Ich verstehe schon den ersten Schritt deiner Erklärung nicht.
Man möchte einen Welpen; und geht erst zum Tierheim, wenn man da nichts findet zum "Züchter", und zu den richtigen Verbandszüchtern eh nicht, weil es unter denen welche gibt, die kurznasige Rassen züchten???
Also ich persönlich gucke nicht erst im Tierheim - bin ich darum ein schlechter Mensch? Ich suche gezielt nach einem Welpen "meiner Rasse", weil ich mir eben optimale Aufzuchtbedingungen und einigermaßen vorhersagbares Verhalten wünsche - zudem möchte ich den Menschen unterstützen der dieser Rasse etwas Gutes tut und der Hunde nicht einfach ohne Sinn und Verstand vermehrt.
Ich bin durchaus der Meinung, dass man sich auch einfach ganz in Ruhe eine Rasse aussuchen und sich dann beim Züchter einen Welpen kaufen darf!
Entscheidet man sich aber zu einem Hund aus dem Tierheim, kann man natürlich auch da nach einem Welpen suchen, aber ich würde trotzdem auch immer Erwachsene in Betracht ziehen - einfach weil das Ü-Ei Mischlingswelpe sich hier schon mehr entfaltet hat und man den Hund besser einschätzen kann.
Dabei kann man doch schon viel besser einschätzen, was mit diesem Hund zu üben ist/was nicht.
Bei einem Mixwelpen aus dem Tierheim kennst du uU nicht die Eltern, kannst die Rassen nicht einschätzen und weißt garnicht, ob du dir vllt einen Hund mit mega Jagdtrieb ausgesucht hast oÄ... ich wäre da nicht so scharf drauf.
Sind gerade keine Welpen anwesend kann man ja immer noch warten oder sich eben doch für einen ausgewachsenen Hund entscheiden - aber zu irgendeinem "nicht echten Züchter" zu gehen ist mEn nicht sinnvoll - Diskussionen warum, gab es ja schon so einige.