Beiträge von ReallyRed

    Nochmal kurz OT: Ne, so einfach ist das auch bei Kaninchen nicht. Da gibt es ebenfalls einen übergeordneten Verband (http://www.zdrk.de/), über den man eine Preisrichterausbildung machen muss.

    Ich höre von Leuten, die gegen den VDH sind auch immer solche Äußerungen: "Da darf man mit C-Hüfte züchten!", "Die wollten meine/n besonders tolle/n Rüde/Hündin nicht haben, obwohl er/sie FCI-Papiere hat!". Wenn man dann aber genauer auf das Thema Zucht und deren Feinheiten eingeht, dann kommen so Aussagen wie "Charakter? Och, Goldie auf Goldie geht doch immer...." :roll:

    Zitat

    Weltchampionat der Rassekaninchen von KZV Arnoldsweiler 1921

    :stick1:

    Buddy-Joy: Keine Witze über die Kaninchenzucht bitte! Das ist ein ziemlich ernstes Unterfangen! Da spreche ich aus eigener Erfahrung, vor und hinter dem Richtertisch. (Und man will gar nicht wissen, was DA so abgeht und gemauschelt wird).

    Ich fände es auch sinnvoller, wenn alle Zuchttiere für 2 Jahre/Würfe zuchttauglich geschrieben werden würden und dann erst nach einer Überprüfung der Würfe. Gerade Spondylose, Herzgeschichten etc. kommen häufig doch erst im Alter.

    Wir sind hier umzingelt von Katzen, die ziemlich dummdreist sind und deren Eigentümer sich auch nicht wirklich darum kümmern, wo ihre Katzen gerade herumstreunen, obwohl ich sie mehrfach darauf hingewiesen habe, dass Red nicht nur spielen will, sondern dass es für die Katze u. U. tödlich ausgehen kann (das waren in dem Fall direkte Nachbarn, die sehr wohl wissen, wenn ihre Katze bei uns ist!).
    Wenn hier 5 Katzen gleichzeitig auf meinem! Grundstück rumlaufen, kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, dass Red nicht doch mal eine erwischt, weil ich eigentlich im Garten bin, um Gartenarbeit zu erledigen, zu grillen, zu dösen... und nicht nur meinen Hund an der 1m-Leine neben mir liegen zu haben.

    Eine Katze ist inzwischen so unverschämt, dass sie regelmäßig durch das gekippte Küchenfenster meiner Mutter reinklettern will. Soll meine Mutter deswegen nicht mehr lüften? Irgendwo hört es einfach auf.

    Ich mag die meisten Katzen und passe schon auf auf, dass Red nichts tut, aber gerade Katzenbesitzer ruhen sich gern auf dem "brauchen Freiheit und sind nicht erziehbar" aus. Das muss ich dann nicht ausbaden. Mir reicht es schon, wenn die Katzen meine Kräuterspirale als Katzenklo nutzen und die Futterstellen für Vögel belagern.

    Wenn es eine Futtermittelallergie ist, weißt Du ja noch überhaupt nicht, worauf er reagiert: Weizen, bestimmte Fleischsorten, Milben im Trockenfutter... da sollte man genauer nachforschen.

    Ich finde die Runden für das Alter auch recht lang und würde schauen, dass ich weniger laufe und dafür beim Spaziergang mehr mache.

    Zitat

    Scheint sich endlich herumgesprochen zu haben, dass das mit den Bc bzw. Aussies nicht so eine einfache Nummer sein kann.
    ...
    Huskies sind auf dem Vormarsch.

    Ist aber nicht wirklich besser, oder? Hier sind es immer noch viele Golden Retriever, Aussies, und kleine Wuschelhunde sowie diverse "Designmixe".

    Ich denke da nicht an die Kinder, die ihre Hunde nicht im Griff haben, sondern an andere Halter, die keine Rücksicht nehmen. Wir Erwachsenen sind doch häufig mit so blöden Tutnixen schon überfordert. Aber das hängt sicherlich von der Umgebung ab.

    Man muss einen Hund eben als dauerhaftes Kleinkind sehen. Einem Neunjährigen würde man ja auch nicht allein die Verantwortung für ein zweijähriges Kind übertragen.