Beiträge von banane92

    ich gucke es mir nicht nochmal an - hab es schonmal irgendwann im TV gesehen.

    Es ist für mich Mario Barth nur mit dem Thema Hund und nicht Frau. Für mich kein ernster Hundetrainer, sondern ein Comedytyp mit dem Hang zur Selbstdarstellung.
    Ich habe damit kein Problem, finde Mario Barth aber lustiger. Kann über ihn auch schmunzeln - wäre er nicht "der Hundeprofi". Ich würde nicht zu Mario Barth gehen, wenn ich Beziehungsprobleme hätte.....
    Aber als Unterhaltung ist es okay :)

    Immer wieder Fragen Menschen: "beißt der?"

    und man sagt: "nein, mein Hund beißt nicht"

    Darf man das so sagen? Im Prinzip kann ja immer mal was passieren...

    Meine Cousine hat mal gesagt: "versprechen kann ichs nicht, aber bis jetzt hat er es noch nicht getan" und da hat die Frau die gefragt hat Panik gekriegt.... Also mit Ehrlichkeit kommt man auch nicht weiter ;)


    Würdet ihr sagen, dass euer Hund nie beißt? Oder würdet ihr nicht die Hand dafür ins Feuer legen?

    Oder hat er sogar schonmal gebissen - aus welchem Grund auch immer?

    also wir haben nen Garten, wo Milo reinkann wie er will und dann mache ich am Tag 1 bis 2 große Runden, je nachdem.

    Dann machen wir dazu halt noch Agility oder so, dann fällt auch schonmal ne Gassirunde weg oder wir machen Toberunde mit dem Nachbarshund dann fällt die Runde später und kürzer aus.

    Im Sommer werden wir eher Pipirunden gehen, weil dann keiner von uns Bock hat. Wir gehen grundsätzlich am Wasser und somit ist es im Sommer auch nicht so warm :)

    Zitat


    Hunde, die frei laufen dürfen und es auch tun, heisst, sich Freiheiten rausnehmen? :???:


    Ich meine mit Freiheiten rausnehmen alles mögliche. Zum Beispiel den Hund da laufen lassen, wo einem Menschen entgegenkommen, die sich bedroht fühlen könnten - jetzt nicht im Hundeauslaufgebiet sondern einfach da, wo Menschen in Ruhe spazieren gehen möchten. Da kann man doch zeigen, dass man sich bemüht, die Menschen da in Ruhe zu lassen. Ich will auch nicht, dass mir wer nen Ball an den Kopf wirft, weil man meint unbedingt an einer Spazierstrecke Football spielen zu müssen, oder ich will auch wenn ich Verwandte Besuche und wir spazieren gehen keinen Hund an mir rumsabbern haben.

    Ich finde es eigentlich normal meinen Hund ranzurufen oder hinzulegen oder was auch immer, damit die anderen in Ruhe weitergehen können...
    Und nach meinem Feedback sind die Menschen auch froh darüber, dass ich es tue...
    Immerhin gehört mein Hund nicht zu den kleinsten und da kann man als Mutter schonmal Angst um sein Kind kriegen... Diese Angst kann ich doch eindämmen.


    Ich würde übrigens auch Hunde nicht mit kleinen Kindern vergleichen. Kinder gehören einfach mehr zur Gesellschaft als Haustiere. Außerdem hat man ja auch keine Angst vor Kindern, sondern sie nerven eher. Hunde stören andere ja oft, weil sie Angst auslösen.

    Zitat

    Ich würde mich auch über vieles freuen, zb das Raucher ihre Kippen nicht auf die Straße werfen (die mich mit kippe in der Hand anpöbeln wenn mein Hund sich hin hockt zum kacken), oder das Kinder ihr Süßigkeitenpapier in den Müll tun, oder das Autofahrer ihr Auto aus machen wenn sie irgendwo warten, oder Eltern nicht immer Hupen wenn sie ihre Kinder an der KiTa verabschieden (ich wohne gegenüber eines Kindergartens, weißt du wie nervig dieses gehupe den ganzen Tag ist ?), oder das MC Donalds Gästen ihre leeren Verpackungen bei mir auf 'm Parkplatz liegen lassen, oder oder oder....

    Mein Hund belästigt niemanden und deswegen läuft sie ohne Leine, Basta !

    So sehe ich das nicht.
    Man kann doch sein Verhalten nicht an dem der anderen Messen. Dann würde ja alles drunter und drüber gehen

    Hast du den Kitamenschen mal klar gemacht, dass es dich stört?

    Ich finde jeder sollte etwas dazu beitragen, dass alles friedlich ist. Und sich da einfach irgendwelche Freiheiten rauszunehmen mit der Begründung, dass andere sich auch nicht so verhalten wie man das will finde schon krass.

    Allerdings kann ich von hier nicht bewerten wie "krass" es wirklich ist ;)

    Ich finde interessant, wie unterschiedlich die Menschen mit dem Wort Rücksicht umgehen und vielleicht sollte ich auch mal was dazu sagen ;)

    Wir wohnen hier mitten in der Pampa und darum kommen uns auf dem Spaziergang sowieso nur so höchstens 3 Menschen entgegen. Darum rufe ich Milo grundsätzlich ran und die meisten bedanken sich und freuen sich, dass sie jetzt ungestört an uns vorbei können.

    Milo würde nicht unbedingt hingehen, aber woher sollen denn die Leute wissen dass er das nicht tut? Wenn ein Mensch Angst vor Hunden hat, dann kann man nicht erwarten, dass er einen aggressiv gestimmten von einem sanften Hund unterscheiden kann. Das können Menschen, die sich mit Hunden beschäftigen, aber die haben dann auch meist einen eigenen dabei.

    Auch in der Stadt (ich meine jetzt Einkaufsstraßen) kann man einen Hund meinetwegen mitnehmen - tu ich auch mal ab und zu. Aber ich finde, dass der Hund dann gesichert sein sollte, weil es genug Menschen gibt, die einfach in Ruhe einkaufen möchten und nicht Angst haben müssen jeden Moment einem unangeleinten Hund zu begegnen. Jetzt weiß ich aus diversen Threads dass es auch Hunde gibt die wirklich ständig im Fuß und ohne Leine laufen - das ist schon okay, aber ich glaube viele würden sich freuen wenn einfach noch ne Leine dazwischen ist. Die wissen ja nicht, dass der Hund auf keinen Fall losstürmt.
    (Hier sind Einkaufsstraßen meist nicht so voll - wie gesagt Pampa. Sonst würde ich Milo glaub ich nicht mitnehmen)

    Bei Geschäften finde ich es nicht schlimm, wenn Hunde nicht mit reindürfen, das akzeptier ich. Und wenn ich weiß, dass ich in solch einem Geschäft bummeln will, lass ich Milo zu Hause.

    Ins Restaurant nehme ich Milo auch schonmal mit, aber es muss nicht unbedingt sein...

    Zu Freunden nehme ich ihn nicht mit - nur wenn die auch nen Hund haben und wir was mit den Hunden machen wollen. Es ist aber auch so, dass wir alle noch bei unseren Eltern wohnen, was dann ja nochmal ein anderes Thema ist.

    Wenn Menschen hierhinkommen, die wirklich Angst vor Hunden haben dann sperre ich Milo schonmal weg - also in irgendein Zimmer oder einen Teil des Hauses. Ich finde es nicht schlimm, wenn er mal für 2 Stunden nicht dabei ist. Er kennt unser Haus und fühlt sich doch trotzdem wohl.

    Wenn natürlich irgendwo Menschen sind, die grundlos rumschreien und sich total anstellen, weil auf 300m Entfernung ein angeleinter Hund ist, dann kann es es wirklich nicht ändern. Ich tue mein Bestes und finde auch nicht, dass ich allen meine Hundeliebe andrehen und präsentieren MUSS, aber ich will auch die Zeit mit meinem Hund genießen und kann nicht alles berücksichtigen.

    Ich will den Menschen zeigen, dass es HH gibt, die sich Mühe geben und die es interessiert, dass es Menschen gibt, die Hunde nicht so mögen und ich finde es schade, dass es einigen so egal ist.

    also ich wollte auch immer diese Kudde haben und dann hat mein Freund sie mir zu Weihnachten geschenkt.

    Seitdem wacht Milo jeden morgen in seiner Kudde auf! Tagsüber liegt er nicht unbedingt drin (wir sind dann auch meist unten, da hat er (noch) keine Kudde. Aber nachts geht er eigentlich immer rein und es sieht äußerst bequem aus.
    Manchmal bevorzugt er auch mein Bett, aber die Kudde ist schon was ganz tolles. Sie ist sehr toll zu reinigen und ist schön weich und trotzdem behäöt sie ihre Form!

    Hier mal ein Bild, von Milo in der Lieblingsschlafposition und seiner tollen Kudde in Größe 4 - Farbe sahara und Vetbed drin!

    Externer Inhalt img560.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img151.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img801.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    sie ist einfach wunderbar und ich empfehle sie wirklich jedem :) man kann eigentlich das ganze Haus damit vollstellen...