Beiträge von ReallyRed

    Wir wollen morgen spontan einen Tag an die Nord- oder Ostsee, natürlich mit Hund.
    Wer kann mir einen hundefreundlichen Ort nennen, wo auch ein bischen was los ist? Oder spezielle Gegenden, wo man schön mit dem Hund über die Dünen/den Strand wandern kann und dann irgendwo gut essen kann?


    Vielen Dank schon mal im Voraus! Werde auch Bilder machen ;)

    Ich glaube, ich hätte dem Vater den Ballon links und rechts um die Ohren gepfeffert und ebenfalls gegrinst.


    Vorher sollen es die Kinder denn haben?



    Gülle ist auch schön bei netten Nachbarn, einfach mal ein bischen was verteilen zum Garten düngen und ins Haus verziehen...
    Oder selbst die Namen der Kinder merken und ähnlich doofes rüberrufen: "Schakkeline, halt doch mal die Klappe!"

    Ich frage mich, warum einige hier auf 2-3 negativen Beispielen rumkauen bis zum Äußersten. Nur, um sich vor sich selbst zu rechtfertigen, weil man eben nicht bereit ist, sich so genau mit dem Hund zu beschäftigen, den man kaufen will?


    Zitat

    Ich finde das wenn man sich den Haustierüberschuss ansieht einfach verantwortungslos. Es besteht einfach kein Bedarf mehr an 1000 neuen Hunden, aber es wird munter weiterproduziert. Kann ich nicht nachvollziehen.


    Das moralinsaure Totschlagargument. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, in Afrika verhungern die Kinder... wenn ich aber keine Suppe will, sondern einen Salat?
    Ich kann und will nicht jeden Hund haben, der im Tierheim sitzt, weil es einfach nicht passt. Ich will einen ganz bestimmten Hund, und der muss z.T. eben gezüchtet werden.


    Und der VDH ist sicher kein Unschuldslamm, die Verantwortung liegt aber in vielen Händen: VDH, Rassehundxy-Verein und letztendlich auch beim Käufer! Wenn ich weiß, was dort passiert, kaufe ich da eben nicht, sondern suche mir einen passenden Verein/Züchter.


    Es gibt Vereine, da wird sehr stark auf die Anzahl der Belegungen in einem Zwinger geachtet. Vor allem, wenn eine zentrale Welpenvermittlung besteht, ist das gut überschaubar.



    Ein großes Problem, das in vielen Diskussionen zu dem Thema auftaucht, ist die Definition des "Hobbyzüchters". Was versteht man darunter? Hatte deswegen auch schon Missverständnisse hier.

    Unser alter Hund hat sich seinen Schlafplatz auch irgendwann selbst ausgesucht, das war im Sommer, da war er so circa. 6-7 Monate. Er ist dann vom Schlafzimmer meiner Eltern in den Flur vor die Haustür gezogen. Da war es kälter und er hat mehr von dem mitbekommen, was abends auf der Straße so passiert. Böse Igel und ganz bedrohliche Nachbarsomis, die nochmal vor die Tür gehen.
    Meine Mutter war ganz froh, sie "musste" dann nicht mehr ins Bett gehen, sobald sie ihr Nachthemd anhatte. Er war nämlich der Meinung Nachthemd = schlafen und nix mehr mit Fernsehen gucken. Also so lange daran rumziepeln, bis Frauchen ins Bett geht. :lol:


    Vielleicht wird es ihr auch einfach zu warm oder es ist ihr zu unruhig?

    Leute, die sich über Physik usw. unterhalten, Star Trek und Star Wars gucken und meist etwas eigen ausssehen => Nerds.


    Und so sieht es aus, wenn Nerds etwas entscheiden wollen:
    http://www.youtube.com/watch?v=5cujdrWbc9k


    (Ich liebe diese Serie!)



    Ich hatte beim Rudelgucken letzten Sonntag wieder ganz viele bemerkenswerte Sätze zum Thema Erziehung, wehe, der Hund darfs auf´s Sofa, dann vergisst er seine Stellung in der Rangordnung... :roll:

    Wir lüften morgens ordentlich durch mit Durchzug und dann sperren wir bis abends die Sonne aus, das bringt was.
    Und zwischendurch geht´s in unseren Privatsee, zu dem nur Anwohner Zugang haben... kein Generve wie an den Kiesteichen 300m weiter :smile:


    Der Hund könnte sich ja in den kühlen Keller legen, aber dann verpasst er, wenn ich ein Bein über das andere schlage :roll:

    Jack Russel halte ich definitv nicht für Euch geeignet... die sind mehr oder weniger hyperaktiv und brauchen sehr viel Auslastung. Leider sind es inzwischen auch Modehunde geworden, genau wie Beagle. Beide Rassen haben einen starken Jagdtrieb (sind ja auch dafür gezüchtet worden) und rassebedingt etwas eigensinnig.


    Das Aussehen sollte bei der Auswahl nicht unbedingt an erster Stelle stehen. Ich wollte nie einen roten Eurasier und nie einen Retriever irgendeiner Art. Jetzt habe ich eine Mischung aus beidem. ;)


    Ich kenne leider viel zu viele Vertreter beider Rassen, die als Familienhund ihr Dasein fristen und damit alles andere als glücklich sind.


    Schaut Euch doch einfach mal eine Rasseliste an, dann lernt Ihr mal kennen, was es außer Labbi, Goldi und Jacky noch so gibt. :D
    http://www.hundeseite.de/hunde…rkannten-hunderassen.html
    -> da würde ich mal unter Begleithunde (9) schauen und Molosser, die gefallen Euch ja auch.


    Wie schaut es denn mit einem Spitz oder Eurasier aus?