Beiträge von ReallyRed

    Ich habe mal irgendwann irgendwo gelesen, dass es Hundekottüten mit einer Art Aufnehmer aus Pappe an der Öffnung gibt, mit dem man den Kot quasi wie mit einem kleinen Schäufelchen anhebt und der dann gleich in der Tüte landet.
    Habe mir schon einen Wolf gesucht im Netz, aber leider finde ich keinen Anbieter?
    Gibt es sowas überhaupt?

    Hoffentlich hat irgendwer meine Beschreibung verstanden :???: und kann mir weiterhelfen.

    Zitat

    Hund auf Katzenklo schockiert Nee, ich finde, das gehört zur Sozialisierung, dass Hundi lernt, wo er sein Geschäft macht und zwar draussen.

    Ich habe schon häufiger Kleinanzeigen in der Zeitung gesehen:
    "Chihuahuawelpen abzugeben, an Katzenklo gewöhnt."

    Sicher nicht sooo schlecht, wenn der Hund mal Durchfall hat, aber definitiv nicht der Normalfall!
    In unserer Schule tummelt sich zumindest in der Welpenschule vom Weimaraner über Mix bis zum Chihuahua alles... in den höheren Kursen wird es allerdings immer rarer mit den Kleinen.
    Die häufigste Korrektur bei den Kleinen durch den Trainer lautet allerdings: "Nicht hochheben!" Bei vielen Haltern sind auch noch Klischees verankert. Aber gut, dass immer mehr Kleinhundbesitzer zur HS gehen!

    Im Moment ist die Temperatur in Deinem Aquarium ganz normal. Viel niedriger bekommt man sie eigentlich nicht, gerade in kleinen Becken, die in Wohnräumen stehen.
    Aber den Garnelen macht das nicht sooo viel aus.

    Wichtig bei so kleinen Becken ist wöchentlicher Wasserwechsel und sehr sparsame Fütterung.

    Hallo!

    Zitat

    Und formulier die Anzeigen immer so, das diese Leute Dich angegriffen haben und Dein Hund nur dazwischen gegangen ist und so leider den Tritt abbekommen hat .... "der ist auf mich los und wollte mich scheinbar treten ..."

    Da wäre ich vorsichtig in der Formulierung, nachher klingt es so, als hätte Dein Hund ihn angegreifen wollen, die Juristen verdrehen einem das Wort im Munde (Habe lang genug in der Justiz gearbeitet). Zur Not vom Anwalt einstweilige Verfügung beantragen lassen, weil Du massiv bedroht wirst und nicht mehr vor die Tür kannst. Dann dürfen sie sich Dir z.B. nicht mehr als 100m nähern.

    Such Dir psychologische Hilfe, geh´ zu einer Beratungsstelle! Wenn Dich die Sache so mitnimmt und das so über einen so langen Zeitraum, besteht Handlungsbedarf! Auch dass fällt IMHO schon unter Körperverletzung, was dort passiert. Du bist durch das Verhalten der Nachbarn seelisch erkrankt. Lass Dir, wie schon geraten, darüber ärztliche Atteste ausstellen.

    Wenn Du Dir keinen Anwalt leisten kannst, kannst Du einen Beratungsschein für eine kostenlose Beratung beim Amtsgericht beantragen (die genaue Bezeichnung habe ich vergessen). Ich würde Dir einen Anwalt empfehlen, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat.

    Lass` Dich von so einem Pack nicht unterkriegen. Suche Dir Nachbarn für gemeinsame Spaziergänge, dann hast Du auch Zeugen oder wirst in Ruhe gelassen. Sicher mag mal jemand mit Dir eine kleine Runde drehen.

    Hallo Drakulinchen!

    Ist denn Dein Mann auch im "Training" einbezogen? Es hört sich immer so an, als würdest Du da alles allein regeln.

    Du hast gemerkt, warum Dein Hund beisst, das ist doch schon einmal ein ganz großer Schritt. Allerdings musst Du genau hier an der Ursache ansetzen. Alles andere wäre Rumdoktern an den Symptomen, die irgendwann durch andere ersetzt werden.
    Zum Thema Angsthund ist hier ja schon Literatur empfohlen worden. Bitte lies sie auch. Es ist wichtig zu wissen, warum Dein Hund Angst hat, wie er tickt. Erst dann kannst Du gezielt daran arbeiten. Ohne theoretisches Wissen wirst Du praktisch nicht viel machen können.

    Ich wünsche Euch viel Kraft und Gelassenheit!

    BigJoy: Kommt darauf an, was man darin pflegen will. Meine Wildbettas würden sich in 54l verlaufen oder gar verhungern.
    Für 08/15-Fische ist Nanoaquaristik natürlich nix, auch nicht unbedingt für Anfänger.
    Gerade die Design-Nanos halte ich deshalb für sehr ungeeignet, vor allem wenn die Leute dann Aqua-Scaping darin betreiben wollen => ständiges Rumgewurschtel auf engem Raum in einem empfindlichen Biotop.

    Aber für ein paar Garnelchen ist so ein 12l-Becken ganz ok.

    Die haben sich bei mir immer vermehrt, völlig egal, welche Temperatur und welche Wasserwerte... so ein bischen wie Guppys ;)
    Naja, Rote Pest ist eher der inoffizielle Begriff.
    Gerade kleine Becken neigen ja zum Aufheizen. Wie beleuchtest Du denn?


    Gute Infos bekommst Du hier:
    http://www.wirbellose.de
    http://www.gerdvoss.de/
    (Im Bereich Kleinanzeigen sind auch Infos)

    Noch ein Tip: Kauf blos keine im Laden, da sind die viel zu teuer. Privat bekommst Du die wesentlich günstiger und Versand ist in der Regel kein Problem. Wenn Du das nicht willst, schau einfach mal auf den Aquaristikbörsen in Deiner Nähe.

    Ich habe ein 17l-Becken, in dem ich einige Zeit Betta foerschi gepflegt habe. Die sind allerdings inzwischen an Altersschwäche gestorben... ich denke, es werden wieder Wildbettas einziehen.

    Ach ja: Chrystal Red heißen nicht umsonst auch "Rote Pest"... wenn´s gut läuft, such Dir schon mal Abnehmer ;)

    Diese Thematik findet sich bei allen Tierarten, bei denen der Mensch versucht hat, sie seinen Wünschen anzupassen, meist auf Kosten der Tiere.
    Ich verstehe auch nicht, warum man eine Rasse derart gestalten muss, dass sie gesundheitliche Probleme bekommt, die die Tiere stark beeinträchtigen.
    Für mich ist das definitiv ein Grund, gewisse Rassen nicht zu halten, auch nicht TH-Hunde.

    In der Aquaristik geht es zum Teil sogar soweit, dass einige "Designhybriden" wie der Papageienbuntbarsch ihr Maul nicht mehr schliessen , nicht untereinander kommunizieren und sich nicht fortpflanzen können. Der Handel ist in Deutschland verboten. Warum wird bei Hunderassen nicht auch mal auf den Tisch gehauen?
    Hier ein sehr interessanter Artikel, der sich mit der Definition von Qualzucht befasst: http://www.aquaterralev.de/fachbeitraege/…lzuchtenstaeck/
    Besonders interessant finde ich diesen Teil:

    Zitat

    Der artgemäße Gebrauch von Körperteilen oder Organen ist dann nicht mehr gegeben, wenn eine bestimmte, genetisch festgelegte, für die Lebens- und Fortpflanzungsfähigkeit notwendige Funktion durch züchterische Einflußnahme nicht mehr ausreichend erfüllt oder ausgeführt werden kann (Bundesministerium 2000).


    Gilt das nicht auch schon für einige Hunderassen, die kaum noch ohne Eingreifen des Menschen gebären können?

    Wir Menschen sind einfach egoistisch und rücksichtslos. Was uns nicht gefällt, wird verändert oder ausradiert. Leider ist das so. Und in den letzten Jahrzehnten scheint das immer extremer zu werden. Ich habe mal ein ausgestopftes Exemplar einer Perserkatze von vor 100 Jahren gesehen. Kein Vergleich zu den Karikaturen von heute.

    Und die meisten wollen doch gar nicht wissen, was hinter dem schönen Schein steckt.[/code]