Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    ne schleppleine hab ich, ich frage mich nur, was mir die nützt, wenn zb ein radfahrer auf mich zukommt... der hund wird an der schleppleine nicht neben mir laufen, sondern halt die länge der leine nutzen... so schnell hab ich sie nicht hergezogen, wenn ich den radfahrer nach ihr sehe, bis sie an dem dran ist...

    ich lasse sie von klein auf frei laufen, das rät einem auch jeder - andere hundehalter im bekanntenkreis, bücher etc.... deshalb war das für mich ganz normal... die bindung ist gut, sie bleibt in meiner nähe und ist auch abrufbar - ausser halt in den genannten situationen...

    ich denke mir halt, wenn ich sie jetzt nur noch an der leine halte, dass es dann nie besser wird, wenn sie nicht dahin kann, wo sie hin will - korrigiert mich, wenn ich mich irre?

    Naja, wie wäre es denn wenn du Schleppleinentraining in gebieten machst die wenig stark frequentiert sind?! Oder Gebiete die von dir gut einsehbar sind (großes Feld) und dort wo eben viel Verkehr ist, kommt sie an die normale 2m Leine.

    Ich sage dir ganz ehrlich, kommt auf mich ein Hund zugereannt, egal was der Halter mir entgegenwirft, ist er aufdringlich, dann bekommt er dafür ne Quittung und sollte er meine Sachen beschmutzt haben, dann bekommst du von mir die Rechnung für die Reinigung.

    Viele Menschen, vor allem nicht-Hundehalter, haben eifnach Angst vor Hunden. Indem du deinen Hund einfach auf diese Leut zustürmen lässt (und das tust du ja nunmal leider, denn du bist nicht in der Lage deinen hund zu kontrollieren) wirst du dazu beitragen das die kluft zwichen den nicht_hundehaltern und den hundehaltern größer wird.

    Man hat doch eh schon zu kämpfen, da muss es doch nicht sein, das man sich seinen Hund danebenbenehmen lässt.

    Sinn und Zweck der Schleppleine ist im übrigen auch nicht, das der Hund die ganze Zeit offline vortrottet, sondern das du mit dem hund interagierst und sie lernt, das genau das der Radius ist indem sie sich bewegen darf. Geht sie vor (schlepp straff) wird sie zurückgerufen bzw zurückgeholt.

    Ich weiß das es nicht einfahc ist und auch nicht schön, ständig mit Leine zu laufen und den Wuff nie schön toben zu sehen (abgesehen von eingezäunten auslaufgebiet). Ab er aus Rücksicht auf die Umwelt, tu ich es.

    Ein gut erzogener Hund genießt ein maximum an Freiheit!

    hallo,

    also erstmal möchte ich dir gern sagen, das dein Hund an die Leine gehört! Ich finde es wirklich unverantwortlich einen Hund von der leine zu lassen der nicht abrufbar ist und sogar die Menschen belästigt und in anderer Leute Eigentum beißt.
    Ich weiß wovon ich rede, denn mein Hund ist auch nicht abrufbar. also bleibt er ebene an der Leine, fertig aus.

    Solange das nicht klappt, lass sie an der leine!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hast du ein eingezäuntes Auslaufgebiet in der Nähe? Dann fahr dahin, da kann sie springen und flitzen wie sie mag. Ansonsten, besorge dir eine Schleppleine und übe den Abbruf. Erst wenn dein Hund zuverlässig hört, dann kannst du sie ableinen!

    LG

    also wir gehören zu der Fraktion unerzogener Hund!

    Aber da ich das weiß, geht mein Hund auch nicht ohne leine. Fertig aus. Wer niht hört gehört an die Leine. Begegnen uns Fußgänger, lass ich Franz absitzen und warte bis sie vorrüber sind.

    So gelte ich wenigstens noch als verantwortungsvoller HH mit nem unerzogenen Köter und nicht als verantwortungloser HH mit unerzogenem Köter ;-)

    Zitat

    Nä nee?!?!?!
    Bist du auch so eine Insohrbeisserin? :lachtot:
    Makierst du auch über seine Strullerstellen? :lachtot:

    ja naa klar, du nicht????
    also ich hock mich immer drüber! egal wo wir gerade sind :lachtot: und Ohren hat mein Hund keine mehr ;-)

    irgendwie wirds OT ;-)

    Zitat

    Tja, da hatte er ja mal ein exquisites Abendessen :D
    Rache - füll seinen Napf und ess vor seinen Augen sein Futter weg :lachtot: und er wird dich nie wieder beklauen. ;)

    silke, das klappt nicht! Franz hat letztens meinen Kasslerbraten geklaut.. ich hab dann auch sein Trofu aus seinem Napf gefressen... das hat ihn nicht gejuckt ;-)

    hallo,

    tja das tut mir echt Leid, jetzt habt ihr wohl kein Abendbrot mehr ;-)

    Koch dir nen Tee und setz dich aufs Sofa.. vlt bekommt er nachher nen bissel Bauchweh und Pupst mehr, weil er sich überfressen hat aber ansonsten passiert da nüscht.

    und das normale Futter würd ich dann heut auch weglassen... oder ihr macht euch das dann zum abendbrot :D

    Zitat

    also wir wollen sie decken lassen, weil sie (wie wir finden) ein wirklich toller Hund ist.

    Aber wenn sie die "Zucht" zweier Hunde, die nicht einer Rasse angehören, verantwortungslose Vermehrung ist, dann sind ja alle Mischlinge "minderwertig". aber ich finde, dass Mischlinge eigentlich viel toller sind. Aber das ist dann wohl ansichtssache.
    Außerdem ging es hier eigentlich gar nicht darum, was ihr von der Idee haltet, sondern darum, dass ich mir Tipps gewünscht habe.

    dennoch LG

    Nein, minderwertig stimmt nicht.
    Aber schau dich doch einfach mal in den TH's um... da sitzen so viele Mischlinge ein, weil sie keiner will. der eine hat zu große Ohren, der nächste ne komische Fellfarbe ect

    ich kann dir sagen, das sicherlich 90% der Hundehalter ihren für total toll halten.

    Allerdings sind Mischlinge immer nen Ü-Ei, du weißt die was bei rumkommt, vom Wesen her und auch von evt Krankheiten.

    aus eigener erfahrung kann ich sagen, das eine Flexi in diesem Fall (Mama), nicht geeignet ist.

    meine Mutter lag regelmäßig im Dreck, weil Franz voll durchgestartet ist. Dabei hilft ja auch der Stopp-knopf nichts, denn die Wucht bleibt die gleiche.