann würde ich ihn zunächst wenn Hunde irgendwo sind an die Leine nehmen, Leute in Ruhe fragen, ob Kontakt erwünscht ist und demnach Handeln. Je nach Situation würde ich ihn dann losmachen oder nicht ( nicht zb wenn er total hibbelig ist)
Die Schlepp finde ich in diesem fall etwas schwierig. Denn somit hast du einen angeleinten Hund. Bei mir gibt ea keinen Kontakt an der Leine und das weiß Milo ganz genau. Das würde ich mir in dieser Situation dann also kaputt machen. Man könnte vllt die Situation bevor wr hindarf an der Schlepp üben, aber dann würd ich sie abmachen.
Milo wäre damals für keinen Braten der Welt mitgekommen. Ich bin einfach gegangen und er ist mitgekommen. Wenn wir Hunde in der Ferne sehe, die ich kenne, nehme ich ihn ins Fuß und auf Kommando darf er hin. Kenne ich den Hund nicht, leine ich meinen erstmal an. Somit verhindere ich, dass er sofort zu jedem Hund rennt und auch, dass andere hh nicht belästigt werden