Und wie lange sollten wir draußen bleiben? Denn er soll ja lernen, auch mal ein paar Stunden allein zu bleiben, ohne gleich Alarm zu schlagen
Beiträge von jackysmami
-
-
Gibt es sonst noch jemand, der mir weiter helfen kann?
-
Zitat
Bellt Jacky denn schon, wenn ihr das Haus verlasst, bzw. vor dem Haus steht?
Ja, das kommt häufiger vor - wenn ich z.B. bei ihm war und ihn dann allein lasse, höre ich ihn oft schon vor dem Haus bellen. Kann dann aber auch sein, wenn ich ein Stück gegangen bin, ist er wieder still....
-
Ich hätte hierzu auch eine kleine Frage - den angegebenen link hab ich mir eben angesehen und durchgelesen. Und wieder hab ich gedacht, jap, das hätten wir mal von Anfang machen sollen. Jut ham wa nich, müssen wa jetzt gucken und das beste draus machen.
Was ich sagen kann, in der Wohnung können wir uns bewegen und Zimmer verlassen wie wir wollen, das war gar nie ein Problem bei Jacky. Nur wenn er merkt, dass er in der Wohnung alleine, dann die Bellerei los. Es war schon schlimmer, da hats wirklich sein können, dass er ne halbe Stunde oder so durch gebellt hat. Jetzt haben wir also schon mehrmals festgestellt, wenn er allein war und wir sind wieder gekommen, dass es mucksmäuschen still war. Dennoch behaupten die Nachbarn meiner Mutter, er würde unentwegt bellen.
Also die ersten Schritte dieser Anleitung haben wir ja im Prinzip schon, es geht darum, es hinzubekommen, dass er nicht bellt, wenn er alleine ist, zumindest nicht durchgängig. Was könnten wir da machen?
-
Zitat
Na ja, nach zwei Jahren immer noch Hundeunerfahren sein? Mein Hund war ein ziemlicher Spontankauf aber ich habe in den letzten 4 Monaten schon eine Menge dazu gelernt. Da gibt es so viel, das man lesen und online nachsehen kann, Hundeschulen, gemeinsame Gassitouren - etc. etc.
Nun gut, Du bist ja schon dran da was dran zu ändern. Du kannst ja mal in dem Haltungs und Erzihungforum eine thread aufmachen in dem Du (im Titel) Deine Postleitzahl nennts und fragst ob Leute in der Nähe Trainer empfehlen können.
Ich würd auch im Internet recherchieren.hast hab ich schon gemacht, nach einem Trainer gefragt :) Und recherieren tu ich auch!
-
Zitat
oje deinen Schilderungen zufolge ist der Hund ziemlich verzogen und hat gleich mehrere Baustellen.
Die meisten Hundeschulen bieten auch Einzeltraining an. Google doch einfach mal nach einer Hundeschule in deiner Nähe und dann müsst ihr mal sehen ob's passt.
Bei Einzelstunden kommen die Trainet auch vor Ort, kann aber zusätzlich Anfahrt kosten.
Bei mir in der Gegend kostet eine Einzelstd. zwischen 40 und 75 Euro. Und mit einer ist es da wahrscheinlich nicht getan. Es ist viel Geld aber das müsst ihr entscheiden.Was mich aber noch interessieren würde: wurde der Mann denn wirklich gebissen/hat geblutet?
Nein, er hat den Mann nicht wirklich gebissen. Er hat ihn allerhöchstens ein bisschen gezwickt und demzufolge hat er auch nicht geblutet, sondern hatte nur ein paar blaue Flecken.
Ja, das ist sehr viel Geld und ich fürchte für meine Mutter ZU viel - wir werden sehen. Montag gehen wir zu unserer Tierärztin und wollen uns da mal Rat holen, vielleicht weiß sie auch einen Trainer für uns :)
-
Zitat
Doch, das ist leider wie beim Autofahren - es ist völlig egal was der Vordermann für einen Mist macht, wenn Du hintern drauf fährst bist du 'Schuld'. Das ist Mist aber ist leider so.
Das mit dem auf dem Arm nehmen ist nicht ideal. Die Hunde fühlen sich dann doppelt stark bzw bestätigt. Ich würde empfehlen, den Hund an der vom Nachbarn abgewandten Seite sehr kurz zu führen und ganz zackig an dem Typ vorbeilaufen.
Tut mir leid, zu höhren, dass UD arbeitlos bist - ich bin's im Moment de facto auch :-/
Andererseits ahst Du dafür eien Menge Zeit und auch wenn Hundeerziehung frustrierend ist, ist es doch sinnvoller, als zu Hause hocken. und wenn mann nach vielen vielen Bemühungen und Rückschläge Fortschritte macht, ist es ein fantastisches Gefühl.Ok, Kennel oder Box kaufen. Zooplus und Amazon habe günstige angebote und da der nicht ausbruchssicher oder Flugtransport geeignet sein muss wir das auch nicht sooo teuer. Der Hund muss aufrecht drin stehen und lang ausgestreckt liegen können. Ne billige Fleecedecke rein und den hund immer wieder dahin führen und ein Leckerlie auf dei Decke werfen. Dazu kannst Du dann 'Box' sagen. Irgendwann kannst Du das dann in ein Kommando umwandeln, dass der Hund in die Box geht, wenn Du es im sagst (das dauert aber!)
Macht sie nicht zu. Wenn der Hudn nervt dann besser die Tür zum Zimmer mit der Box zumachen.
Viel Glück und viel Spaß bei der Hundeerziehung! :-)
(und viel Glück bei der Jobsuche!!)Aber auch beim Autofahrer kann es sein, dass dem Vordermann eine gewisse Mitschuld gegeben wird
Okay, das mit dem auf den Arm nehmen ist gut zu wissen - mein Bruder macht das nämlich ständig und ich auch zu oft. Meine Mutter nur dann, wenn er wieder irgendwas hört und wie bescheuert bellt, dann will sie ihm nur zeigen, dass unten auf der Straße gar nichts ist, wonach man bellen müsste.
Ja, ich werde auf jeden Fall versuchen, mir mehr Zeit für Jacky zu nehmen - wir ALLE müssen das. Ich hab durch eure Beiträge hier schon einiges begriffen und gelernt und hoffe sehr, dass ich es so schnell wie möglich umsetzen kann. Nur Beiträge in denen man uns nur Vorwürfe macht und uns rät den Hund abzugeben, was sollen mir diese bringe?
So ein Box haben wir schon - es ist eine erste Transportbox aus dem Auto. Die war dann für's Auto zu klein und da haben wir sie oben gelassen. Manchmal geht er von selbst rein, aber oft wird er auch einfach eingesperrt, wenn z.B. Besuch da ist und er die Person einfach nicht in Ruhe lässt, oder er sonst irgendwie keine Ruhe gibt. Aber durch die Beiträge hab ich jetzt schon begriffen, dass das wohl total falsch ist.
Das große Probleme ist, und damit geh ich auf die Frage von schara ein, wir sind absolut Hundeunerfahren, das waren wir vor zwei Jahren, als wir den Hund geholt haben und sind es jetzt leider immer noch. Damals bin ich nicht auf die Idee gekommen, nach so einem Forum wie diesem zu suchen und mal zu fragen, welche Rasse man uns empfehlen würde. Dann hat meine Ma ein Bild von einem Jack Russell gesehen und meinte gleich das sei ihr Hund. Wir hatten nur leider keine Ahnung WAS für eine Rasse das ist. Aber wir sind immer dazu gestanden, dass wir uns für ihn entschieden haben und ihn deswegen auch nicht einfach abschieben wollen.
Schara mit deiner Vermutung, dass er uns "manchmal im Weg ist" liegst du vielleicht gar nicht mal so ganz falsch. Ich hab auch manchmal schon solche Gedanken gehabt, wenn es wieder ne riesen Diskussion gab, wer mal Gassi geht, wenn meine Ma angefragt hat, wenn sie nicht konnte oder so. Und sie selbst sitzt soviel da und macht ihre Sudoku, ich hab ihr schon oft gesagt, lass deine Rätsel und beschäftige dich lieber ne halbe Stunde mit deinem Jacky. Aber genau DAS hab ich jetzt eingesehen, geht einfach nicht mehr, wenn wir ihn wirklich behalten wollten. Nur Gassi gehen und dann schau Hund wie du dich beschäftigst geht meines Erachtens nicht. Man muss sich nicht rund um die Uhr mit dem Hund beschäftigen, aber als Rentner hat man ja wohl mal ne halbe Stunde oder auch Stunde, die man dem Hund schenken kann.Ich will mir jetzt von dem Thread hier einige Notizen machen und auch jeden Fall dafür kämpfen, dass Jacky endlich ein Hundewürdiges Leben bekommt!
@Raven49: Ich finde ganz und gar nicht, dass aus meinen Beiträgen hier nicht hervorgeht, dass ich ab sofort Verantwortung übernehmen will und mein Verhalten abstellen und dafür sorgen, dass es die anderen auch machen. Finde das jetzt auch nich ganz okay, dass dann einfach so hinzustellen....
Ich hoffe sehr, dass wir uns eine super Trainerin finden, die nicht allzu teuer ist. Da mein Bruder zwar ne Bürgerarbeit hat, aber auch keine Reichtümer und meine Ma is wie gesagt Rentnerin. Wir müssen in unseren Jacky investieren, aber es muss trotzdem im Rahmen bleiben!
-
Ja, von Jucon hab ich schon gehört und bis jetz nur gutes. Werde mir das nochmal angucken und ggf. was ausdrucken, was ich der Ärtzin mitnehmen kann, damit sie sich das angucken kann. Alles kann sie ja auch nich auswendig wissen.
Joa, also wir können gern was austauschen und sobald dein Stinker sich wieder beruhigt hat, würd ich mich freuen :)
-
Hallo,
wie im anderen Thread ja zu lesen ist, haben wir moment einige Probleme mit unserem Jacky. Nun habe ich heute auch schon mit meiner Mutter gesprochen und auch sie ist nach dem Vorfall gestern Abend jetzt der Ansicht, dass sich radikal was ändern muss. Im Rahmen dessen haben wir am Montag nen Termin bei unserer Tierärtin, mit der wir mal über das Problem sprechen wollen und hoffen, dass sie uns weiterhelfen, evtl. sogar einen Trainer oder so empfehlen kann.
Ich wollte jetzt aber trotzdem mal hier fragen, ob jemand einen guten Trainer im Raum Singen, Radolfzell und Richtung Konstanz kennt, wo wir gut aufgehoben wären?
Und was denk ich auch ganz gut wäre, wenn wir eine Bekanntschaft mit einem Hundefreund schließen könnten, mit dem man sich immer wieder zum Gassi gehen und austauschen treffen könnte. Denke, dass würde uns und auch Jacky gut tun.
Dank schon mal für alle Antworten :)
-
Zitat
Vielleicht wäre auch ein offener (!) Kennel für ihn nicht schlecht. Da wird man weniger ins Versuchung geführt den Hund ständig anzufassen und er liegt geschützt.
Was ist denn ein offener Kennel?
Ja, ich will mich jetzt auf jeden Fall mal etwas mehr mit der Materie Hund befassen und vor allem möchte ich Hunde verstehen lernen.
Nein, natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass andere Hunderversteher sind. Aber normalerweise sagt einem das der gesunde Menschenverstand, dass ich einen Hund nicht einfach so trete und mich dann wundere, wenn er beißt. Es gibt eben auch dumme Leute - bei meiner Mutter im Haus haben solche gewohnt, da hatte die größere Tochter Angst vor Hunden und wir haben das respektiert und haben mit dem Hund einen Bogen um sie gemacht, damit sie keine Angst haben muss. Aber dann dann kommt das Mädel an und provoziert ihn, also wolle sie mit ihm spielen und wenn er drauf eingehen will, schreit sie wie am Spieß und rennt weg. Und das "schlimmste" ist, der dämliche Vater stand immer nur da und hat dumm gegrinst. Beißt oder zwickt der Hund dann bist du der dumme und das kanns für mich nicht sein.
Dem Nachbar geh ich ja schon die ganze Zeit aus dem Weg. Und so Jacky noch weiter zu mir darf, werd ich ihn hier im Haus evtl. einfach auf den Arm nehmen - is das okay, oder sollte man das nicht? Und vor dem Haus bleib ich einfach nicht mehr oben an der Treppe stehen.