Beiträge von banane92

    so stand der Dinge: Tanja (ohne Hund) und ich kommen um etwa 19 Uhr oder später... Ein paar Dinge sind schon im Auto, Milo ist motiviert, wir erst Recht und die Waschmaschine läuft :)

    brauchen wir camper: stühle und tische - gibts in allen vorzelten. allerdings schaden zwei zusätzliche stühle sicherlich nicht. --> sind eingepackt
    eigenes Essen (brötchen, nutella und so) - jeder steuert was zum frühstück bei. der große rewe supermarkt ist nur 2km luftlinie weg und hat von 7-22uhr auf. --> müssen wir dann noch einkaufen
    klopapier - ich nehme eine rolle mit --> machen wir auch
    wasserkocher - gibts genügend in den wohnwagen
    teller und son kram? - gibts genügend in den wohnwagen --> wir haben jetzt einfach mal ein bisschen teller und auch spülzeug eingepackt - kann ja nicht schaden :)
    spülsachen (spülschüssel, spülmittel usw) - gibts in den wohnwagen


    die wohnwagencrew wird uns ne große hilfe sein :)

    ich freue mich unheimlich

    Ich habe mir im Kopf schon eine kleine Liste zusammengedacht, aber noch nicht ganz geordnet.

    Ganz toll ist sprinten
    Schnüffeln (nach dem fuss zum bsp wieder)
    Manchmal mit mir raufen, aber nicht wenn er völlig beschäftigt ist
    Ins wasser gehen
    Durch ein kornfeld hüpfen
    Leberwurst
    Ihn ganz hoch und piepsig ansprechen findet er bei guter laune ganz toll
    Ein bisschen auch suchen und/oder aportieren
    Frisbee


    Joar das ist so mein jetziger stand

    hmm ich finde es immer etwas... blöd wenn man seinen ganzen Haushalt mitschleppt, nur um den Hund beim Spaziergang bei Laune zu halten...

    Da finde ich es schon schöner... die Umgebung mit einzubeziehen, damit ich nicht ein wandelndes Belohnungsobjekt bin ;)
    Ist also bei mir einfach die Geschmackssache

    aber schonmal danke für die Anregungen... wirklich spannend - erzählt mir mehr!!!

    Angenommen ich will mit einem plüschtier belohnen - wie soll ich das verstecken, damit er nicht weiß dass es kommen könnte.
    Oder auch ne reizangel. Das weiß der Hund doch dann schon, oder nicht?


    Achso und ich hatte auch andere Listen gesehen, total interessant!

    danke schonmal für eure Tipps!

    den Belohnungsguide finde ich schonmal interessant, denn ich konnte zB bei Milo bemerken, dass er das Bellen auf Kommando toll findet, oder auch Pappe zerfetzen als Belohnung... da wäre ich nie drauf gekommen!

    Zu dem Buch von Viviane Theby: auf welche Bereiche geht sie ein? Mehr auf Alltagserziehung und Unterordnung oder schon sehr auf Trickslernen und Hundesport - oder ist das Buch allgemein gehalten?


    Ich suche nach etwas das mir ganz viele Anregungen gibt und ich einiges selbst ausprobieren kann um meinen Weg zu finden. Also keine genaue Anleitung wie: wenn der Hund etwas richtig macht, sollte man clickern und ihm dann ein Stück Futter geben. Macht er es ganz besonders kann man auch ein Spielzeug schmeißen.... - sondern ich suche etwas recht Abstraktes, das mich mein Konzept selbst entdecken lässt, mir aber die Grundlagen für ein gutes und stabiles Konzept gibt, wenn ihr versteht was ich meine...

    Also welche Belohnungen sind möglich (wie bei dem Guide) und wie finde ich raus, worauf mein Hund so richtig steht. Wie trenne ich Belohnung strikt von Bestechung (wie schaffe ich es, das mein Hund nichtmal unbedingt merkt, dass ne Belohnung für ihn rausspringen könnte) und wie halte ich diese Motivation auch bei größter Ablenkung. Muss ich viel varieren oder reichen 3 Dinge.

    All sowas möchte ich dringend lernen :)

    ich wohne bei Paderborn, dank semesterticket könnte ich aber schon mal vorbeikommen ;)

    Ich denke so ein Treffen bringt nur dann was, wenn mindestens eine wirklich erfahrene Person dabei ist... Sonst machen wir nachher alle nur Quatsch :D