Beiträge von banane92

    Wenn ich ein gutes Futter suche, aber nicht so viel Geld ausgeben möchte, würde ich das Josera nehmen.

    Wenn der Preis aber nicht soo die Rolle spielt, dann würde ich ganz klar das Wolfsblut nehmen, weil ich es viel hochwertiger finde!

    Wenn ich also ganz frei die Wahl hätte: Wolfsblut!

    ich finde es von außen immer schwer zu beurteilen...

    Es gibt Menschen, die haben keine Kinder, 30 Jahre "Hundeerfahrung" und sie würden mit einem Aussie nicht klar kommen und dann gibt es Menschen,wie deine Freundin ja eine sein könnte!, die so eine super Intuition haben und die so zu einem solchen Hund passen, dass einfach alles perfekt ist...

    Ich würde ihr auch raten vernünftige Züchter rauszusuchen und mit denen dann im privaten Gespräch herauszufinden, ob ihre Vorstellungen Wunschdenken sind, oder ob sie vielleicht wirklich zu den Hunden passt.

    Ganz pauschal gesagt finde ich, dass der Aussie nicht unbedingt ein Anfängerhund ist, weil er eben sehr schnell Lücken erkennt und für sich ausnutzt - da muss man schon immer sehr gut vorausdenken und einlenken und ich finde auch, dass er kein perfekter Familienhund ist , weil ich diese Hunde als durchaus sensibel kennengelernt habe.

    Lass deine Freundin mal diese Links lesen - ich finde sie ehrlich geschrieben und man wird auch auf mögliche Probleme hingewiesen:
    http://www.the-sky-is-the-limit.de/71.html

    http://www.freelance-aussie.de/Texte/BCAussie…sie-Artikel.htm

    schade, ich hab den Mantel bereits ;) übrigens hab ich das Bild hier im Thread eben wiedergefunden. Auch Größe 55 und bei Milo sitzt der so:

    Zitat

    Externer Inhalt img339.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich füttere ungefähr Hälfte-Hälfte und halte es für meinen Hund für optimal.
    Ich habe es mal nur mit Fleisch versucht (wegen diesem Wolfs"gelaber") und das war ganz garantiert nicht gut für meinen Hund.

    Er braucht seine Kohlenhydrate! Und wenn man drüber nachdenkt... wurden Hunde seit eh und je mit Kohlenhydraten ernährt... warum sollten sie dann noch genau wie der Wolf ernährt werden? Sie heißen eben nicht umsonst Hund...

    nachdem ich öfters gelesen hab, dass sie oft um diese Jahreszeit geboren werden und weil es letztendlich zwei gleichgroße waren, habe ich den Karton offen in den Garten gestellt - mit Futter.

    Diesen werde ich dann die nächsten Tage immer wieder mit Futter befüllen und hoffen, dass sie es schaffen.

    Die Seiten im Internet haben bei diesen Größen und zu dieser Zeit noch nicht zur Pflege geraten. Ich hoffe jetzt einfach, dass sie noch groß und stark werden und versuche, sie dabei zu unterstützen.

    ja laut Internet bin ich hin und hergerissen.
    Ich hab sie ja jetzt erstmal in nem großen Kasten.

    Ich frage mich nur, ob ich ihnen die Nacht darin ersparen kann...

    Denn einerseits lese ich von Zufüttern, andererseits, dass sie im November 700g haben MÜSSEN.


    Sollte ich sie dann einfach außerhalb des Zaunes aussetzen und Futter hinstellen?

    Ich habe eben gerade 2 Igelbabys im Garten gefunden. Noch nicht gewogen, keine Mama gesehen und sie saßen auch etwa 50m auseinander.

    Ich schätze sie jeweils auf etwa 100g. Grundgröße einer Frauenhandfläche.

    Den Tierarzt möchte ich um diese Uhrzeit nicht nerven, und würde morgen anrufen, um eine Einschätzung und möglicherweise ne Parasitenbehandlung zu bekommen.


    Oder ist jetzt noch die völlig falsche Zeit und ich sollte sie direkt laufen lassen? Dann müssen sie nicht unnötig ne Nacht hier bleiben und ich würde sie laufen lassen.

    Vor drei Jahren hatten wir um etwa die gleiche Zeit nen Igel, den wir laut TA behalten sollten. Wir haben ihn noch vorm Winter wieder aussetzen können.

    Also Igel erstmal bis morgen einsperren und auf Einschätzung warten, oder direkt aussetzen?