Ich finde interessant, wie unterschiedlich die Menschen mit dem Wort Rücksicht umgehen und vielleicht sollte ich auch mal was dazu sagen 
Wir wohnen hier mitten in der Pampa und darum kommen uns auf dem Spaziergang sowieso nur so höchstens 3 Menschen entgegen. Darum rufe ich Milo grundsätzlich ran und die meisten bedanken sich und freuen sich, dass sie jetzt ungestört an uns vorbei können.
Milo würde nicht unbedingt hingehen, aber woher sollen denn die Leute wissen dass er das nicht tut? Wenn ein Mensch Angst vor Hunden hat, dann kann man nicht erwarten, dass er einen aggressiv gestimmten von einem sanften Hund unterscheiden kann. Das können Menschen, die sich mit Hunden beschäftigen, aber die haben dann auch meist einen eigenen dabei.
Auch in der Stadt (ich meine jetzt Einkaufsstraßen) kann man einen Hund meinetwegen mitnehmen - tu ich auch mal ab und zu. Aber ich finde, dass der Hund dann gesichert sein sollte, weil es genug Menschen gibt, die einfach in Ruhe einkaufen möchten und nicht Angst haben müssen jeden Moment einem unangeleinten Hund zu begegnen. Jetzt weiß ich aus diversen Threads dass es auch Hunde gibt die wirklich ständig im Fuß und ohne Leine laufen - das ist schon okay, aber ich glaube viele würden sich freuen wenn einfach noch ne Leine dazwischen ist. Die wissen ja nicht, dass der Hund auf keinen Fall losstürmt.
(Hier sind Einkaufsstraßen meist nicht so voll - wie gesagt Pampa. Sonst würde ich Milo glaub ich nicht mitnehmen)
Bei Geschäften finde ich es nicht schlimm, wenn Hunde nicht mit reindürfen, das akzeptier ich. Und wenn ich weiß, dass ich in solch einem Geschäft bummeln will, lass ich Milo zu Hause.
Ins Restaurant nehme ich Milo auch schonmal mit, aber es muss nicht unbedingt sein...
Zu Freunden nehme ich ihn nicht mit - nur wenn die auch nen Hund haben und wir was mit den Hunden machen wollen. Es ist aber auch so, dass wir alle noch bei unseren Eltern wohnen, was dann ja nochmal ein anderes Thema ist.
Wenn Menschen hierhinkommen, die wirklich Angst vor Hunden haben dann sperre ich Milo schonmal weg - also in irgendein Zimmer oder einen Teil des Hauses. Ich finde es nicht schlimm, wenn er mal für 2 Stunden nicht dabei ist. Er kennt unser Haus und fühlt sich doch trotzdem wohl.
Wenn natürlich irgendwo Menschen sind, die grundlos rumschreien und sich total anstellen, weil auf 300m Entfernung ein angeleinter Hund ist, dann kann es es wirklich nicht ändern. Ich tue mein Bestes und finde auch nicht, dass ich allen meine Hundeliebe andrehen und präsentieren MUSS, aber ich will auch die Zeit mit meinem Hund genießen und kann nicht alles berücksichtigen.
Ich will den Menschen zeigen, dass es HH gibt, die sich Mühe geben und die es interessiert, dass es Menschen gibt, die Hunde nicht so mögen und ich finde es schade, dass es einigen so egal ist.