Beiträge von Liesellotte

    och, ganz ehrlich, ich wäre neidisch!

    Wer will denn kein schickes tolles Haus haben und nen feines Sümmchen auf dem Konto :D Nein sagen würde ich dazu nicht.

    Aber mal ganz im Ernst. ich wohne auch in einem Dorf. Hier machen Dinge die Runde, das kann man sich kaum vorstellen auf was leute kommen. Das Schockt selbst mich noch ;-)

    Für mich gibt es da einige Indizien, die dafür Sprechen, das es sich so nicht zutragen kann und irgendjemand sein kleines langweiliges Leben satt hat und nen bissel Stimmung macht. (damit mein ich nicht dich!)

    Wenn ein Hund von einem Polizisten angefallen wird, dann glaube mir, geht das ganz schnell seinen geordneten Weg. Den derjenige Weiß, was wie wo und wann zu tun und wie etwas zu formulieren ist, damit da was passiert.

    Spring doch einfach über deinen Schatten und klingel dort, oder schreibe einen Brief, in dem du deine Beobachtungen, deine Bedenken und deine Angst äußerst, mit der Bitte das man mit dir in Kontak treten möchte.
    Weil du gehört hast .. blablasülz

    Das einzige was du gesehen hast, korrigiere mich wenn ich was falsch verstanden habe, ist das der "hund mit der Frau Gassi geht"...
    Das sahen meine Nachbarn jeden Tag ;-) und auch heut noch ab und an. Hinzu noch das Theater hinterm Zaun wenn ein Rüde vorbeikam.

    manchmal sehen Dinge eben anders aus, als sie sind.

    Zitat

    wir haben uns dagegen entschieden, weil wir nicht die Zeit und auch nicht den Platz haben.
    Jetzt wird warhscheinlich hier wieder eine rießen Diskussion entstehen ob ich den überhaupt Zeit für meinen Hund und so weiter. Ihr braucht nicht fragen, JA; ich habe genug Zeit für ihn

    Achso..desweiteren ist es auch so, dass ich mir im BARFEN noch sehr unsicher wäre. Ich habe viel darüber gelesen, weiß aber nicht, ob ich alles richtig machen würde.
    Ab dem Sommer habe ich wahrscheinlich wieder einen normalne, geregelten Tagesablauf, in dem ich das Thema nochmal in Ruhe angehen kann

    Jetzt unterstell doch nicht immer gleich das Schlechte!

    Barfen ist sicherlich eine tolle Sache aber nicht für Jedermann etwas.
    Ich selbst habe auch nicht den Platz und Zeit und die Lust zu Barfen.
    Dennoch kann man gut Füttern ohne zu Barfen.

    hi,

    ich weiß ja nicht wie groß die Auswahl an Hundeschulen bei dir in der Gegend ist aber ich würde mir dann sämmtliche HuSchus anschauen und 1 bis 2 mal ohne Hund hingehen, mich mit den Trainern und den Kunden unterhalten.

    Vlt findest du ja so die passende Schule.

    Ich selbst musste auch lange suche und bin dann bei einem privattrainer gelandet.

    Wichtig war dabei für mich das in erster Linie das Konzept nachvollzehbar ist und er mit mir ein langfristiges programm aufstellte, das Individuell abgestimmt ist.

    Ne Ausbildung ist bei Hundetrainern ja immer nicht verkehrt, aber was bringt es wenn der Rest fehlt (Chemie zwischen Hund und Hundetrainer, Verständnis)
    Es gibt etliche Trainer, die keine Zertifikate vorweisen können aber aufgrund von jahrzentelanger Erfahrung den richtigen Weg finden.

    viel Erfolg bei der Suche :gut:
    Lieselotte, die 4 Trainer durch hat und ne Menge Geld zum Fenster rauswarf

    hi,

    ich denke nocht ddas du ein schlechtes gewissen haben musst.
    Ich würde franz auch allein lassen aber da es uner erstes Silvester ist, geht er zu meinen Eltern, damit sie ihn beobachten können und meine Einrichtung, im fall der Fälle nicht komplett hinüber ist.

    Wenn alles gut läuft und er nurn nen bissel Angst hat, wie bei gewitter, dann ble9ibt er nächstes jahr allein daheim

    viele Grüße und einen guten Rutsch

    ach Knautsch, du nun wieder ;-)

    Im Sommer ist es bei uns weniger ein Problem. Man sitzt draußen und franz kann rumtoben.
    Im Winter ist es anders.
    Meine Freunde und auch die Familie lieben meinen Hund, einige mchten ihn aber nicht im haus haben.

    ich habe da durchaus Verständnis. Mich kotzen die Hundehaare hier auch und den Dreck den er täglich macht, das muss ich den adneren nicht antun.

    Also gilt grundsätzlich, Sommer OK, Winter lieber daheim.

    Ich mache da auch niemandem einen Vorwurf, sondern bin schon damit zufrieden, das er im Sommer mitdarf. Und auch daqnn nhem ich ihn nicht immer mit.
    Irgendwann mchte ich ja auch mal nen entspannten Abend haben, ohne ständig ein Auge auf dem Hund haben zu müssen.

    Ich denke man sollte diese ganze Situation viel Entspannter sehen. Es gibt eben Menschen die mit unsere Tieren nichts anfangen knnen, desswegen sind sie noch lange nicht schlecht und man kann dennoch tolle Freundschaften führen.
    Man muss eben nur gegenseitig etwas Rücksicht nehmen.

    viele Grüße

    Zitat

    Inhaltlich sollten Sie darauf achten, dass die Hunde mittels positiver Bestärkung ausgebildet werden und die Ausbilder Begriffe wie Clicker, Signal und Reiz kennen sowie verhaltensbiologische Grundkenntnisse besitzen, die halbwegs aktuell sind. Der Hundetrainer sollte wissen, dass Ihr Hund kein Wolf ist und nicht alle möglichen Methoden mit Verhalten aus dem "Wolfsrudel" rechtfertigen und erklären.
    Dominanz und Unterwerfung sollten ebenfalls im Wortschatz des Trainers eine untergeordnete Rolle spielen, ebenso wie Alpha oder Rudelchef. Ihre Rudelstruktur spielt nämlich in der Ausbildung Ihres Hundes kaum eine Rolle. Mit positiver Bestärkung kann jeder Ihrem Hund etwas beibringen, der in der Lage ist Ihren Hund zu motivieren. Mit der Rangfolge hat das nur wenig zu tun, bzw nur insofern, als dass eine stabile Bindung (auch diesen Begriff sollte der Trainer gut kennen!) die Ausbildung natürlich enorm vereinfacht. Weniger wichtig finde ich persönlich Zertifikate und Prüfsiegel sowie die Möglichkeit in den Hundesport einzusteigen.

    Das ist ein Zitat aus der Seit die Du mir empfohlen hast und jetzt bin ich restlos verunsichert!

    Darauf basierte das komplette Konzept der Hundetrainerin Wolfsrudel, Alphatier, Rudelstruktur u.s.w...

    :???:

    Hi,

    es kommt immer darauf an wie der Trainer damit arbeitet und es rüberbringt. Ich habe auch einen trainer der solche Begriffe verwendet aber von Sachen wie Unterwerfung gar nichts hält und körperliche kraft gegenüber dem Hund völlig ablehnt.

    Schau dir das erstmal an und entscheide dann!
    Es gibt auch in der Hundeerziehung nicht nur schwarz und weiß sondenr auch grau und bunt :-)

    Fakt ist, allein wirst du das nicht stämmen können!

    Ich bin zwar "nur" Berufstätig aber man braucht immer jemanden in der Hinterhand.

    Ich bin momentan auch in der Lage das ich mich nicht um meinen Hund kümmern kann. Ich lauf auf krücken. ich kann ihn nicht nur im garten laufen lassen, da dreht er durch, also brauch ich jemanden der mit ihm min einmal am Tag läuft, damit er überhaupt rauskommt.

    Solche Sachen muss man irgendwie vorher mal absprechen und man braucht nen paar Leute die im Notfall bereit sind einzuspringen und dann zwar bedingungslos.

    Du sagtest, du willst einen Welpen bzw Junghund. Was machst du wenn du eben keinen Junghund in deinen Rassevorstellungen findest und eben einen Welpen nehmen MUSST.

    Da reichen keine 6 Wochen um ihn Stubenrein zu kriegen bzw kann son kleiner Drops auch nicht so lang allein bleiben.
    Ist deine mutter/Tante/Onkel dann auch bereit den Welpi zu nehmen und zu erziehen (alle paar stunden raus ect)?