Beiträge von wollyfrauchen

    Zitat

    Wie, jedes Familienmitglied muss blechen, auch wenn es z.B. gar nicht mit dem Hund raus geht?
    Mich betrifft es zwar nicht, trotzdem hoffe ich dass das ein Missverständnis ist... und wie bitte soll sich eine sozial schwache Familie mit 3 Kindern dann sowas leisten? Für das Geld kann man ja 4 Jahre lang einen Hund ernähren.

    Nein, nein - genau so wurde es heute früh gemeldet , dass war ja das was mich so extremst aufgeregt hat.

    Für mich noch ein Indiz - dass es darauf hinaus läuft die Hundehaltung weiter einzudämmen.
    Was eine soz. schwache Familie betrifft - da heißt es dann : können wir uns nicht leisten, wie in vielen Bereichen.

    Und genau das ist der Aufreger - es wird immer mehr in meinen privaten Bereich eingegriffen, die Dummheit anderer bezahle ich mit, von Politikern rede ich mal gar nicht.

    In welcher Ausführung und wann das Gesetz kommt, weiß ich nicht, bleib aber dran. Vorallem gilt das ja auch für Hunde die schon existieren, sprich die jetzt in Haushalten sind.

    Ich mag mir nicht vorstellen, wieviele es dann trifft und sie werden abgegeben oder ausgesetzt weil das nötige Geld fehlt.

    also ich bin ja immer wieder von den Nettigkeiten :ironie: einiger User überrascht - hier scheint wirklich das Prinzip - wie der Staat mir - so ich Dir - vorzuherrschen.

    Denkt ihr vllt. mal ein kleines bisschen darüber nach, was wohl eine Oma mit geringer Rente macht, deren einziger Lebensinhalt und Halt noch ihr Haustier ist? Die sich die Würde noch behalten will und nicht betteln will ? - denn nichts anderes ist es in ihren Augen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mitgefühl für wirklich Arme gibt es hier anscheinend nicht.

    ich habe keine Ahnung - ich war heute morgen so was von entsetzt, als ich dies gehört habe, aber ich kann mir vorstellen, dass es nur die eigenen Hunde betrifft.

    Man hat sogar ein Rechenbeispiel gebracht :

    Familie 5 Köpfig = 1000 Euro ( also 2 Erwachsene und drei Kinder ) , jetzt rechne man sich mal aus, da gibt es nicht nur einen Hund - also Mehrhundehaltung - echt mir wird schlecht.
    Egal wie alt das Kind ist, ob nun Baby oder nicht - find ich absolut :mute:

    Heute morgen in den Nachrichten - man konkretisiert so allmählich die Vorschläge, will wohl alle in die Entscheidungen mit einbeziehen und - und das ist für mich echt der Knaller

    der Führerschein 200 Euro und pro Familienmitglied - in Niedersachsen pro Haushalt.

    Leute das ist für mich reine Abzocke und vorallem, wenn man ohne erwischt wird, sollen die Hunde eingezogen werden.

    Wer soll das alles kontrollieren, wer soll die Hunde einziehen und wo bitte sollen die Hunde dann untergebracht werden? Die TH sind eh schon übervoll - ich hoffe mal, dass man hier eine vernünftige Lösung findet.

    Mit meiner brauch ich gar nicht probieren in eine andere Gruppe von Hunden dazu zu kommen, da fall ich sofort durch - ich weiß wie ich mit meinem Hund umgehen muss, ich nehme Rücksicht und soll jetzt schon wieder blechen? - ne ich hab bald wirklich keine Böcke mehr auf diesen Scheiß.

    Was ist eigentlich mit den Gassigängern, die das aus reiner Freude machen? - die kein Geld nehmen - die dürften dann auch nicht mehr gehen.

    Echt der Staat erklärt mich doch zu einem unmündigen Bürger damit.

    Zitat

    wollyfrauchen:
    Was glaubst du denn, was man für eine Strafe bekommt, weil man einmal an einer illegalen Wette teilgenommen hat? Bestimmt keine 5000 Euro Geldbuse.


    wenn ich ein erzieherisches Zeichen setzen will, dann sollten solche und höhere Summen ruhig angesetzt werden. Leider sind das nur Wunschträume und unsere Kuscheljustiz wird nen Teufel tun -

    wenn man sich den neuesten Artikel durchließt, dann bekommt man so irgendwie das Gefühl, es ist schon entschieden - wieder einmal zu Ungunsten der Tiere, zumindest wenn man zwischen den Zeilen ließt.

    Traurig

    Susanne und Xena

    nun ja da sind Futterneid, Ressourcenverteidigung und eine niedrige Frusttoleranz eindeutig erkennbar.

    Das das HB gerissen ist, sollte nicht passieren und so sollte entweder ein stabileres ran oder ein Geschirr.

    @ binbin - es tut mir leid - aber entweder bist Du so blöd oder Du tust nur so - bei Dir ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

    Ich verfolge so ein bisschen Deine Aussagen und stelle immer wieder fest, mir schwillt der Kamm - nicht nur, dass ich einen Hund nicht dafür bestrafen kann, dass ich nicht in der Lage war ihm etwas so beizubringen, dass er es versteht, bzw. ich einen Hund habe, der nicht gewillt ist. In letzterem sollte man überlegen warum nicht.

    Meine Hunde haben alle so eine bestimmte Anlage, aber ich als HH muss in der Lage sein sie zu händeln und zwar ohne Klaps oder Gewalt.

    Das war´s

    nun ja ich sag mal so, dieser Hund hat wohl schlechte Erfahrungen gesammelt und da muss man eben sehen, 1) kann ich das allein händeln und gegensteuern oder 2) muss ein Trainer ran?

    Ich kenne das von meinem einen Gassihund - alles was südländisch aussieht, da wird sofort Mordio "gebrüllt" - ich bleib ruhig und laufe ganz normal weiter oder wenn er sich sehr sperrt, dann weiche ich aus.

    Das andere Problem:

    Das sollte man unterbinden - denn es ist für alle Bewohner nicht schön - versucht mal, die Tür hinter der der " Feind" sitzt schönzufüttern

    LG Susanne und Xena

    Zitat

    Naja aber ich glaube die Kosten, welche dem Staat entstehen wegen einer Bagatelle wie einmaligem illegales Wettspiel gerechtfertiges den hohen Verwaltugsakt nicht, wenn man da Ermittlungen anstellt und Gerichtstermine ansetzt, damit die Leute dann hinterher 800 Euro Strafe zahlen müssen.

    ja bei 800,00 Euro lohnt sich das Ganze wirklich nicht, aber warum sollen es nur 800,- Euros bleiben? ich würde da ganz andere Summen ansetzen und die Kosten - Gerichtsverfahren, Anwälte usw. würden auch dementsprechend ausfallen.

    Wer mit dem Leben und der Gesundheit eines Tieres spielt hätte bei mir ganz schlechte Karten :mute: