Wieso Schwachsinn? Die Untersuchungen etc., die für die Zucht vorgeschrieben sind, überschreiten das reine "Mal nach HD schauen" bei vielen Rassen beiweitem. Auch Ausstellungen und Zuchttauglichkeitsbewertungen sind notwendig, um herauszufinden, ob die Zucht mit diesem Hund sinnvoll ist und man es überhaupt darf.
Und wieviele 10er Würfe fallen denn so im Schnitt? Kommt auf die Rasse an, klar, aber der Regelfall ist das nicht.
Also ich bezahle lieber mehr für einen Hund, wenn ich weiß, dass der höchtmögliche Aufwand betrieben wird, um physisch und psychisch stabile Welpen zu bekommen.
Ich verstehe diese Diskussionen einfach nicht. Alles soll reglementiert werden, die Züchter im Glashaus leben und dann aber bitte die Welpen für 50€ verschenken, weil es eben "nur deren Hobby ist".
Es gibt auch Leute, die motzen hobbymäßig Autos auf oder Möbel. Investieren Zeit, Geld und auch das Risiko, dabei ordentlich ins Klo zu greifen. Sollen die auch alles verschenken?
Und warum gönnt man den Züchtern einfach keinen Gewinn? Und wenn es pro Welpe 100€ sind, für 1000€ alle ein bis zwei Jahre würde sich kaum einer diesen Stress antun. Den Verdienstausfall o.ä. deckt das bestimmt nicht.