upps - daran hatte ich allerdings nicht gedacht, allerdings hab ich von meinem TA damals auch den Rat bekommen mit der Heilerde, als bei Wolly die Magenschleimhaut angegriffen war durch die Schmerzmedis. Aber frag ruhig mal nach.
LG Susanne und Xena
upps - daran hatte ich allerdings nicht gedacht, allerdings hab ich von meinem TA damals auch den Rat bekommen mit der Heilerde, als bei Wolly die Magenschleimhaut angegriffen war durch die Schmerzmedis. Aber frag ruhig mal nach.
LG Susanne und Xena
Ati - also Heilerde ist wirklich gut , inwieweit sie den Helicobacter beseitigen das weiß ich nicht, allerdings würde ich die Heilerde ruhig mal ausprobieren.
Susanne und Xena
oh Ati - da drück ich mal die Daumen und Xena die Pfötchen, dass alles gut wird und sich der Verdacht bei Aaron nicht bestätigt. Auch Tassi sollte hoffentlich bald wieder auf dem Weg der Besserung sein, Mensch das ist doch alles nicht fair - ihr habt schon so viel mitgemacht und nun reicht es aber wirklich - so ich bestimm das jetzt einfach mal.
LG Susanne und Xena
Dani - ich drück der Maus ganz dolle die Daumen und habe einen Tipp für Euch - Traumeel als Injektion und die Maus erholt sich ganz flink. Meine Xena hatte dieses Jahr mit knapp 13 Jahren noch eine OP an der Milchleiste, nur dass der Tumor ab Febr. diesen Jahres extremst gewachsen ist - er hatte eine Größe von ca. 20 cm x 8 cm. Mein TA hat nur den Tumor entfernt, und es hatte nichts gestreut GsD und auch bis heute tobt die Maus noch rum und hat sich wunderbar erholt.
Da bei Euch natürlich die Milchleisten raus müssen, gibt es auch die Möglichkeit dass Traumeel als Gel zu kaufen und damit die Wunde zu behandeln - Traumeel ist ein homöopatisches Wundermittel, hilft auch beim Menschen.
Überleg´s Dir mal - also ich habe nur gute erfahrung gemacht.
LG Susanne und Xena
es geht darum das im Kreis Viesen fünf tote Hunde gefunden wurden, denen man das Fell abgezogen hat und man den Verdacht äußert, dass die Hunde dabei noch gelebt haben.
Man bemerke - in Deutschland
Fassungslos und sich fragend, ob dieser ganze Rummel nicht auch in Dtl. begeisterte Nachahmer findet.
Susanne und Xena
http://www.bild.de/news/inland/ti…12962.bild.html
noch irgendwelche Fragen?????????????????????????????
Schockierte Grüße
könnte aber auch zum Waller passen - ist auch ein Hütehund und die sind nat. ne Hausmarke und der Terrier ist ja auch nicht ganz ohne - ha, ha, ha - also die Mischung machts - nur süüüüüüüüüß isse ja trotzdem und auch Terrier werden im Alter mal ruhiger
LG
für alle die es interessiert - gestern abend hat RTL2 einen kurzen Bericht gesendet mit der Ankündigung für die Protestmärsche und Mahnwachen am 17.12.2011.
Auch Brisant berichtet heute - also schaut mal rein, wenn ihr wollt.
LG Susanne und Xena
ZitatIch glaube, was Simbafreund meinte, war der generelle Verzicht auf getötetes Tier auf dem Essenstisch (zu Weihnachten). Unterm Strich macht es keinen Unterschied, ob eine Gans getötet wird oder ein Rind oder ein Hund. Jedes Töten dient der Belustigung des Menschen. Entweder durch die vermeintliche "Gaumenfreude" oder - wie aktuell - dem Fussballsport.
Bei der Massentötung in der Ukraine aufschreien aber die Massentötung in Deutschland in Kauf nehmen, um lecker zu speisen, halte ich persönlich für scheinheilig.
Nun ja so hat jeder seine Meinung - ich selbst esse sehr wenig Fleisch, aber ganz darauf verzichten tu ich nicht und was die Tötungen der Hunde in der Ukraine betrifft - sie dienen weder um Essen auf dem Teller zu haben noch zur Belustigung. Sachau Dir bitte ein oder zwei Seiten vorher mal den Bericht an, der aus der Ukraine kommt.
Was die Massentierhaltung in Dtl.betrifft so habe ich auch darin einen festen Standpunkt - er ist falsch und ich unterstütz das so nicht.
Trotz allem finde ich es wichtig die Werte, die uns mal auf den Weg gegeben wurden weiterzuvermitteln. Anstand, Respekt und Mitgefühl.
LG Susanne und Xena
ZitatWahre Worte. Allerdings hoffe ich dann schon du machst deine Aussage wahr und bei euch gibt es dieser Jahr kein Fleisch, Fisch auf dem Gabentisch. Wie soll man Kindern Werte vermitteln, wenn man dauerhaft Ausnahmen zulässt. In diesem Fall wäre es insbesondere das Töten von Gänsen.
// Zeit zum Editieren war schon abgelaufen.
Nein bei uns gibt es keinen typischen Weihnachtsbraten - ich bin eh nicht so der Freund davon - bei uns wird es eher einen Sauebraten geben mit Klößen und Rotkohl - aber sicher ist das auch noch nicht.
@ Skylla - da muß ich mal schauen, wie man an die Aufkleber für´s Auto kommt.
LG Susanne und Xena