Beiträge von banane92

    Ich habe diesen Beitrag auch gesehen.

    Bevor ich Lara kennengelernt und mich in Foren erkundet habe, hatte ich genau dieses Vorurteil gegenüber THP.

    Die hier in der Gegend die ich kenne, reden mit Bäumen oder meditieren in ihren mit Stoff ausgekleideten Buddharäumen.

    Ich finde es schade, dass durch solche Beiträge wieder ein zT falsches Bild übermittelt wird... Auch noch diese esoterische Hintergrundmusik...

    Ich finde es schade, denn ich glaube, dass diese Art von Arzt in manchen Fällen wirklich hilfreich sein kann!


    Ich werde demnächst zu Lara gehen. So viel steht fest!

    Ich finde die Suche nach Eltern auch sehr spannend (was mir bei meinem Stinker ja so gut wie nicht möglich ist... ich weiß nur, dass es irgendwas mit den divine firehorses zu tun hat...), aber ich glaube das sprengt den Umfang dieser Liste.
    ooooooder... man verlinkt die Eltern, so, dass es nur ein "mutter" "vater" knopf wird...

    wenn jeder Hund nämlich 2 Zeilen hat... wirds so doof unübersichtlich!

    ich beginne jetzt halb/halb zu füttern, nachdem ich von barf über Trofu zu Trofu/Dose gekommen bin.

    Ich habe mich zunächst für Lukullus gustico entschieden, weil es sich für mich am besten anhörte. Ich habe auch noch zwei Dosen Terra Canis bestellt und werde mal probieren.

    Ich bin wirklich gespannt, wie Milo das so verträgt!

    Beim barf wurde es mir zu viel Fleisch. Ich hätte sehr viel Fett/Getreide zumischen müssen und wäre damit wahrscheinlich tagelang beschäftigt gewesen ;)
    Ich mache es mir jetzt mal "etwas einfacher" und gucke, wie wir damit klarkommen!

    Zitat

    der druck besser verteilt ist und dadurch kommt es zu keinen verletzungen

    also ich weiß ja nicht, ob das bei allen Hunden so ist, aber bei meinem, ist die Druckverteilung vom K9 wirklich katastrophal, es sitzt überhaupt nicht (wenn ich es so anziehe wie es nunmal sitzen soll) und drückt auf seine Schultern, sodass er nicht "frei" läuft.

    Wenn ich dagegen mein Camiro-Geschirr sehe - das sitzt, passt wackelt und hat kaum Luft. Bewegt sich sogar bei Seitwärtszug überhaupt nicht und drückt garnicht...

    Für mich ist das K9 nicht optimal... mag aber sein, dass es bei bestimmten Hunden besser sitzt.

    Wie gestalte ich das Ganze, wenn er in solchen Situationen nicht bereit ist eine Belohnung fürs "Anzeigen" anzunehmen?


    Beispiel anderer Hund:
    Er sieht ihn von weitem, wird etwas aufgereger, würde gern Hinlaufen, ist aber noch so weit weg, dass ich ihn zu mir rufen kann.
    Ich kann ihn dann "bei mir" - also in meinen Umkreis nehmen, oder anleinen.

    Würde ich ihn jetzt loben oder so etwas, würde er es entweder als "okay ich lauf hin" annehmen, oder er könnte nicht zu mir kommen um sich locker bestätigen zu lassen... Weil er einfach zu beschäftigt ist.

    Lässt man ihn dann mit verbalem Lob/sich allein und wartet, dass er trotzdem entspannter wird, oder "zwängt" man ihm ne Belohnung auf??


    danke für eure Beiträge - ich bin mir sicher, dass ich etwas rausnehmen kann!

    Ich glaube nicht, dass es ihm um "sein Revier" geht.
    Er ist ja auch in neuen, einsamen Umgebungen so. Es ist ja nicht so, dass ich entweder auf "unserer" Strecke oder in Hamburg bin. Das sind nur die größten Gegensätze, darum hab ich sie als Beispiel genommen.

    Mir ist schon klar, dass Rasse (oder viel mehr etwas blöd gewählte Eltern) und auch Charakter mit reinspielen. Aber ich glaube eben auch, dass er etwas relaxter wäre, wenn diese Reize nicht als solche Ereignisse auftreten würden.

    Linda: Ich habe ja schon immer viel bei dir mitgelesen und ich glaube auch, dass Milo Grenzen gut tun. Ich glaube zwar nicht, dass ich sie genauso eng stecken muss, aber brauchen tut er sie sicher.

    Trotzdem ist es für mich eben schwerer ihm zu zeigen "du kannst diesen Hund jetzt ruhig ignorieren", wenn wir nur 1 fremden Hund am Tag treffen. Es ist halt fast ein "Wunder" was zu treffen und natürlich ist es das für den Hund auch.