Ja natürlich ist das direkte Gespräch mit dem TA immer sinnvoller, da geb ich dir recht.
Beiträge von Liesellotte
-
-
ich kann das schon verstehen. Was nützt es wenn man nen tollen TA hat, der aber unangemessen teuer ist. Freiwillig zahl ich auch nicht 4x soviel als "nötog " wäre, nur weil der TA mein Vertrauen genießt. Dann würd ich mich auch auf die suche nach einem anderen machen, der preisgünstig ist (im Normbereich) und mein Vertrauen genießt.
Ich finde den Preis im übrigen auch angemessen.
LG
-
hi,
ich hatte auch ein K9. Kann dir das aber nicht empfehlen. Bei meinem husky mix lag das immer so ungünstig das er sich trotzdem vorn alles abdrückte und röchelte. (nein es war nicht zu klein)
ich hab so ein ganz billiges von trixi. ist vorn gepolstert und wenn er daran zieht röchelt da nüscht.
viele grüße
-
Das du dir da Sorgen machst kann ich sehr gut verstehen.
Bei uns fing das mitte januar genauso an, erst wackel, dann zucken einzelner körperpartien bis hin zum Kopf. Wir waren dauergast bei TA und mittels Ausschlußdiagnose wurde dann Epilepsie festgestellt.Mein TA sagte mir auch das diese neurologischen Symptome unendöich viele Ursachen haben können. Vom einefachen Nerv der eingeklemmt wurde bis hin zu einem Tumor.
Ich würds abklären lasse.
Liebe Grüße
-
Franz träumt auch. Er robbt dabei sogar durch die Wohnung, fiept, bellt, grummelt und erzählt fleißig.
Ich wecke ihn dann nur wenn er zu laut wird und ich probleme habe zum Beispiel den Fernseher zu verstehen ;-)zu 90% hat er seine Träume nur, wenn unser Tag abwechslungsreich oder anstregend war, also nen riesiger Waldspaziertgang, toben mit Kumpels oder viel Besuch. Ansonsten grunzt er höchstens mal beim schlummern.
Ich find das immer so zuckersüß
-
Danke Buddy
Ich gehör nich zu den leuten die erst alles andere Durchsuchen und Nachforschen ;-)
Dirk&Duke das is mir zu weit
Grüßle
-
hi,
wo ist denn der Standort?
-
Anabolika und nicht Antibiotika....
-
kein Mensch sagt das du jeden Tip annehmen sollst. Nur deine Reaktion auf einige Tips hier ist nicht immer angebracht. Da wird dir die Frage gestellt ob es sein kann das der Hund verwöhnt ist. Deine Antwort darauf war schnippisch.
Was erwartest du dann bitte?
Naja genug Tips hast du ja nun bekommen und das das Problem bei dir selbst liegt und nicht bei Odin hast du ja auch irgendwie eingesehen, denk ich/ hoff ich.
LG
-
hallo und willkommen ersteinmal
normalerweise kenne ich auch wirklich keinen Hund der so resulut das Futter verweigert und dann so abbaut. Ich geh da immer nach dem Motto, es wird gefuttert was in den Napf kommt. Wir hatten es auch schon auf 11 tage Futterverweigerung gebracht aber danach war das Thema bei uns durch.
Aber so wie du das Beschreibst, scheint da wirklich irgendwas im argen zu sein.
Mir fallen da spontan die Zähne ein. Sind die i.o?
und dann noch eine Frage: wie soll das Antibiotikum wirken damit sie wieder frisst? Ist mir nicht ganz klar aber ich bin da auch wirklich nicht der Experte und hoffe dann auch wieder etwas mehr zu wissen