Beiträge von ReallyRed

    @RedPaula: Ich habe auch nur LEDs und bei mir läuft alles super. Es sind allerdings spezielle Aquarienbalken von Daytime. Ein wenig Algen hab ich auch, aber das gehört eben dazu.

    Cyanos habe ich immer dann, wenn mein Besatz zu niedrig ist. Aber das sind ja keine Algen, sondern Bakterien und es gibt zigtausend Ursachen für sie, teilweise völlig gegensätzlich.

    Und wenn Du nicht düngst, kann genau das die Ursache für schlechtes Pflanzen- und gutes Algenwachstum sein. Algen sind viel einfacher gestrickt und brauchen deshalb ein geringeres Nährstoffspektrum als Pflanzen. Sind wenig im Aquarium vorhanden, wachsen eben eher die Algen. ;)

    Einer meiner L 134 sitzt in einer Höhle und kommt nicht raus... Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen.

    @Ziggy: Darauf komme ich dann evtl. nächstes Frühjahr zurück, danke! Erstmal wird der Garten winterfest gemacht, wenn das Wetter es zulässt.

    Ich habe gestern noch ganz tolle Funkien geschenkt bekommen, die ich für ein Projekt im nächsten Jahr brauche. Schade, dass der Frühling so weit weg ist.

    Ich habe insgesamt die Erfahrung gemacht, dass Baumarktbäume etc. nicht so robust und stabil sind. Und bei einigen Sträuchern, die essbare Fürchte produzieren/produziert haben, ein Schild mit "Nicht zum Verzehr geeignet" dranhängt, macht mich das schon sehr nachdenklich.
    Außerdem schädigen sie ggf. Bienen und andere Insekten, das möchte ich nicht.

    @Ziggy: Ui, schön! Utricularia muss ich mir nächstes Jahr auch unbedingt holen. Evtl. auch noch ein paar winterharte Freilandorchideen.

    Fotos... das Welsbecken besteht zur Zeit nur aus Wurzel, ein paar armseligen Pflanzen und Höhlen. Und die Welse sehe ich nur alle paar Tage mal, wenn sie zu langsam sind. Die Schisser.

    @Maslee: Die Vallisnerien kannst Du einfach rausnehmen, klar.

    @Theobroma: Vielleicht wirst Du ja hier fündig?

    @Florinchen: Beilbäuche sind ziemlich unruhig und springen gern. Ich würde da eher etwas anders einsetzen.

    Ich kenne durchaus viele Halter, die ganz selten Wasserwechsel machen. Die haben aber auch nur Artenbecken bzw. wenig Besatz.
    Zuviel trara würde ich darum nicht machen, gerade bei so großen Aquarien. Kommt halt wirklich auf den Besatz und auf auf die Fütterungsintervalle an.

    Man kann damit aber auch prima Balzverhalten anregen, deswegen werden meine L 134 jetzt jeden Tag ordentlich frisch gewässert.

    @Theobroma: Das ist wirklich sehr schade. Aber es bringt ja nichts, auf Teufel komm raus das Tier retten zu wollen, wenn es aussichtslos ist. Viele Neons werden ja auch so winzig verkauft, das mag ich gar nicht sehen.
    Schön, dass es den anderen so gut geht.

    @Ziggy: Für die Siamesen sind meine Aquarien zu klein, ich hab´s eher mit den Winzlingen.

    Bin nach einem Vortrag am Samstag ja wieder angefixt und werde mal meine L 134 zu ein wenig sexy time motivieren. xD

    So alle 10-14 Tage ungefähr 25%.