Beiträge von wollyfrauchen

    nun ja - ja alte Hunde sind wie alte Menschen - da stellt sich der Rhytmus um und einige machen die Nacht zum Tag. Ich empfehle mal eine Anfrage beim TA, alles checken und eventuell mal den Nerv - nicht - Tee probieren.

    Gehe mal hier im Forum auf den Club der Altenpfleger - da bekommst Du immer Antworten, da auch dort viele Hunde haben, die sich mit dem " Alterstarrsinn " und auch anderen Macken der Hunde auskenne und besondere Lösungen haben.

    Ich würde an Eurer Stelle auch mal schauen,ob sich die Augen -u. Ohrenleistung verschlechtert, denn dann wäre da auf jeden Fall ein Problem, mit dem ihr Euch arrangieren müßt.

    LG Susanne und Xena

    also ich würde es probieren - wenn die Hunde sich verstehen, dann gäbe es für mich keine Argumente, die dagegen sprechen. Da ihr die Möglichkeit habt , ihm das zu bieten, was er braucht, dann ok.

    Aber ihr müßtauch daran denken, dass er die erste Zeit mit Sicherheit etwas irritiert und depressiv reagieren kann. Nehmt auf alle Fälle eine Decke für ihn mit, wenner zu Euch kommt.

    Ich wünsch Euch alles Gute und dem armen Pechvogel, dass alles klappt.

    LG Susanne und Xena

    so ganz ohne wird er das sicher nicht wegstecken, denn ein Verlust seines bisherigen Umfeldes ist schon heftig, aber wenn er bei Euch trotz allem einen Fam. - anschluß bekommt ist es allemale besser als die andere Möglichkeit. Ich versteh halt nur nicht warum jetzt nach all den Jahren? oder hab ich i-was überlesen. :???:

    Probiert es einfach - wenn es nicht passt, muss man sich wenigstens keine Vorwürfe machen.

    LG Susanne und Xena

    sicherlich ist da einiges zu bedenken, aber was die Hunde betrifft, würde ich auf alle Fälle die zwei zusammenbringen, bevor ihr die Entscheidung fällt.

    Ein Senior in dem Alter da ist alles eine Umstellung und sicherlich braucht dieser Opa einige Zuwendung mehr, aber bevor dieser alte Senior in ein TH kommt und dort aufgibt, wäre es in meinen Augen ein Versuch wert.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Na gut, da ist was dran. Ich muss erst wieder dran gewöhnen mit so einem Jungspund. Ich wollte es nur nicht gleich übertreiben, deshalb gehen wir ja auch öfter. Außerdem lernt sie da fleißiger, die kleene Kröte. :roll:

    Beobachte und entscheide dann, Du kannst es am besten beurteilen, nicht jeder Hund ist wie der andere, aber ich sage immer -Bewegung hält warm und wenn sie Spaß hat, dann schau wie lange es geht und breche zur Not wirklich ab.

    LG Susanne und Xena

    ne das stimmt wohl, aber wenn man das Alter des Hundes bedenkt, kann ich es nachvollziehen, denn wie oft heißt es pro Monat/ 5 Minuten. ich hab da nie drauf geachtet, meine 3 haben getobt und sich warm gehalten, die sind sogar noch ins Wasser gesprungen, aber Xena war auch erst neuen Wochen und als ich sie im Anorak einmummeln wollte, hat sie mir ordentlich gezeigt, was sie davon hielt :D - nämlich gar nix :lol: - die ist in dem Alter schon ihre 3 - 5 km mitgelaufen.

    LG Susanne und Xena

    GsD nichts ernstes - ich sag mal so, wenn es hilft, dann ist gut und wenn nicht, dann muss man halt das nächste probieren.

    Aber schön zu lesen, dass alles andere soweit in Ordnung ist. Dann drücken wir mal die Daumen, dass Bibo alles gut wegsteckt - und auch dieser Winter geht irgendwann vorbei. Es ist ja letzten Winter durch den Schnee schon anders von den Temperaturen gewesen, denn erst Schnne und dann Kälte - dieses Jahr anders rum und da macht es eine ganze Menge aus.

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    dodo,der freund meiner tochter wollte sie heute mit pfanni von der schule abholen.also ging er mit ihr los und rund eine halbe stunde später war er an der schule angekommen.leider etwas zu früh.egal,spielt er noch mit pfanni auf der rasenfläche zwischen schule und einem wohnblock. unsere dicke steht voll auf zerrspiele und knurrt dann immer wie ein großer.
    kurz darauf sah dodo,wie mehrere polizeiwagen durch die straßen fuhren.einer der polizisten fragte,ob er einen schwarz-braunen kampfhund ohne leine gesehen hätte,was er aber verneinte. dann kam ein aufgeregtes,älteres ehepaar dazu und sprach mit den polizisten.als sie dann näher kamen,sahen sie pfanni völlig verdutzt an und behaupteten," der kampfhund ist schon weggelaufen"
    ich glaube,das waren irgendwelche panikmacher,die sich den hund nur von der ferne angesehen hatten.pfanni ist zwar gestomt,wie ein staff,aber sie ist ein dackelmix mit 29cm schulterhöhe und war außerdem die ganze zeit angeleint.
    als ich die geschichte gehört habe musste ich doch etwas über meinen bonsaystaff lachen :lachtot:

    ich hab jetzt auch erstmal herzhaft lachen müssen :lachtot: - ja wie sagt man so schön : Mit Brille wär das nicht passiert :headbash:

    Aber da kann man mal sehen, zu was so ein Hype, bzw. so eine Panikmache führen kann. :???:

    Liebe Grüße Susanne und Xena