Beiträge von ReallyRed

    Schimmel?

    GPT sagt bei Austrockung bleiben die mineralischen Bestandteile und Kalium übrig. Und die sind weiß.

    Früher war das häufiger, als heute, weil sich das Hundefutter geändert hat.

    Deswegen ist Vogelkot auch weiß und braun. Das Weiße ist der Mineralanteil, dem quasi die Flüssigkeitskomponente des Urins fehlt. (Sagt die aktuelle Sendung mit der Maus.)

    Otto hat etwas Neues gelernt: Wenn mich nachts keiner trotz intensivem Anknuffen beachtet, dann mache ich halt Würge-/Kotzgeräusche. Yaaay, Aufmerksamkeit!

    :stock1:

    Natürlich lassen wir ihn nachts raus, wenn etwas drückt, aber das ist halt nicht jede Nacht der Fall. Meist wird etwas gepullert und dann fröhlich durch die Gegend geschnuppert.

    Insgesamt wird alles etwas besser: Neulich musste er zwei Stunden allein bleiben, das ging überraschend gut (Videokamera ist trotzdem bestellt), Leinenführigkeit ist echt tagesformabhängig. Insgesamt wird der Arm aber weniger oft und intensiv ausgerissen. Spookies kommen immer noch mal vor, zum Beispiel bei gemeingefährlichen Wollmützen, die in dieser Jahreszeit auch mal auf Zäunen lauern, weil sie sich ein neues Zuhause suchen.

    Allerdings hat er Feststarren ebenfalls für sich entdeckt, was bei den bodentiefen Fenstern im Wohnzimmer und im Urlaub nicht so gut kommt/kam. Im Wohnzimmer habe ich jetzt eine Kiste vor das Fenster gestellt (Umbau sei Dank). Mal sehen, was uns da noch als dauerhafte Strategie einfällt. Gerade, wenn wir nicht da sind, ist das nicht so gut.

    Und im Garten unter dem Kirschlorbeer ist ein Igel eingezogen. Otto ist not amused (lediglich vom Igelfutter, da muss ich verdammt aufpassen).

    Wir sind jetzt einmal die Woche auf dem Schäferhundplatz, weil es mit der Hundeschule einfach zeitlich gerade nicht klappt. Dort mache ich ganz entspannt mit, es sind gerade fast nur andere Hunde in seinem Alter da, die statt Training auch lieber über den Platz toben würden. Ich strebe keine Prüfungen an, aber das Aushalten der Anwesenheit von anderen Hunden und sich dann trotzdem auf mich konzentrieren ist wichtig. Das kann ich im Alltag leider nicht so oft üben wie ich möchte.

    Insgesamt ist ein immer noch ein netter, dickfelliger, dreister, gesprächiger, verfressener Goldie-Mix. :winking_face:

    Ich kenne Menschen aus der Familie meines Mannes, die ihre Kinder haben schreien lassen (Anfang der 2000er). Die sind aber selbst so gefühlskalt und empathielos erzogen worden, dass sie das "Gebrüll nur nervte." :frowning_face: Und ich sehe, wie sehr das beide Kinder in ihrer Entwicklung beeinflusst hat. Daher würde ich das niemals tun.

    Das Wuslonkind ist zwar schon mit vier Monaten ins eigene Zimmer umgezogen, weil wir uns beim Schlafen alle gegenseitig gestört haben, wurde aber nie schreien gelassen und kommt bis heute noch irgendwann frühmorgens zu uns ins Bett, was völlig okay ist. Nähe ist ein essenzielles Grundbedürfnis bei Menschen, wenn auch unterschiedlich ausgeprägt.

    Wenn Babys irgendwann nicht mehr schreien, dann nur, weil sie resigniert haben.

    Wir sind froh,wenn wir mal alleine aufs Klo gehen können oder das Wuslonkind 10 Minuten alleine in seinem Zimmer bleibt. Es geht einfach nicht alleine. Angst ist es nicht, es will nur einfach nicht alleine sein.

    Ich hatte eigentlich gedacht, mit 5½ wäre die Nabelschnur längst durch... :face_with_rolling_eyes:

    So, die ersten zwei Paprikas (Flynn und ???) sind gekeimt. Was mich aber total wahnsinnig macht, ist dass ich bei der einen nicht weiß, welche Sorte es ist, weil da eigentlich nichts hätte keimen dürfen laut meiner Liste. Was für eine Monstrosität hat sich da eingeschlichen und wächst nun fröhlich vor sich hin?

    Ich habe eben bei linguee gesucht, ein Treffer dort war "UPS shipping Account" , übersetzt als "UPS Kundenkonto". Könnte es so etwas bedeuten?

    Ich hätte gedacht, dass das einfach die Sendungsnummer für dein Paket ist. Oder in welchem Zusammenhang kam das vor?

    Der Kollege wollte etwas in den USA bestellen. Im Formular gibt es ein Feld mit dieser Bezeichnung, dass er zwingend ausfüllen muss.