Beiträge von ReallyRed

    Katzen stecken eine Kastra auch einfach viel besser weg.


    Jedenfalls hat sich der Verein bei mir gemeldet und kurz gesagt, das würde passen und mir dann schon Daten für den Transport genannt.

    Vorkontrollen würden nur noch über Video gemacht werden, da könnte man also tatsächlich jedes Haus benutzen, was man zu Verfügung hat.

    Ich fand es ziemlich.überraschend, wie schnell sie mir den Hund geben wollten :woozy_face:

    Krass. Dann würde ich jemandem kurz erlauben, unser eigenes Haus mit großem Garten und Seezugang zu nutzen und zack! sitzt der Kangalmischling im siebten Stock mitten in der Großstadt.

    Aber Kastration scheint bei einigen Vereinen das einzig Wichtige zu sein. Ich hatte mich ja für einen kleinen, gehandicapten Rüden beworben, bevor Otto in unser Leben dampfwalzte kam. Ich habe explizit aufgeführt, dass der Hund von Tag eins Physiotherapie usw. erhält, welche Futtersorten wir grundsätzlich bevorzugen (wurde abgefragt), dass er ein Bürohund ohne viel Zeit allein werden würde usw. Lediglich bei Kastration gab ich an, dass nur bei gesundheitlichen Gründen durchzuführen und dass wir bisher 3 Hunde ohne Nachwuchs hatten. Ich habe daraufhin keine Antwort mehr erhalten.

    Ich hab nichts von einem Verbot bei uns mitbekommen.

    Bei uns verbietet es die Stadt (wohne aber in Österreich).

    Und ich finde das enorm schade, jedes Jahr...

    Aber generell darf man keinem Mitarbeiter der Stadt etwas schenken, bezieht sich also nicht nur auf Pädagogen.

    Ich kenne das in D, dass ein Geschenk den Wert über 5€ nicht übersteigen darf (Vorteilsnahme im Amt, etc.). Ist allerdings nicht so, dass man sooo oft Rolex-Uhren oder ähnliches angeboten bekommt...

    Unsere Kita hat auch Schließzeiten, das ist aber nicht bundesweit so, sondern regional stark variierend. Es gibt wohl auch Kitas, die ab 6 Uhr geöffnet haben oder bis 18 Uhr. Sowas gibt es hier überhaupt nicht, noch nicht mal in Hannover, soweit ich weiß.

    Für die Zeit von Ende Schließzeit bin Anfang Schule haben wir zum Glück einen Platz in der Kinderbetreuung der Stadt ergattert. Die sind aber sehr rar.

    Ich hatte auch schon Privatpersonen mit 8000 Nachzahlung für eine kleine Wohnung.

    Also ja, kanns mir sogar vorstellen. Stell noch ein-zwei Trocknungsgeräte auf, Wäsche, den ein oder anderen Heizstrahler

    Genau das. Als wir einen Wasserschaden hatten, mussten wir Trocknungsgeräte aufstellen. Zum Glück haben wir den Verbrauch gut dokumentiert, denn die Versicherung hat die Kosten getragen. Da kommt einiges zusammen.

    Allerdings sind das Kosten, mit denen man bei so einem Projekt doch rechnen muss und selbst entsprechend auf den Verbrauch schaut, bzw. die Abschläge anpasst? Aber insgesamt passt das zu dem gesamten "Planlos ins Weltall".