Beiträge von Liesellotte

    auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache..
    früher haben die kinder auch die Finger überall reingesteckt und danach abgeschleckt... und sie leben immernoch.

    Das ist genau das was ich "mit Kirche im Dorf lassen" meine, oder sollten wir jetzt zu den Kaketütenspendern auch noch Sagrotantücherspender in den Städten und gemeinden aufstellen lassen.

    Zitat


    Hallo. Wenn du deinen Hundekot entsorgst brauchst du die Selbstjustiz einer Bürgerinitiative doch nicht zu fürchten?

    Ich find es prinzipiell nicht verkehrt wenn da nen paar Opi's durch die Gegend wuseln und HH's freundlich ansprechen und sie auf das problem hinweisen.

    Was ich allerdings verstehen kann ist das eine gewisse "furcht" existiert. Denn wo wird das hinführen? Das kann schon Ausmaße annehmen, die dann nicht mehr feierlich sind und über die Häufchen-Streife hinaus gehen.

    Gib den Menschen macht und sie werden sie Missbrauchen!

    Zitat

    Dürfen denn die Leute mit ihrem Grünstreifen vorm Haus dort nicht hinpflanzen, was sie möchten und haben diese Leute nicht einfach so viel Rücksicht verdient, dass man ihr Eigentum respektvoll behandelt?

    LG, Chris

    Jeder darf mit seinem Grund und Boden tun und lassen was er möchte. Allerdings gehört der Grünstreifen nicht dem Anwohner sondern der Stadt/Gemeinde. Auf meine Grundstück hat kein fremder Hund etwas verloren, außer ich gestatte ausdrücklich.

    Wenn sich ein Hund vor meinem Grundstück erleichtert, erwarte ich von dem HH das er es entsorgt. Hat er keine Tüten dabei, erwarte ich das er klingelt und sich dafür entschuldigt bzw mir Bescheid gibt. Komisch, bei uns klappt das.

    Ich finde jetzt nicht das man bei den hier schreibenden User von Rücksichtslosigkeit sprechen kann. man macht den haufen weg und schick ist es. Aber ins Unterholz renn ich nun auch nicht, ich bin ja nun auch kein Kakedetektiv. Ich mach den haufen da weg wo ein anderer reintreten kann, fertig.
    Aber wer der Meinung ist den Grünstreifen vor seinem Haus mit preisgekrönten Blümelein zu schmücken, der hat eben etwas pech gehabt. Reinlatschen lass ich Franz nicht, aber wenn er eben dort makiert, dann tut er es eben.

    Man sollte immernoch die Kirche im Dorf lassen!

    Zitat


    Würden das alle Städte so machen, dann wäre weniger Anfeindung für alle Hundehalter. Und solche Initativen nicht nötig.

    Ist das nicht der falsche Weg? Dann braucht man sich auch nicht wundern wenn die Steuern wieder hochgehen. Anstatt das sich jeder mal bückt und de Dreck aufhebt... nee da muss/soll sich die Stadt für viel Geld lieber nen Kackesauger anschaffen?

    Warum einfach wenns auch kompliziert geht.

    Ich frage mich immer wie das hier bei mir funktioniert. Ich sehe nie HH mit Beutel in der Hand aber ich sehe hier auch wirklich ganz ganz selten mal nen Haufen am Weg liegen.
    Naja, nachdem der Schnee weggetaut war, war es irgendwie mehr ;-) aber jetzt reißen sich wieder alle zusammen.

    Hier passt aber auch jeder auf jeden auf. Lässt man nen Haufen liegen, kommt Opi schon ans Gartentor und fragt höflich, ob das wirklich sein muss. Durfte ich schon beobachten.

    Ich habe immer ne komplette Rolle Tüten dabei, letzens muss ich die aber unterwegs verloren haben. 3 Grundstücke vor meinem eigenen, musste Franz aber nochmal nen ordentlichen Haufen hinlegen, genau vor Opis Tor. Ich sah ihn hinten imm Garten rumspringen, hab gerufen und ihm erklärt das ich gleich mit ner Tüte vorbeikomm, da ich die verloren haben muss.
    Er griff sich Spaten und Harke, kam angerannt und meinte er macht das für mich, ich bräuchte nicht zurükommen :D
    voll süß.

    Meine Erfahrung ist, das sich HH ihr eigenes Grab schaufeln und das nicht nur wenn sie die Häufchen liegen lassen. Das Verhalten vieler HH lässt zu wünschen übrigen. Da wundert es mich nicht das Bürger sich selbst aktivieren und versuchen dem Einhalt zu gebieten.