als ich in Hamburg war, war ich mit Lara in so einer Auslauffläche, aber keine Ahnung wo das war und ob das groß war - ich fand es nicht groß... Gekostet hat es nichts.
Ich bin mal gespannt wo in NRW solche Flächen sind!
als ich in Hamburg war, war ich mit Lara in so einer Auslauffläche, aber keine Ahnung wo das war und ob das groß war - ich fand es nicht groß... Gekostet hat es nichts.
Ich bin mal gespannt wo in NRW solche Flächen sind!
ganz aktuell such ich noch nicht - aber auf die Dauer muss ich noch was gutes finden :)
ohhh das wäre wirklich äußerst interessant wenn es eine bewertete Liste geben würde - am besten noch nach Spezialgebieten aufgeteilt! vllt gibt es die ja doch
dann wünsch ich euch klare Testergebnisse, damit alles wieder ganz ganz richtig wird
ZitatMein Rat wäre, eine derartig klinisch ( = krankhaft) scheinträchtige Hündin unverzüglich kastrieren zu lassen. Die Chance, dass sie nach Werfen oder Fremdbetreuung von Welpen keine derartig heftigen Symptome mehr zeigt ist minimal, und kein Grund, die Hündin noch länger leiden zu lassen - dummerweise hält sich die Mär hartnäckig, dass nach Ausleben der Muttergefühle alles besser sei.
Drum tu deiner Hündin was Gutes, und lass sie endlich kastrieren, erspar ihr weiteres Leid! Derartig heftige Symptome haben nichts mehr mit der oft bemühten natürlichen wölfischen Scheinträchtigkeit zu tun, die zudem für unsere Haushunde ein Atavismus ist - sie sind eine domestikationsbedingte krankhafte Veränderung. Überleg mal, wieviele Wochen ihres Lebens schon diesem krankhaften "Welpenwunsch" geopfert wurden - den Verlust an Lebensqualität. Soll das ewig so weitergehen?
dem Stimme ich voll und ganz zu!
also ich hatte als erstes einen Plastikkorb mit Kissen drin - das hat er sogar heile gelassen
Ich würde insgesamt einfach nichts zu wertvolles nehmen, weil man immer damit rechnen muss, dass es kaputt geht. Ich war eigentlich froh über das Plastikteil, aber wenn dir das Hundebett besser gefällt kannst du es ruhig kaufen... Wenn garnichts geht, kann man immer noch über die Plastikvariante nachdenken!
Bei dem Hundebett würde ich sagen, dass du eh mindestens ein neues Kaufen wirst, weil dein Hund den Schlafplatz mit etwas Pech möglicherweise auseinanderrupfen könnte
Nagelpfeile brauchst du wie gesagt nicht und Shampoo nur vielleicht. Milo wurde bis jetzt ein Mal mit Shampoo gewaschen.
Und bei Parkett würde ich nicht versprechen, dass da nichts passiert. Ich würde schon damit rechnen, dass es Kratzer abbekommt.
Für die Grundausstattung reichen deine Ideen glaube ich erstmal... Du wirst allerdings schnell merken, dass es niemals bei der Grundausstattung bleibt... ich habe hier Dinge für etwa 6 Hunde glaube ich
genau mein Geschmack :)
wir sind uns einig wie Hunde aussehen müssen
also ich würde nicht sagen, dass Trockenfutter die schlechteste Art ist einen Hund zu ernähren!
Aber es sollte schon ein gutes sein, wie du es ja auch suchst.
was heißt nicht teuer?
Das billigste, was ich in Ordnung finde wäre für mich Josera - optiness glaube ich hatte ich mir mal angesehen
Und das barfen würde ich jetzt neben dem Stress des Umzugs und der kurzen Verweildauer sowieso nicht unbedingt einfach so Hals über Kopf anfangen - ein bisschen Ahnung sollte man da von der Materie schon haben und die hast du nicht unbedingt in 3 Stunden
Also ich würde das Josera kaufen, oder mich mal durch die Hundefutterthreads hier wühlen, wenns auch 50€ für 15kg sein düüürften, dann wirst du hier einige gute finden!
deinen Vortäuschgedanken hab ich auch gehabt. Hab ich auch ausprobiert. Aber Milo lässt sich nicht veräppeln...